Benachrichtigung

Auf der neu überarbeiteten Meine AdMob-Seite finden Sie neben individuellen Tipps zur Optimierung Ihres Kontos auch personalisierte Informationen zum Kontozustand und Hinweise zur Einrichtung.

Berichte

Bericht „Datenschutz und Mitteilungen“ verwenden

Der Bericht „Datenschutz und Mitteilungen“ enthält Daten dazu, wie Nutzer mit den Mitteilungen in Ihren Apps interagieren. Anhand der Messwerte im Bericht können Sie besser herausfinden, welche Mitteilungen die Nutzer erreichen und wie diese damit interagieren.

Wenn Sie auf Berichte zu „Datenschutz und Mitteilungen“ in AdMob zugreifen möchten, klicken Sie auf Berichte und dann auf Datenschutz und Mitteilungen.

Hinweise:

  • Die Berichte enthalten Daten für alle Apps, die in Ad Manager und AdMob eingerichtet sind.
  • Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen werden möglicherweise auch außerhalb der EU angezeigt, wenn Sie die Ausrichtungsoption „Überall“ ausgewählt haben. In diesem Fall wird die entsprechende Mitteilung gemäß EU-Verordnungen allen App-Nutzern unabhängig von ihrem Standort angezeigt.
  • Die Summe aller Einwilligungsentscheidungen („In alle einwilligen“, „Benutzerdefinierte Einwilligung“ und „Nicht einwilligen“) entspricht nicht immer der Gesamtzahl der Mitteilungsimpressionen. In einigen Fällen wurde App-Nutzern möglicherweise eine Mitteilung angezeigt, aber sie haben keine Auswahl bei der Einwilligungserklärung getroffen.

In diesem Artikel werden die folgenden Messwerte und Dimensionen beschrieben:


Messwerte für Berichte zu Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen

Diese Messwerte sind für den AdMob-Bericht zu Datenschutz und Mitteilungen verfügbar. Die Erfassung der Daten für diese Messwerte beginnt, sobald Sie die Messwerte erstmals in Ihrem AdMob-Konto aktivieren. Daten aus der Zeit davor sind nicht enthalten.

Als Hilfe für Detailberichte implementieren Sie Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen in Ihren Apps mithilfe des UMP SDK.
  • Angezeigte Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen
    Häufigkeit, mit der Nutzern eine Mitteilung gemäß EU-Verordnungen angezeigt wurde.

  • EU-Verordnungen – Mitteilung zur Nutzereinwilligung: allem zugestimmt

    Anzahl der Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen, bei denen Nutzer in alle Zwecke und Anbieter eingewilligt haben.

    Umfasst Fälle, in denen der Nutzer auf „Einwilligung“ geklickt und im benutzerdefinierten Einwilligungsvorgang allen Optionen zugestimmt hat.

  • Prozentsatz der Seitenaufrufe, bei denen Nutzer personalisierte Werbung in der Mitteilung zur Einwilligung der Nutzer in der EU ausgewählt haben

    Prozentsatz der Mitteilungen zu EU-Verordnungen, bei denen der Nutzer in alle Zwecke und Anbieter eingewilligt hat.

    Umfasst Fälle, in denen der Nutzer auf „Einwilligung“ geklickt und im benutzerdefinierten Einwilligungsvorgang allen Optionen zugestimmt hat. Der Nenner schließt Nachrichten ohne Ergebnis aus.

    Formel zur Berechnung:

    „EU-Verordnungen – Mitteilung zur Nutzereinwilligung: allem zugestimmt“ / „Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen mit Ergebnis“

  • EU-Verordnungen – Mitteilung zur Nutzereinwilligung: nicht eingewilligt

    Anzahl der Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen, bei denen Nutzer die Einwilligung abgelehnt haben.

    Berücksichtigt Fälle, in denen Nutzer auf „Nicht einwilligen“ geklickt oder die Standardwerte im benutzerdefinierten Einwilligungsprozess ausgewählt haben.

  • Prozentsatz der Seitenaufrufe, bei denen Nutzer in der Mitteilung zur Einwilligung der Nutzer in der EU nicht eingewilligt haben

    Prozentsatz der Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen, bei denen Nutzer die Einwilligung abgelehnt haben.

    Berücksichtigt Fälle, in denen Nutzer auf „Nicht einwilligen“ geklickt oder die Standardwerte im benutzerdefinierten Einwilligungsprozess ausgewählt haben. Der Nenner schließt Nachrichten ohne Ergebnis aus.

    Formel zur Berechnung:

    Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen ohne Nutzereinwilligung / Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen mit Ergebnis

  • EU-Verordnungen – Mitteilung zur Nutzereinwilligung: benutzerdefiniert ausgewählt

    Anzahl der Fälle, in denen Nutzer bei der Einwilligungserklärung eine Auswahl getroffen haben, nachdem sie in einer Mitteilung gemäß EU-Verordnungen „Optionen verwalten“ ausgewählt haben.

