💻 Unsere Heizungskeller werden digital - und wir klimaneutral💻 Bei der schnellen und kosteneffizienten Reduktion der CO2-Emissionen unserer Wohngebäude unterstützt uns Prof. Dr.-Ing. Grinewitschus Viktor von der EBZ Business School - University of Applied Sciences. Das #Projekt bietet ein Plus für die Mieter, die Heizkosten sparen und deren Mieten bezahlbar bleiben. 👨👩👧👦 Und ein Plus für uns alle, weil beim #Heizen weniger klimaschädliches CO2 ausgestoßen wird.🐞Deshalb nennen wir es „Digitaler Heizungskeller Plus“. Logisch, oder?💡 #sozialeswohnen #esg #frankfurtammain
GSW - Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH Frankfurt
Immobilien
Frankfurt am Main, Hessen 622 Follower:innen
GSW - Gut und sicher wohnen!
Info
Mit uns wird aus Zuhause Heimat: Seit über 70 Jahren entwickeln, bauen und verwalten wir Immobilien, in denen sich Menschen in verschiedenen Lebens- und Einkommenssituationen wohlfühlen. Hierfür geben unsere rund 120 Mitarbeitenden jeden Tag ihr Bestes – und denken für die nächste Mietergeneration mit. Als moderne Immobiliengesellschaft bieten wir Wohnraum in Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Der Zweck der Gesellschaft liegt in der sicheren, ökologisch und sozial verantwortbaren Wohnungsversorgung breiter Schichten der Bevölkerung bei gleichzeitiger Berücksichtigung wirtschaftlicher Zielsetzungen. 2022 lag die durchschnittliche Monatsmiete unter 7 Euro/ m². Unsere Geschäftsfelder sind primär die Bewirtschaftung von bezahlbarem Wohnraum mit ca. 9.000 Wohnungen, die Bautätigkeit für den eigenen Bestand, das Bauträgergeschäft und Bauen für Dritte.
- Website
-
http://gsw-ffm.de
Externer Link zu GSW - Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH Frankfurt
- Branche
- Immobilien
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Frankfurt am Main, Hessen
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1949
- Spezialgebiete
- Wohnungsunternehmen, Baulanderschließung, Vermietung, Verkauf und Projektentwicklung
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Blumenstraße 14-16
Frankfurt am Main, Hessen 60318, DE
Beschäftigte von GSW - Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH Frankfurt
Updates
-
🪷 Der Frankfurter Lettigkautweg blüht auf 🪷 Auf rund 700 m² unserer Sachsenhäuser Liegenschaft haben wir eine Blühwiese und eine #Benjeshecke angelegt. Die sehen schön aus und helfen, die Kosten der Gartenpflege zugunsten der Mieter senken. Außerdem bieten sie #Lebensraum für Insekten und Vögel und fördern die #Artenvielfalt. Und das Beste: unser Garten der Vielfalt ist ein Pilotprojekt. Weitere folgen, die Bewohner freut's! 🐝 Mehr hierzu: https://lnkd.in/eUQ7sXeC #sozialeswohnen #esg #nachhaltigkeit #frankfurtammain
-
-
Unser Geschäftsbericht ist online! Lerne, wie wir im anhaltend herausfordenden Umfeld neuen Wohnraum für über 100 Menschen geschaffen, welche Neubauprojekte wir mit Mut und strategischer Weitsicht aufgenommen haben, wie wir den Herausforderungen des Klimawandels begegnen und dass die durchschnittliche Nettomiete der GSW mit unter 8€/ m² weiterhin niedrig bleibt. Klingt spannend? Ist es! https://lnkd.in/e7bD6UHu #sozialeswohnen #esg #frankfurtammain #geschäftsbericht
-
-
🫶 Wir freuen uns über das Interesse am Vortrag unserer Geschäftsführer Andreas Schulz und Mario Emmermann zu unserem #Klimapfad 2.0, auf dem wir uns vom Effizienzziel lösen und stattdessen auf CO2-Wirksamkeit setzen werden. Seine Integration in unsere #Unternehmensstrategie ist die Voraussetzung für seine erfolgreiche Umsetzung.👍Vielen Dank für die spannenden Diskussionen und Einblicke in die relevanten Themen der Wohnungswirtschaft und herzlichen Dank an das gesamte VdW südwest – Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft-Team für die hervorragende Organisation des Verbandstages! 🏆 #sozialeswohnen #esg #frankfurtammain #kaiserslautern
