Kontakte für die Kontowiederherstellung hinzufügen, verwalten und verwenden

Ein Kontakt für die Kontowiederherstellung ist eine vertrauenswürdige Person mit einem Google-Konto, die Ihnen helfen kann, wieder Zugriff auf Ihr Konto zu erhalten, wenn Sie sich nicht anmelden können. Sie können bis zu 10 Kontakte für die Kontowiederherstellung für Ihr Konto haben.

Achten Sie darauf, dass der Kontakt für die Kontowiederherstellung folgende Voraussetzungen erfüllt:

  • Sie kennen und vertrauen ihm, es handelt sich z. B. um ein Familienmitglied oder einen engen Freund.
  • Er kann innerhalb von 15 Minuten antworten, wenn Sie Hilfe mit Ihrem Konto benötigen.

Tipps:

  • Ein Kontakt für die Kontowiederherstellung ist etwas anderes als eine E‑Mail-Adresse zur Kontowiederherstellung.
  • Ihre E‑Mail-Adresse zur Kontowiederherstellung ist eine andere E‑Mail-Adresse, über die Sie:
    • Ihr Google-Konto wiederherstellen können, wenn Sie sich nicht in Ihrem Konto anmelden können.
    • Sicherheitswarnungen und Benachrichtigungen erhalten, z. B. zu verdächtigen Anmeldeversuchen in Ihrem Konto.
  • Ein Kontakt für die Kontowiederherstellung hilft Ihnen nur dabei, wieder Zugriff auf Ihr Konto zu erhalten. Sicherheitswarnungen und Benachrichtigungen werden nicht an diesen Kontakt gesendet.

Einen Kontakt für die Kontowiederherstellung hinzufügen

Wichtig:

  • Google-Konten, die für das erweiterte Sicherheitsprogramm registriert sind, und Google Workspace-Konten können keine Kontakte für die Kontowiederherstellung haben. Allerdings können diese Konten als Kontakt für die Kontowiederherstellung für andere berechtigte Google-Konten fungieren.
  • Inhaber von Kinderkonten können keine Kontakte für die Kontowiederherstellung hinzufügen und auch nicht als Kontakt für die Kontowiederherstellung für andere fungieren.
  • Wenn Sie ein Google-Konto als Kontakt für die Kontowiederherstellung hinzufügen, erhalten Sie in folgenden Situationen keine Vorschläge:
    • Das gesuchte Konto ist ein Kinderkonto.
    • Sie haben ein Konto, für das keine Interaktionen verzeichnet wurden.
  1. Öffnen Sie Ihr Google-Konto.
  2. Tippen Sie auf Sicherheit und Anmeldung.
  3. Tippen Sie im Abschnitt „So melden Sie sich in Google an“ auf Kontakte für die Kontowiederherstellung.
    • Möglicherweise müssen Sie sich anmelden.
  4. Tippen Sie auf Kontakt für die Kontowiederherstellung hinzufügen.
  5. Geben Sie die E-Mail-Adresse einer vertrauenswürdigen Person ein.
    • Sobald Sie mit der Eingabe einer E‑Mail-Adresse beginnen, werden Vorschläge aus Ihren Kontakten und eine Option zur automatischen Vervollständigung angezeigt. Sie können einfach einen Kontakt aus der Liste auswählen oder die Option zur automatischen Vervollständigung nutzen.
    • Prüfen Sie die E-Mail-Adresse sorgfältig, bevor Sie Ihre Anfrage senden.
  6. Tippen Sie auf Anfrage senden.
    • Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass eine Anfrage an Ihren Kontakt für die Kontowiederherstellung gesendet wurde.
    • Ihr Kontakt für die Kontowiederherstellung erhält eine Benachrichtigung zu Ihrer Anfrage, die Ihren Namen, Ihre E‑Mail-Adresse und Ihr Profilbild enthält.

Hinweis: Die Anfrage ist nur 7 Tage lang gültig. Danach müssen Sie entweder eine weitere Anfrage senden oder einen anderen Kontakt für die Kontowiederherstellung auswählen.

Kontakt für die Kontowiederherstellung hinzufügen

Einladung als Kontakt für die Kontowiederherstellung annehmen oder ablehnen

Wichtig:

  • Eine Anfrage, Kontakt für die Kontowiederherstellung zu werden, ist 7 Tage lang gültig.
  • Wenn Sie eine Anfrage erhalten, ob Sie der Kontakt für die Kontowiederherstellung für eine Ihnen unbekannte Person sein möchten, sollten Sie diese ignorieren oder ablehnen.
  • Sie können für insgesamt 25 primäre Konten Kontakt für die Kontowiederherstellung sein. Dieses Limit gilt für alle noch nicht angenommenen und angenommenen Einladungen.

Wenn ein anderer Nutzer Ihnen eine Anfrage sendet, Kontakt für die Kontowiederherstellung zu sein, erhalten Sie eine E‑Mail-Benachrichtigung.

