Titelbild von teckpro AGteckpro AG
teckpro AG

teckpro AG

IT-Dienstleistungen und IT-Beratung

Kaiserslautern, Rhineland-Palatinate 285 Follower:innen

Seit mehr als 25 Jahren entwickeln wir technologische Lösungen für die Finanzdienstleistungsbranche

Info

Die teckpro AG, mit Sitz in der Kaiserslauterer Innenstadt, ist eine der führenden Lösungsanbieter von Beratungssoftware und Front-Office-Lösungen für die Finanzwirtschaft. Durch die Bündelung hoher fachlicher Expertise und umfassender IT-Kompetenz bietet sie sowohl ausgereifte Produkte und Komponenten als auch Unterstützung durch vielfältige Dienstleistungsangebote. So begleitet sie die Einführung von Frontoffice-Lösungen und übernimmt auch Verantwortung für die Entwicklung komplexer Außendienstsysteme und Portale. Über die teckpro-Kunden, zu denen Versicherungsgesellschaften, Finanzdienstleistungsunternehmen, Steuerberater, Makler und Verbände gehören, haben zwischenzeitlich mehrere 10.000 Anwender Zugang zu unseren Modulen. Insbesondere im Bereich Firmen- und Gewerbekunden bietet die teckpro umfassende Analyse- und Beratungsmodule, welche erheblichen Nutzen sowohl für Firmen als auch für Makler, Vermittler und Risikoträger bringen. Dies kann auch die Anbindung von Bestandssystemen bis hin zur produkttechnischen Abbildung eigener Deckungskonzepte umfassen. Unsere Portallösung für den Makler umfasst ebenfalls die teckpro-Lösungen zur Altersvorsorgeberatung von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und GGF, Komposit-, Kranken-, Pflege- und Hinterbliebenenberatung. Alle teckpro-Lösungen befinden sich, auch getrieben von umfassenden Neuanforderungen der Anwender, in einem ständigen Weiterentwicklungsprozess, der den Kunden der teckpro sowohl aktuellste Lösungen als auch regelmäßige funktionale Erweiterungen bietet. Durch die Mitarbeit in Verbänden und Arbeitsgemeinschaften sowie durch Kooperationen mit Forschungseinrichtungen sichert sich die teckpro ihre Innovationsstärke, sowohl fachlich, beispielsweise im aktuariellen Bereich, als auch technologisch.

Website
http://www.teckpro.de
Branche
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Kaiserslautern, Rhineland-Palatinate
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1999

Orte

Beschäftigte von teckpro AG

Updates

  • Unternehmensseite für teckpro AG anzeigen

    285 Follower:innen

    🎓 teckpro Akademie – ein neuer Schritt für gemeinsames Lernen und Wissensaustausch Mit großem Engagement und Freude starten wir die teckpro Akademie – unser neues Format für kontinuierliches Lernen, Wissenstransfer und bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Ziel der Akademie ist es, vorhandenes Fachwissen sichtbar zu machen, gezielt weiterzugeben und im Dialog weitere Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. Unsere Expertinnen und Experten aus der IT-Architektur eröffneten die Reihe, indem sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilten. Sie schufen damit den Raum für Austausch, Fragen und gemeinsames Weiterdenken. Aus diesem ersten Aufschlag entstanden einerseits wertvolle Impulse für die Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen wie Facharchitektur, Rechenkern-Services, UI/UX-Design, IT-Operations, IT-Sicherheit, Frontend- und Backend-Entwicklung. Darüber hinaus fanden wir auch neue Erkenntnisse über persönliche Schnittstellen und passendere Prozesse. Eine wichtige Anregung aus dem Kreise der Zuhörenden war der Bedarf nach weiterentwickelten Darstellungen, Modellen und Schaubildern. Dieses Ergebnis wird über die Akademie hinaus wirken: Es stärkt nicht nur das interne Verständnis, sondern bietet auch im direkten Kundendialog zusätzlichen Mehrwert – durch klarere Kommunikation, tiefere Einblicke und fundierte Argumentationsgrundlagen. Ein besonderer Dank gilt den Kollegen, die sich als erste bereit erklärt haben, ihr Wissen zu teilen und damit das Fundament für diese Initiative zu legen. Ihr Beitrag ist der Startpunkt für eine Lernkultur, die unsere Zukunft nachhaltig prägen wird. 👉 Alle Mitarbeitenden der teckpro AG sind herzlich eingeladen, sich einzubringen, teilzunehmen und die Akademie aktiv mitzugestalten. Gemeinsam machen wir Lernen zu einem festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur. #teckproAkademie #Wissensaustausch #Lernkultur #Teamteckpro #Innovation #Zusammenarbeit Michael Littig Christian Petry Karsten Droste Foto von Tim Mossholder auf Unsplash