😃 DANKE für einen tollen Verbandstag in Kaiserslautern 😃 Zwei wunderbare Veranstaltungstage liegen hinter uns! Wir durften in Kaiserslautern über 400 Gäste aus den Reihen unserer Mitglieder- und Partnerunternehmen aus Rheinland-Pfalz und Hessen begrüßen. Ein neuer Rekord! Und wir sind immer noch begeistert von der Energie, mit der alle das gemeinsame Ziel verfolgen: 💚 Allen Menschen bezahlbares und klimafreundliches Wohnen zu ermöglichen. Trotz der vielen Herausforderungen spüren wir: Unsere Mitgliedsunternehmen stehen mit ganzem Herzen hinter dieser Mission. Und genau dieser Spirit treibt auch uns im Verband an. Wir wollen ein noch stärkerer Partner sein, unsere Mitglieder unterstützen, verbinden und stärken – damit noch mehr Menschen in unserem Verbandsgebiet ein gutes Zuhause finden können. 🏘️ Danke für zwei tolle Tage in Kaiserslautern – wir nehmen viel mit: Kraft. Mut. Ideen. Gemeinschaft. Unser Dank geht vor allem an: 🙏 alle unsere Mitgliedsunternehmen, insbesondere unsere Gastgeber aus Kaiserslautern, 🙏 alle Fördermitglieder, Sponsoren und Aussteller 🙏 Ministerpräsident Alexander Schweitzer 🙏 Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen 🙏 die Referenten und Podiumsteilnehmenden Axel Gedaschko, Dr. Thomas Hain, Professorin elisabeth endres, Andreas Schulz, Mario Emmermann und Benjamin Gaidel 🙏 die Sieger des Azubi-Wettbewerbs und ihre Ausbilder 🙏 die Relationship Managerin des EBZ in Frankfurt Anke Schnell 🙏 die Agentur Hellmund Kongressmanagement 🙏 das Team der Gartenschau in Kaiserslautern 🙏 alle Teilnehmenden unseres Fußballdart-Turniers „FLUPP!“ 🙏 das gesamte Team des VdW südwest mit der Chef-Organisatorin Catherine Greving und allen weiteren helfenden Händen! Es war toll! Wir freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen beim Verbandstag 2026 in Hanau! 👋 Fotos: Kristina Schäfer Dr. Axel Tausendpfund Claudia Brünnler-Grötsch Wohnbau Mainz GAG Ludwigshafen am Rhein Bauhilfe Pirmasens GmbH Wohnungsbau GmbH Worms Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt bauverein AG GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH GSW - Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH Frankfurt gewobau Rüsselsheim Hofheimer Wohnungsbau GmbH Baugesellschaft Hanau GmbH Baugenossenschaft Langen eG Vereinigte Wohnstätten 1889 eG Baugenossenschaft 1894 Gießen eG
-
-
-
-
-
+4
-
-
⚽ Allen Teilnehmenden am #Verbandstag wünschen wir viel Spaß und spannende Einblicke, u.a. bei der Vorstellung des GSW-Klimapfades 2.0 🌱. Hier werden unsere Geschäftsführer Andreas Schulz und Mario Emmermann den Weg der GSW vom Effizienzziel zur CO2-Wirkung erläutern. #sozialeswohnen #esg #klimapfad #frankfurtammain #kaiserslautern
⚽ 🎯 FLUPP – Wir suchen Fußballdart-Champions! 🎯 ⚽ Der Countdown läuft: Auf unserem #Verbandstag nächste Woche in Kaiserslautern wartet ein spannendes Programm auf unsere Gäste – und ein sportliches Highlight für alle Aussteller und Sponsoren: „FLUPP!“ – das Fußballdart-Turnier des VdW südwest! Zeigen Sie uns am 3. September, wie treffsicher Sie sind! Natürlich nicht, ohne vorab im kurzen Gespräch mit unseren Moderatoren Ihr Unternehmen und Ihr Portfolio vorgestellt zu haben. Und dann heißt es FLUPP – wer erzielt mit drei Schüssen die meisten Punkte? 1️⃣ 8️⃣ 0️⃣ 👕 Kreative Trikots, Unternehmens-Shirts etc. sind willkommen, Anmeldungen noch möglich! 🏆 Die drei Erstplatzierten erhalten ihre Urkunden und Preise bei der Abendveranstaltung. Auf einen spannenden Wettbewerb! Süwag Vertrieb AG & Co. KG, ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH, Techem, Blome GmbH & Co. KG, smarvis GmbH, Bosch Thermotechnik GmbH, Balco Balkonkonstruktionen GmbH, Buderus Deutschland, ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG, B&O Bau, Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG, Apleona Group, Deutsche Telekom, EBZ - Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, dormakaba, RENOWATE, Benjamin Hanne, Therese Schmude
-
-