  1. Rufen Sie Gmail auf.
  2. Suchen Sie die Anfrage, Kontakt für die Kontowiederherstellung zu werden.
  3. Tippen Sie auf Anfrage überprüfen.
    • Sie werden zur Seite „Kontakte für die Kontowiederherstellung“ in Ihrem Google-Konto weitergeleitet.
    • Möglicherweise müssen Sie sich anmelden.
  4. Tippen Sie auf „Annehmen“ Check oder „Ablehnen“ Entfernen.
    • Wenn Sie die Anfrage annehmen:
      • Der Nutzer erhält eine Benachrichtigung, dass Sie jetzt sein Kontakt für die Kontowiederherstellung sind.
      • Die E‑Mail-Benachrichtigung wird an die primäre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse zur Kontowiederherstellung des Nutzers gesendet.
    • Wenn Sie die Anfrage ablehnen:
      • Der Nutzer erhält keine Benachrichtigung, dass Sie die Einladung abgelehnt haben.
      • Der Nutzer wird darüber informiert, dass Sie derzeit nicht als Kontakt für die Kontowiederherstellung verfügbar sind.
      • Er kann Ihnen erst in vier Tagen wieder eine Anfrage senden.

Hinweis: Die Anfrage ist nach 7 Tagen nicht mehr auf der Seite „Kontakte für die Kontowiederherstellung“ verfügbar.

Kontakte für die Kontowiederherstellung und Einladungen verwalten

Auf der Seite „Kontakte für die Kontowiederherstellung“ können Sie nicht angenommene Einladungen, Kontakt für die Kontowiederherstellung zu werden, ansehen und löschen. Dort sehen Sie auch den aktuellen Status der Einladung.

Tipp: Wenn der Nutzer Ihre Einladung nicht abgelehnt hat, können Sie bis zu zwei weitere Einladungen pro Tag senden, um Spam zu vermeiden. Wenn der Nutzer die Einladung ablehnt, können Sie ihm erst nach vier Tagen eine neue Einladung senden.

Kontakt für die Kontowiederherstellung entfernen

  1. Öffnen Sie Ihr Google-Konto.
  2. Tippen Sie auf Sicherheit und Anmeldung.
  3. Tippen Sie im Abschnitt „So melden Sie sich in Google an“ auf Kontakte für die Kontowiederherstellung.
    • Möglicherweise müssen Sie sich anmelden.
  4. Tippen Sie auf das Papierkorbsymbol .
  5. Tippen Sie zum Löschen eines Kontakts auf Bestätigen.

Kontakt für die Kontowiederherstellung verwenden

Wichtig:

  • Bevor Sie einen Kontakt für die Kontowiederherstellung verwenden können, müssen Sie ihn zuerst Ihrem Konto hinzufügen. Es gibt eine Wartezeit, bevor der Kontakt für die Kontowiederherstellung Ihnen helfen kann, Ihr Konto wiederherzustellen.
    • Ihr Kontakt für die Kontowiederherstellung hat bis zu 7 Tage Zeit, Ihre Anfrage anzunehmen.
    • Danach dauert es weitere 7 Tage, bis er Sie bei der Kontowiederherstellung unterstützen kann.
  • Sie können keinen Kontakt für die Kontowiederherstellung hinzufügen, wenn Sie keinen Zugriff auf Ihr Konto haben oder sich im Prozess der Kontowiederherstellung befinden.

Wenn Sie sich nicht in Ihrem Konto anmelden können, wenden Sie sich an Ihren Kontakt für die Kontowiederherstellung.

  1. Wenn die Anmeldung fehlschlägt, werden Sie zur Seite zur Kontowiederherstellung weitergeleitet.
  2. Sie können Ihren Kontakt für die Kontowiederherstellung aus einer Liste mit Optionen auswählen oder werden aufgefordert, sich an ihn zu wenden.
  3. Tippen Sie auf Nummer abrufen.
    • Auf der nächsten Seite finden Sie eine Nummer.
    • Wir empfehlen Ihnen, sich sofort an Ihren Kontakt für die Kontowiederherstellung zu wenden, da die Nummer in 15 Minuten abläuft.
  4. Geben Sie die Nummer an Ihren Kontakt für die Kontowiederherstellung weiter.
    • Ihr Kontakt für die Kontowiederherstellung erhält auf seinem Gerät drei verschiedene Nummern. Zur Bestätigung muss der Kontakt die Nummer auswählen, die Sie ihm genannt haben.

Tipps:

  • Wenn Ihre Nummer abläuft, können Sie eine andere Nummer für Ihren Kontakt für die Kontowiederherstellung abrufen oder sich auf andere Weise anmelden.
  • Wenn Ihr Kontakt für die Kontowiederherstellung verwendet wird, aber weitere Bestätigungsschritte erforderlich sind, wird Ihr Konto aus Sicherheitsgründen in einen vorübergehenden Wartestatus versetzt. Währenddessen benachrichtigen wir Sie darüber, dass eine Wiederherstellung Ihres Kontos angefordert wurde. Wenn der Kontakt für die Kontowiederherstellung also ohne Ihr Wissen verwendet wurde, haben Sie genug Zeit, die Anfrage abzulehnen und Ihr Konto zu schützen. Weitere Informationen dazu, wie Ihr Konto durch diese Verzögerung geschützt wird

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

true
Willkommen bei Ihrem Google-Konto!

Wir haben festgestellt, dass Sie ein neues Google-Konto haben. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Konto mit der Checkliste für Google-Konten optimal nutzen können.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
14178945373377803422
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
70975
false
false
false
false