Zusatzbedingungen für Google One
Zuletzt geändert: 11. November 2025 |Wenn du Google One verwenden möchtest, musst du (1) die Google-Nutzungsbedingungen und (2) diese Zusatzbedingungen für Google One (die Zusatzbedingungen) akzeptieren. Begriffe, die nicht in diesen Zusatzbedingungen definiert sind, werden gemäß den Definitionen in den Google-Nutzungsbedingungen verwendet.
Bitte lies dir diese Dokumente sorgfältig durch. Beide Dokumente bilden zusammen die Nutzungsbedingungen. Durch sie wird festgelegt, was du bei der Nutzung unserer Dienste von uns erwarten kannst und was wir von dir erwarten.
Darüber hinaus empfehlen wir dir, unsere Datenschutzerklärung zu lesen. Darin erfährst du, welche Möglichkeiten du hast, wenn es darum geht, deine Daten zu aktualisieren, zu verwalten, zu exportieren und zu löschen.
1. Unser Dienst
Google One bietet Abos mit kostenpflichtigem Speicherplatz, der für Gmail, Google Fotos und Google Drive genutzt werden kann. Dazu gehören auch Abos mit zusätzlichen Vorteilen, die von Google oder Drittanbietern bereitgestellt werden. Google One bietet auch Abos und KI-Guthaben für den kostenpflichtigen Zugriff auf bestimmte KI-Funktionen von Google. Die Verwendung zusätzlicher Vorteile von Google oder Drittanbietern unterliegt den Nutzungsbedingungen dieser Vorteile. Einige Vorteile sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar und es können andere Einschränkungen gelten. Weitere Informationen dazu findest du in der Google One-Hilfe.
Der Google One-Dienst wird dir von dem Google-Rechtssubjekt zur Verfügung gestellt, das in den Google-Nutzungsbedingungen aufgeführt ist. Wenn du ein Google One-Abo abschließt oder KI-Guthaben kaufst, gehst du einen separaten Vertrag mit dem Verkäufer ein. Das kann ein Google-Rechtssubjekt (siehe Abschnitt 2) oder ein Drittanbieter sein. Wenn du ein Google One-Abo über einen Drittanbieter oder ein verbundenes Unternehmen abgeschlossen hast, unterliegt dein Abo möglicherweise Zusatzbedingungen dieses Drittanbieters oder verbundenen Unternehmens.
KI-Guthaben
Du kannst das KI-Guthaben verwenden, um Anfragen an bestimmte KI‑Funktionen zu senden und von diesen verarbeiten zu lassen. Die Anzahl der Guthabenpunkte, die für eine bestimmte Aktion erforderlich sind (z. B. zum Generieren eines Videos), wird dir im entsprechenden Produkt oder in der entsprechenden Funktion mitgeteilt. Google behält sich das Recht vor, die erforderliche Menge an Guthabenpunkten für die Nutzung von KI‑Funktionen zu ändern. Das KI-Guthaben kann nur für den Zugriff auf bestimmte KI-Funktionen verwendet werden, die von Zeit zu Zeit von Google bereitgestellt werden können.
KI-Guthaben verfällt nach einer bestimmten Zeit. Wann dies geschieht, erfährst du beim Erwerb des Guthabens.
Sofern nicht ausdrücklich anders in diesen Nutzungsbedingungen angegeben, hast du keinen Anspruch auf KI-Guthabenpunkte. KI-Guthabenpunkte dürfen weder verkauft noch an andere Nutzer oder Konten übertragen werden. Auch der Versuch, KI-Guthabenpunkte zu verkaufen oder zu übertragen, ist untersagt. Wenn du KI‑Guthabenpunkte kaufst, bezahlst du im Voraus für die Nutzung bestimmter KI-Funktionen. KI-Guthabenpunkte sind keine digitale Währung, kein Wertpapier, keine Ware und keine andere Art von Zahlungsmittel und können nicht gegen Bargeld eingetauscht werden. KI-Guthabenpunkte können nur für die angegebenen KI-Funktionen auf der Google-Plattform eingelöst werden. Nicht genutztes KI-Guthaben kann bei Beendigung oder Kündigung deines Google One-Abos verfallen, vorbehaltlich der geltenden Erstattungsrichtlinien.