GSW - Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH Frankfurt hat dies direkt geteilt
🏗️ Wohnungsbau in der Krise – attraktive Förderprogramme und Aufstockung der Fördermittel nötig 🏗️ Der Wohnungsmangel in Hessen bleibt gravierend – und es gibt kaum Anzeichen für Besserung. Die aktuellen Baufertigstellungs- und Baugenehmigungszahlen machen wenig Hoffnung. ❗ Klar ist: Wenn es nicht gelingt, allen Menschen ein Zuhause zu ermöglichen, das sie sich leisten können, setzen wir den gesellschaftlichen Frieden aufs Spiel. Zu wenig bezahlbare Wohnungen haben aber auch Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort. Viele Unternehmen suchen händeringend qualifiziertes Personal, aber ohne bezahlbare Wohnungen im Umfeld können attraktive Arbeitsplätze nicht besetzt werden. 💪 Die sozial orientierten Wohnungsunternehmen tun alles, um die Situation zu entschärfen: 2024 haben sie 1,36 Milliarden Euro in den Wohnungsbau investiert. Und ihre durchschnittlichen Nettokaltmieten liegen mit 7,30 Euro weiter deutlich unter dem hessischen Durchschnitt. 👏 Sie nehmen also ihre Verantwortung wahr – das muss mehr denn je auch die Politik tun. Gute Ansätze, um das Bauen schneller, einfacher und günstiger zu machen, liefert die bevorstehende Novelle der Landesbauordnung. ‼️ Wichtig sind aber auch gute Wohnraumförderprogramme, denn als eines der wirtschaftsstärksten Bundesländer muss es doch der Anspruch sein, eine Führungsrolle zu übernehmen und Vorbild für den Bau bezahlbarer Wohnungen zu sein. Worauf es ankommt? Details in unserer Pressemeldung: 👉 https://lnkd.in/eHWvfx5N Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt ABG FRANKFURT HOLDING bauverein AG gewobau Rüsselsheim Hofheimer Wohnungsbau GmbH GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen GSW - Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH Frankfurt GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH Baugesellschaft Hanau GmbH Baugenossenschaft Langen eG Baugenossenschaft 1894 Gießen eG Vereinigte Wohnstätten 1889 eG Kaweh Mansoori Wirtschaftsministerium Hessen Elke Barth Stefan Naas Axel Gedaschko GdW Bundesverband Wohnungswirtschaft Dr. Axel Tausendpfund
-
-
Die Herausforderungen ähneln sich, die Lösungsansätze sind oftmals verschieden. Was uns eint, ist das Ziel, bezahlbaren Wohnraum bereitzustellen. Daher ist unser Austausch so wichtig und erkenntnisreich. Vielen Dank an alle Organisatorinnen und Organisatoren! VdW südwest – Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen #sozialeswohnen #esg #frankfurtammain
Verbandsarbeit lebt vom Miteinander – GWH empfängt VdW Südwest in Frankfurt 🏙️ Am Dienstag war die GWH erstmals Gastgeberin für den Arbeitskreis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdW südwest – Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft – eine Runde, in der regelmäßig die Kommunikationsverantwortlichen verschiedener Wohnungsunternehmen aus Hessen und Rheinland-Pfalz zusammenkommen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Branche auszutauschen, neue Impulse zu gewinnen und sich stärker zu vernetzen. Im Mittelpunkt der gestrigen Sitzung standen Fragen, die viele von uns beschäftigten: Wie verändert KI unsere Kommunikationsarbeit? Wie stärken wir unsere Arbeitgebermarke? Wie richten wir unsere Kommunikation aus, um den Aufgaben der Branche gemeinsam zu begegnen? In der Ansprache von CEO Stefan Bürger, gab er dem Arbeitskreis mit: „Verbandsarbeit lebt vom Miteinander – die zentralen Aufgaben, vor denen die Immobilienbranche steht, betreffen uns alle. Gerade die Unternehmenskommunikation sollte aufzeigen, welchen gesellschaftlichen Beitrag sozialorientierte Wohnungswirtschaft leistet. Wenn es uns in der Kommunikation gelingt, Wirkungsketten transparent und verständlich zu vermitteln, sind wir in der Lage gemeinsam öffentliches Verständnis zu schaffen.“ Den Abschluss der Veranstaltung rundeten ein Besuch im neuen GWH Campus und ein gemeinsames Mittagessen ab, das Raum für weiteren persönlichen Austausch bot. Vielen Dank an alle Teilnehmenden für den offenen Dialog und die inspirierenden Inhalte. Wir freuen uns auf das nächste Arbeitskreistreffen! Bianca Kosina Helena Skugor Jan Voosen