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für teckpro AG anzeigen

    285 Follower:innen

    Wir sind bereit für die DKM 2025 in Dortmund! Trefft teckpro & iS2 am 28.–29.10. in Halle 3, Stand F33 – und erlebt, wie digitale Beratung & Vertrieb heute gehen: modular, integriert und messbar wirksam. Das zeigen wir u. a.: ➡️ Digitale Beratungs- & Vertriebssoftware: BeraterInnen können alle Sparvorgänge für Vorsorgeleistungen (Altersversorgung, Arbeitskraftabsicherung, Kranken-/Pflegeversicherung, Hinterbliebenen, Eigenheim, Vermögensbildung und mehr) mit Hilfe eines neuen teckpro-Tools transparent machen. ➡️ Digitale Angebotssoftware: modulare TAA-Apps oder 360°-Beraterplätze – standalone oder integriert in Ihre Systemlandschaft – fragen Sie uns nach unseren aktuellen Kundenprojekten. ➡️ Fundiertes Underwriting für Gewerbe- und Industrieversicherer: spezialisierte Risikoaufnahme, Kalkulationsmodule und Angebots-Dashboard in modernen Web-Architekturen. ☕🍰 gibt’s in direkter Standnähe – und unsere Tech-Espresso-Talks dauern nur 10 Minuten. ➡️ Lust auf eine Kurz-Demo? Kommentiert mit „DKM“ oder schickt uns eine DM. #DKM #Versicherungen #InsurTech #DigitaleBeratung #Vertrieb #Prozesse #teckpro #iS2

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für teckpro AG anzeigen

    285 Follower:innen

    Ein inspirierender Tag in Frankfurt! 🌆 Der MCC-Kongress Insurance Today and Tomorrow bietet spannende Einblicke in die Zukunft der Versicherungsbranche. Der Kongress startet mit hochkarätigen Beiträgen – unter anderem von Petra Hielkema (she / her) (European Insurance and Occupational Pensions Authority (EIOPA)), Prof. Martin Werding (Sachverständigenrat), Dr. Norbert Rollinger (R+V Versicherung), WP Matthias Röcker (PwC). Wertvolle Gespräche unter Fachkolleg:innen über Risiken und Chancen der Branche intensivieren sich über den Tag. Michael Littig, Dr. Jutta Krienke und Thomas Dressel sind für teckpro AG und iS2 AG vor Ort, um Ideen auszutauschen, Trends einzuordnen und die "Next best action" greifbar zu machen. Seit vielen Jahren sind wir gerne Teil des MCC-Kongresses, um Innovation und Praxis zusammenzubringen. #MCC #ITAT #Versicherungen #EIOPA #Digitalisierung #InsurTech #teckpro #iS2 #Networking #Innovation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für teckpro AG anzeigen

    285 Follower:innen

    iS2 AG und teckpro AG auf dem Technologieforum in Essen! Wir sprechen mit Makler:innen, interessierten Kunden, diskutieren auf der Bühne, stellen Lösungen vor, auf die die Vertriebspartner:innen von germanBroker.net AG in absehbarer Zeit zugreifen werden. Danke an Hartmut Goebel, Marc Rindermann und Euren Teams für die tolle und interaktive Veranstaltung! Michael Littig Thomas Dressel Dr. Jutta Krienke

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für teckpro AG anzeigen

    285 Follower:innen

    Technologieforum 2025 von germanBroker.net AG und @assfinet - Wir sind dabei! Am 04. September 2025 findet das Technologieforum 2025 in Essen statt – und wir freuen uns, als Aussteller vor Ort zu sein. 📍 Besuchen Sie uns am Stand, sprechen Sie mit uns und erleben Sie live, wie wir gemeinsam die Zukunft der Versicherungsbranche verändern können. Wir freuen uns auf bekannte Gesichter, neue Kontakte und viele spannende Gespräche rund um die Digitalisierung der Branche. Hartmut Goebel Marc Rindermann Michael Littig Andreas Wandelt Thomas Dressel #Technologieforum2025 #Versicherungsbranche #Digitalisierung #Messe #WirSindDabei