Weitere Informationen zu KI-Guthaben
2. Kauf und Zahlung
Google One-Abos haben eine unbegrenzte Laufzeit. Die Gebühren werden dir zu Beginn jedes Abrechnungszeitraums gemäß deinen Abobedingungen (z. B. monatlich, jährlich oder über einen anderen Zeitraum) in Rechnung gestellt, sofern du das Abo nicht kündigst.
Wenn du ein Google One-Abo oder KI-Guthaben kaufst, unterliegt der Kauf separaten Bedingungen des Verkäufers. Wenn du beispielsweise über den Google Play Store ein Google One-Abo abschließt oder KI-Guthaben kaufst, unterliegt dein Kauf den Nutzungsbedingungen von Google Play.
Beim Kauf eines Google One-Abos oder von KI-Guthaben über den Google Play Store ist der Verkäufer:
- Für Verbraucher in Europa, dem Nahen Osten und Afrika: Google Commerce Limited
- Für Verbraucher in Indien: Google Ireland Limited
- Für Verbraucher im Rest der Asien-Pazifikregion: Google Digital Inc.
- Für Verbraucher in den USA und im Rest der Welt: Google LLC
Wenn du ein Google One-Abo oder KI-Guthaben über einen Drittanbieter oder ein verbundenes Unternehmen kaufst, wird dieser Drittanbieter oder das verbundene Unternehmen dein Zahlungsmittel belasten und ist für die Bearbeitung von Zahlungsproblemen, einschließlich Stornierungen und Erstattungen, verantwortlich.
Wenn der Verkäufer dir das Google One-Abo nicht in Rechnung stellen kann, kannst du möglicherweise erst dann auf Google One zugreifen, wenn du dein Zahlungsmittel beim Verkäufer aktualisiert hast. Wenn du dein Zahlungsmittel nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Erhalt der entsprechenden Benachrichtigung aktualisierst, können wir deinen Zugriff auf Google One kündigen oder aussetzen.
3. Preise und Angebote
Angebote: Gelegentlich bieten wir kostenlose Google One-Probeabos an. Wenn du ein Google One-Abo abschließt, das einen Testzeitraum umfasst, erhältst du für die Dauer des Testzeitraums Zugriff auf Google One. Nach Ablauf des Testzeitraums wird dir, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, in jedem Abrechnungszeitraum automatisch der Abopreis in Rechnung gestellt, sofern du für den Verkäufer ein gültiges Zahlungsmittel hinterlegt hast. Die Zahlung erfolgt so lange, bis du das Abo kündigst. Damit dir keine Kosten entstehen, musst du das Abo vor dem Ende des Testzeitraums beim Verkäufer kündigen. Gelegentlich können wir auch Rabatte auf Google One-Abos anbieten. Für diese Angebote gelten unter Umständen Zusatzbedingungen sowie bestimmte Nutzungsvoraussetzungen. Etwaige Zusatzbedingungen sind vor der Einlösung oder dem Kauf einsehbar. Angebote sind im Fall eines entsprechenden gesetzlichen Verbots oder einer gesetzlichen Einschränkung desselben nichtig.
Änderungen der Preise: Wir können die Preise für Google One-Abos oder KI-Guthaben gelegentlich ändern, z. B. als Anpassung an die Inflation, an Änderungen bei den geltenden Steuern, bei Werbeangeboten oder bei Google One oder an sich ändernde Geschäftsanforderungen. Preisänderungen für Google One-Abos werden ab dem Zeitpunkt wirksam, in dem dein aktueller Zahlungszeitraum, in dem die Preisänderung bekannt gegeben wurde, abgelaufen ist und die nächste Zahlung fällig ist. Bei anstehenden Preiserhöhungen werden wir dich mindestens 30 Tage vor der Belastung deines Kontos benachrichtigen. Sollte die vorherige schriftliche Ankündigung über die Preiserhöhung weniger als 30 Tage im Voraus erfolgt sein, tritt die Änderung erst nach dem auf den nächsten Zahlungstermin folgenden Zahlungstermin in Kraft. Wenn du dein Google One-Abo nicht zum neuen Preis fortsetzen möchtest, kannst du es gemäß der Beschreibung im Abschnitt „Kündigungen“ dieser Nutzungsbedingungen kündigen. Dir werden dann keine weiteren Beträge für das Abo berechnet, sofern du uns vor dem Ende des laufenden Abrechnungszeitraums informiert hast. Wenn bei einer Preiserhöhung deine Einwilligung erforderlich ist und du dem neuen Preis nicht zustimmst, kann dein Abo gekündigt werden.