    Fälle, in denen Nutzer die Standardwerte im benutzerdefinierten Einwilligungsprozess ausgewählt haben, werden hierbei nicht berücksichtigt.

  • Anteil der Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen mit benutzerdefinierter Einwilligung

    Prozentsatz der Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen, bei denen Nutzer „Optionen verwalten“ ausgewählt und anschließend ihre Einwilligung erteilt haben.

    Fälle, in denen Nutzer die Standardwerte im benutzerdefinierten Einwilligungsprozess ausgewählt haben, werden hierbei nicht berücksichtigt. Der Nenner schließt Nachrichten ohne Ergebnis aus.

    Formel zur Berechnung:

    Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen mit benutzerdefinierter Einwilligung / Mitteilungen gemäß EU-Verordnungen mit Ergebnis


Messwerte für Berichte zu Mitteilungen gemäß Verordnungen von US-Bundesstaaten

Über diese Messwerte können Mitteilungen gemäß Verordnungen von US-Bundesstaaten in den AdMob-Bericht zu Datenschutz und Mitteilungen aufgenommen werden. Die Erfassung der Daten für diese Messwerte beginnt, sobald Sie die Messwerte erstmals in Ihrem AdMob-Konto aktivieren. Daten aus der Zeit davor sind nicht enthalten.

  • Häufigkeit, mit der Nutzern eine Mitteilung gemäß Verordnungen von US-Bundesstaaten angezeigt wurde.
  • Widerrufene Einwilligungen für US‑Bundesstaaten
    Gibt die Häufigkeit an, mit der Nutzern eine Mitteilung gemäß Verordnungen von US-Bundesstaaten angezeigt und die Option zur Präsentation personalisierter Anzeigen deaktiviert wurde.

Messwerte für die Berichterstellung zu IDFA-Mitteilungen

Über diese Messwerte können erklärende IDFA-Mitteilungen in den AdMob-Bericht zu Datenschutz und Mitteilungen aufgenommen werden. Die Erfassung der Daten für diese Messwerte beginnt, sobald Sie die Messwerte erstmals in Ihrem AdMob-Konto aktivieren. Daten aus der Zeit davor sind nicht enthalten.

  • Angezeigte erklärende IDFA-Mitteilungen
    Die Anzahl der erklärenden IDFA-Mitteilungen, die Nutzern angezeigt wurden.
  • Keine Auswahl in der IDFA-Mitteilung
    Die Häufigkeit, mit der Nutzern eine IDFA-Mitteilung angezeigt wurde und mit der sie die App verlassen haben, ohne eine Option auszuwählen.
  • Angezeigte IDFA-IAB-Mitteilungen
    Die Häufigkeit, mit der eine Mitteilung zu europäischen Verordnungen direkt vor der ATT-Benachrichtigung für iOS angezeigt wurde.
  • Angezeigte IDFA-ATT-Benachrichtigungen
    Die Häufigkeit, mit der die ATT-Benachrichtigung für iOS angezeigt wurde, nachdem sie von einer IDFA-Mitteilung ausgelöst wurde.
  • IDFA-ATT-Einwilligung
    Die Häufigkeit, mit der Nutzer ihre Einwilligung für die ATT-Benachrichtigung für iOS erteilt haben, nachdem diese von einer IDFA-Mitteilung ausgelöst wurde.
  • Keine IDFA-ATT-Einwilligung
    Die Häufigkeit, mit der Nutzer keine Einwilligung für die ATT-Benachrichtigung für iOS erteilt haben, nachdem diese von einer IDFA-Mitteilung ausgelöst wurde.
  • IDFA-ATT-Einwilligungsrate

    Prozentsatz der ATT-Benachrichtigungen für iOS, die durch die IDFA-Mitteilung ausgelöst wurden und bei denen das Tracking erlaubt wurde.

    Formel zur Berechnung:

    IDFA-ATT-Einwilligung / Angezeigte IDFA-ATT-Benachrichtigungen

  • IDFA-ATT-Ablehnungsrate

    Prozentsatz der ATT-Benachrichtigungen für iOS, die durch die IDFA-Mitteilung ausgelöst wurden und bei denen der Nutzer das Tracking erlaubt hat.

    Formel zur Berechnung:

    Keine IDFA-ATT-Einwilligung / Angezeigte IDFA-ATT-Benachrichtigungen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Umsatzpotenzial mit personalisierten Tipps jetzt erschließen!

Auf der Seite „Optimierungstipps für AdMob“ finden Sie personalisierte Vorschläge dazu, wie Sie Ihre App-Umsätze steigern können.

Jetzt erschließen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
9953661273322343533
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
73175
false
false
false
false