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für teckpro AG anzeigen

    285 Follower:innen

    Die teckpro sucht für sofort eine / einen IT-Ops Engineer (m/w/d). Was wirst Du tun? Das werden Deine Aufgaben sein: - Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung unserer hybriden IT-Infrastruktur (On-Prem & Cloud) - Automatisierung von IT-Prozessen (z. B. mit Ansible) - CI/CD-Pipeline-Betreuung und -Optimierung (z. B. mit Jenkins) - Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von Infrastrukturprojekten (z. B. Containerisierung mit Docker & Kubernetes) - Enge Zusammenarbeit mit Dev-, QA- und Security-Teams nach DevOps-Prinzipien - Sicherstellung von Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit der Systeme - Incident-Management sowie Fehleranalyse und -behebung in produktiven Umgebungen - Unterstützung und Betreuung von Microsoft 365 Diensten (z. B. Exchange Online, SharePoint, Teams); Kenntnisse in diesem Bereich sind von Vorteil Dein Profil ▪ Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung ▪ Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Systemadministration oder im IT-Ops-/DevOps-Umfeld ▪ Fundierte Kenntnisse in Linux/Unix-Systemen und Architektur sowie in Skriptsprachen (z. B. Bash, Python) ▪ Erfahrung mit Public-Cloud-Plattformen und Infrastructure as Code ▪ Kenntnisse im Bereich IT-Security, Netzwerke und Container-Orchestrierung (Kubernetes) ▪ Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung ▪ Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Was wir dir bieten ▪ Spannende Projekte in einem agilen, technologiegetriebenen Umfeld ▪ Flexible Arbeitszeiten & Home-Office-Möglichkeiten ▪ Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ▪ Moderne Arbeitsmittel & State-of-the-Art-Technologien ▪ Flache Hierarchien und offene Kommunikation ▪ Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung an jobs@teckpro.de

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für teckpro AG anzeigen

    285 Follower:innen

    **Digitale Vertriebssysteme in der Versicherung: Was wir aus einem spannenden Softwareprojekt gelernt haben** 👋 Der Versicherungsvertrieb verändert sich – Kund:innen erwarten leichte Zugänge, Vermittler:innen wünschen sich Anwendungen, die Spaß machen, um die Produktwelt ansprechend zu präsentieren. Genau in diesem Spannungsfeld durften wir kürzlich ein maßgeschneidertes Vertriebssystem für ein Versicherungsunternehmen entwickeln. Ziel war es, den digitalen Abschlussprozess für Vertriebspartner:innen deutlich zu vereinfachen und gleichzeitig die Umsysteme und das Backend intelligent anzubinden. 💥 Das Projekt war erfolgreich – aber noch wertvoller als das Ergebnis waren die Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit. Hier sind unsere vier wichtigsten Learnings, die auch für andere relevant sein könnten: 1️⃣ Fachlichkeit und Technologie müssen Hand in Hand gehen Vertriebssysteme sind mehr als Benutzeroberflächen – sie sind ein Spiegel der Geschäftslogik, Tarifstruktur und rechtlichen Anforderungen. Besonders in der Anfangsphase haben wir gemeinsam mit Fachbereich und IT intensiv daran gearbeitet, ein gemeinsames Verständnis für die Prozesse, Rollenmodelle und Zielgruppen aufzubauen. >> Learning: Wer die Fachlichkeit früh ernst nimmt, vermeidet später teure Umwege. 2️⃣ Geschwindigkeit durch klare Ziele Anstatt zu versuchen, alle denkbaren Vertriebskanäle und Produkttypen auf einmal abzubilden, haben wir uns gemeinsam mit dem Kunden auf einen fokussierten MVP geeinigt. Dieser wurde in enger Abstimmung mit ausgewählten Vertriebspartner:innen pilotiert und sukzessive erweitert. >> Learning: Ein klarer Fokus ermöglicht es, echten Mehrwert schneller in die Fläche zu bringen. 3️⃣ Integration ist kein Nebenthema – sie ist das Thema Ein modernes Vertriebssystem muss heute mit vielen anderen Komponenten zusammenspielen: CRM, Patnersysteme, Provisionssysteme, Bestand u. v. m. Wir haben von Anfang an auf eine modulare Architektur und saubere Schnittstellen gesetzt, um die spätere Skalierung nicht zu blockieren. >> Learning: Wer Integration von Anfang an mitdenkt, baut nachhaltiger – nicht langsamer. 4️⃣ Der Vertrieb als aktiver Sparringspartner Besonders positiv: Der Kunde hat aktiv Vertriebspartner:innen in die Konzeption und das Testing einbezogen. Die Rückmeldungen aus der Praxis waren ehrlich, direkt und extrem wertvoll für die Weiterentwicklung der Lösung. >> Learning: Nutzerzentrierung beginnt nicht beim UI – sondern beim Zuhören. Fazit: Digitale Vertriebssysteme sind kein Selbstzweck – sie sind ein entscheidender Hebel für Wachstum und Kundenzufriedenheit. Unser Projekt hat gezeigt: Mit klarer Kommunikation, technischer Weitsicht und echtem Nutzerfokus lassen sich auch in komplexen Organisationen große Fortschritte erzielen. Arbeitet ihr auch an Lösungen für den Versicherungsvertrieb? Wir freuen uns auf den Austausch! #Versicherungen #Vertriebssysteme #Softwareentwicklung #DigitalerVertrieb #AgileIT #ProductThinking #Insurtech

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen