Antwortverwaltung

Mit der Threads Reply Management API kannst du Antworten auf die Threads von Nutzer*innen verwalten.

Antworten ausblenden

Mit dem Endpunkt /manage_reply kannst du beliebige Antworten auf der obersten Ebene verbergen oder nicht mehr verbergen. Dabei werden alle verschachtelten Antworten automatisch verborgen bzw. nicht mehr verborgen. Hinweis: Antworten unterhalb der obersten Ebene können nicht separat als Ziel verwendet und verborgen bzw. nicht mehr verborgen werden.

Beispielanfrage

curl -X POST \
  -F "hide={true | false}" \
  -F "access_token=<ACCESS_TOKEN>" \
"https://graph.threads.net/v1.0/<THREADS_REPLY_ID>/manage_reply"

Beispielantwort

{
 "success": true
}

Steuern, wer antworten darf

Mit dem Parameter reply_control kannst du festlegen, wer auf einen Beitrag antworten darf, der für die Veröffentlichung erstellt wird. Dieser Parameter akzeptiert eine von 5 Optionen: everyone, accounts_you_follow, mentioned_only, parent_post_author_only und followers_only.

Beispielanfrage

curl -X POST \
  -F "media_type=<MEDIA_TYPE>" \
  -F "text=<TEXT>" \
  -F "reply_control=accounts_you_follow" \
  -F "access_token=<ACCESS_TOKEN>" \
"https://graph.threads.net/v1.0/me/threads" 

Beispielantwort

{
 "id": "1234567890"
}

Verwende den Endpunkt POST /{threads-user-id}/threads_publish, um die im vorherigen Schritt zurückgegebene Mediencontainer-ID zu veröffentlichen. Warte nach Möglichkeit etwa 30 Sekunden, bevor du einen Threads-Mediencontainer veröffentlichst, um unserem Server genug Zeit zu geben, den Uplad zu verarbeiten. Weitere Informationen findest du unter Publishing Does Not Return a Media ID.

Parameter

  • creation_id – ID des Threads-Mediencontainers, der mit dem /threads-Endpunkt erstellt wurde.

Beispielanfrage

curl -i -X POST \ 
"https://graph.threads.net/v1.0/<THREADS_USER_ID>/threads_publish?creation_id=<MEDIA_CONTAINER_ID>&access_token=<ACCESS_TOKEN>"

Beispielantwort

{
  "id": "1234567" // Threads Media ID
}