4. Kündigungen und Erstattungen
Cancellations and withdrawals. If you cancel your subscription, you will retain access to Google One for the remainder of your current billing period, unless you are entitled to cancel with immediate effect or have other cancellation or withdrawal rights as further described in the Help Center. If you have a right of withdrawal and wish to exercise it, you must communicate your decision to withdraw by an unequivocal statement to the seller from which you made the purchase. If you request to begin the performance of services during the withdrawal period, you may be required to pay a pro-rated amount in proportion to the services provided up until you have communicated to the seller your withdrawal from the contract.
If you elect to delete Google One via service deletion, you agree that you may lose access to Google One services immediately. If you prefer to retain Google One services for the remainder of your billing period, please cancel your subscription rather than deleting Google One.
Refunds. If you purchased a Google One subscription or AI credits, the refund policy will apply. You will need to contact the seller from which you made the purchase to request a refund. You may have consumer rights under applicable law that cannot be limited by contract. These Terms do not restrict those rights.
5. Kundensupport
Google One kann den Zugriff auf den Kundensupport für bestimmte Google-Dienste beinhalten. Sollte der Kundensupport dir bei einer Anfrage nicht weiterhelfen können, wirst du möglicherweise an den Kundensupport für den entsprechenden Google-Dienst weitergeleitet oder verwiesen. Wird dein Google One-Abo gekündigt oder gesperrt, werden möglicherweise auch deine offenen Anfragen beim Kundensupport ausgesetzt. In dem Fall musst du eine neue Anfrage stellen, sobald das Abo wiederhergestellt ist. Weitere Informationen zum Kundensupport findest du in der Hilfe.
6. Familienfreigabe
Mit deinem Google One-Abo kannst du möglicherweise bestimmte Vorteile mit deiner Familiengruppe teilen (Familienfreigabe). Wenn du keine Vorteile mit deiner Familiengruppe teilen möchtest, musst du die Familienfreigabe für Google One deaktivieren oder die Familiengruppe verlassen. Nur Google One-Abo-Administratoren sind berechtigt, einem Google One-Abo Familienmitglieder hinzufügen sowie die Familienfreigabe zu aktivieren und zu deaktivieren. Weitere Informationen zur Familienfreigabe findest du in der Google One-Hilfe.
Wenn du Teil einer Familiengruppe bei Google One bist, können deren Mitglieder bestimmte Daten von dir sehen. Wenn du einer Familiengruppe beitrittst, bei der die Google One-Familienfreigabe aktiviert ist, können bestehende (und eingeladene) Mitglieder der Gruppe zum Beispiel deinen Namen, dein Foto, deine E-Mail-Adresse, die von dir gesicherten Geräte, verbrauchte KI-Guthabenpunkte und den von dir genutzten Speicherplatz sehen. Außerdem sehen die Mitglieder einer Familiengruppe, ob bestimmte zusätzliche Vorteile des Google One-Abos von einem Familienmitglied eingelöst wurden.
Wenn du der Google One-Abo-Administrator deiner Familiengruppe bist und die Familienfreigabe deaktivierst oder deine Familiengruppe verlässt, verlieren die anderen Mitglieder deiner Familiengruppe den Zugriff auf das Google One-Abo. Wenn du vom Google One-Abo-Administrator über die Familienfreigabe Zugriff auf Google One erhalten hast, verlierst du diesen Zugriff, wenn du die Familiengruppe verlässt, wenn der Google One-Abo-Administrator die Familienfreigabe deaktiviert oder wenn er die Familiengruppe verlässt.
7. Sichern und Wiederherstellen von Daten auf Mobilgeräten
Google One beinhaltet für bestimmte Mobilgeräte möglicherweise Zugriff auf erweiterte Einstellungen zur Sicherung und Wiederherstellung von Daten (Sichern und Wiederherstellen). Die Nutzung von „Sichern und Wiederherstellen“ erfordert eventuell die Installation und Aktivierung zusätzlicher Apps wie Google Fotos. Du kannst die Optionen für „Sichern und Wiederherstellen“ jederzeit in der Google One App ändern. Wenn dein Google One-Abo gesperrt oder gekündigt wird, verlierst du möglicherweise nach einer gewissen Zeit den Zugriff auf die mit „Sichern und Wiederherstellen“ gesicherten Daten nach Maßgabe der geltenden Android Backup-Richtlinien.