-
-
Genau deshalb engagieren wir uns in der Initiative Wohnen.2050 e.V. und haben im letzten Jahr über 250 Wohnungen energetisch saniert. So sinkt ihr CO2-Ausstoß. Unseren Weg hin zur #Klimaneutralität unterstützt auch der Bezug von grüner Energie für mehrere hundert unserer Wohnhäuser seit Oktober 2024. So sparen wir CO2 und unsere Mieter profitieren von günstigeren Betriebskosten. #sozialeswohnen #esg #gsw #frankfurtammain
Die Welt lebt wieder 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁, denn heute ist #Erdüberlastungstag! Das bedeutet: 𝗗𝗶𝗲 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗵𝗮𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗻𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗥𝗲𝘀𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁! Somit beanspruchen wir für das übrige Jahr mehr Acker- und Weideland, Fischgründe und Wald, als rechnerisch zur Verfügung stehen. Zugleich wird weitaus mehr CO2 ausgestoßen, als Wälder und Ozeane aufnehmen können. Das ergaben erneut Berechnungen des Global Footprint Network (GFN) – eine Non-Profit-Organisation im Umweltbereich und internationalen Denkfabrik mit Sitz in den USA und der Schweiz. Dabei wird die 𝘄𝗲𝗹𝘁𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲 𝗕𝗶𝗼𝗸𝗮𝗽𝗮𝘇𝗶𝘁ä𝘁 ins Verhältnis zum ö𝗸𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗙𝘂ß𝗮𝗯𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸 der Menschen gesetzt. Seit dem Beginn der Berechnungen 1971 rückt der #EarthOvershootDay 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗿𝗻… Wie sehen 𝗟ö𝘀𝘂𝗻𝗴𝘀𝗮𝗻𝘀ä𝘁𝘇𝗲 aus? Laut Analyse des GFN könnten beispielsweise eine 𝗛𝗮𝗹𝗯𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴, eine 𝗵ö𝗵𝗲𝗿𝗲 𝗖𝗢𝟮-𝗕𝗲𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀𝘂𝗻𝗴 oder der 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗮𝘂 𝗿𝗲𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗿 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗻 (75 Prozent des erzeugten Stroms) den Erdüberlastungstag nach hinten verschieben. 𝗗𝗲𝘀𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗺ü𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗿𝗮𝗻𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻! Die #Wohnungswirtschaft kann auf dem Weg zur #Klimaneutraliät mit der #Defossilisierung der Wärmeträger, der Nutzung erneuerbarer Energien und entsprechender Technologien, #UrbanMining sowie #Kreislaufwirtschaft ihren Teil dazu beitragen!
-
-
Diese Woche haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Im Bild: Unser Geschäftsführer Andreas Schulz gemeinsam mit Susanna Müller aus unserem Treasury-Team sowie Marcel Wehrmann von unserem Finanzierungspartner, der Sparkasse Darmstadt. Gemeinsam haben wir uns nochmals von der hervorragenden Lage der Bauplätze für unsere beiden Bauträgerprojekte im #Ludwigshöhviertel überzeugt - ein entscheidender Faktor für den weiteren erfolgreichen Projektverlauf. Die Weichen für die nächsten Schritte im Projekt sind gestellt! Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse Darmstadt für die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit! #nachhaltigesbauen #Bauträgerprojekt #SparkasseDarmstadt #Teamwork #Immobilien #Meilenstein #Darmstadt
-
-
Nachhaltige Bauweise und naturnahes Wohnen im neuen Viertel: Das sind die bezahlbaren #Eigentumswohnungen, die wir im Darmstädter #Ludwigshöhviertel errichten werden. In den Baufeldern A1 und C1 entstehen bis 2027 insgesamt 41 Wohnungen in zwei Gebäuden. Der Vertrieb läuft schon über Schwind Immobilien. Erfahre jetzt mehr über unsere Projekte: https://lnkd.in/ev6tpEgj #nachhaltigkeit #esg #schönerwohnen #darmstadt
-