Geräuschbenachrichtigungen: Benachrichtigungen zu wichtigen Geräuschen in Ihrer Umgebung erhalten

Die Funktion „Geräuschbenachrichtigungen“ hilft Ihnen, über die Lage in Ihrem Zuhause im Bilde zu bleiben. Wenn sie aktiviert sind, prüft Ihr Smartphone Ihre Umgebung fortlaufend auf Geräusche, über die Sie benachrichtigt werden möchten – vom Klingeln an der Tür bis hin zum Alarmsignal eines Rauchmelders.

Schritt 1: App „Automatische Transkription & Benachrichtigungen“ herunterladen

Tipp: Wenn Sie ein Pixel oder ein anderes unterstütztes Smartphone haben, fahren Sie mit Schritt 2 fort. Die Funktion „Geräuschbenachrichtigungen“ ist bereits auf Ihrem Smartphone installiert.

Wenn Sie ein anderes Smartphone haben, müssen Sie „Automatische Transkription & Geräuschbenachrichtigungen“ bei Google Play herunterladen.

Schritt 2: Geräuschbenachrichtigungen aktivieren

So aktivieren Sie Geräuschbenachrichtigungen:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die App "Einstellungen".
  2. Tippen Sie auf Bedienungshilfen und dann Geräuschbenachrichtigungen.
  3. Tippen Sie auf Geräuschbenachrichtigungen öffnen.
  4. Gewähren Sie die Berechtigungen zum Zugriff auf das Mikrofon und zum Senden von Benachrichtigungen.
  5. Optional: Sie können eine Verknüpfung erstellen, um die Hörhilfe ganz einfach zu aktivieren oder zu deaktivieren. Weitere Informationen zu Kurzbefehlen für Bedienungshilfen
    • Tippen Sie zum Öffnen der Geräuschbenachrichtigungen auf die unverankerte Schaltfläche „Bedienungshilfen“ mit dem entsprechend zugewiesenen Kurzbefehl oder nutzen Sie eine der personalisierten Optionen, z. B.:
      • Schnelleinstellungen
      • Lautstärketasten
      • Mit zwei Fingern nach oben wischen
  6. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Bedienungshilfen“ Bedienungshilfen.

Hinweis: Falls auf Ihrem Gerät eine ältere Version von Android 9 wie Android P oder niedriger installiert ist, können Sie „Hey Google“ oder „Ok Google“ möglicherweise nicht verwenden, wenn die Funktion „Geräuschbenachrichtigungen“ aktiviert ist. Wenn Sie auf diesen älteren Geräten mit Google Assistant sprechen möchten, müssen Sie die Funktion „Geräuschbenachrichtigungen“ für einige Zeit pausieren. So ermitteln Sie Ihre Android-Version

„Geräuschbenachrichtigungen“ verwenden

Die Funktion „Geräuschbenachrichtigungen“ sendet niemals ohne Ihre Einwilligung Audiodaten oder Gespräche im Hintergrund an Google. Alle Audiosignale, die von Ihrem Gerät aufgenommen werden, bleiben auf Ihrem Gerät. Alle Daten sind privat.

Wenn Sie Geräuschbenachrichtigungen auf Ihrem Smartphone erhalten, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Benachrichtigung stummschalten: Tippen Sie auf Nicht benachrichtigen.
  • Feedback zur Benachrichtigung geben: Tippen Sie auf Feedback.
  • Liste mit Benachrichtigungen aufrufen: Tippen Sie auf die Benachrichtigung.

Tipps zum Erzielen der besten Ergebnisse:

  • Stellen Sie Ihr Smartphone in die Mitte des Raums, in dem es auf Geräusche achten soll.
  • Achten Sie darauf,dass Ihr Smartphone nicht durch Gegenstände wie ein Kissen oder ein Buch verdeckt wird.
  • Achten Sie darauf, dass andere laute Geräusche, z. B. vom Fernseher, leise sind.
  • Die Funktion „Geräuschbenachrichtigungen“ ist immer aktiv und kann daher mehr Akku verbrauchen. Es empfiehlt sich, das Smartphone täglich aufzuladen.

Geräusche auswählen, die erkannt werden sollen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Bedienungshilfen und dann Geräuschbenachrichtigungen.
  3. Tippen Sie auf Geräuschbenachrichtigungen öffnen und dann öffnen Sie die Einstellungen Einstellungen.
  4. Tippen Sie auf Geräuschtypen.
  5. Wählen Sie die Geräusche aus, die Ihr Gerät erkennen soll, z. B.:
    • Rauch- und Feuermelder
    • Sirenen (z. B. von Polizeiautos)
    • Babygeräusche (z. B. Weinen)
    • Hundegebell
    • Klopfen
    • Türklingeln
    • Signaltöne von Geräten
    • Klingeln des Festnetztelefons
    • Laufendes Wasser

Benachrichtigungsart auswählen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Bedienungshilfen und dann Geräuschbenachrichtigungen.
  3. Tippen Sie auf Geräuschbenachrichtigungen öffnen und dann öffnen Sie die Einstellungen Einstellungen.
  4. Tippen Sie auf Benachrichtigungsarten.
  5. Wählen Sie aus, wie Sie Benachrichtigungen erhalten möchten:
    • Vibrieren: Das Gerät vibriert.
    • Kamerablitz: Das Licht auf Ihrem Gerät blinkt.

Weitere Hilfe

Weitere Unterstützung für Google Barrierefreiheit im Internet erhältst du beim Supportteam für Barrierefreiheit bei Google-Produkten.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
11399235248616958615
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
5091529
false
false
false
false