Chats in Google Chat zusammenfassen

Wenn Sie Google Workspace-Nutzer sind, sind Unterhaltungszusammenfassungen jetzt standardmäßig automatisch in Gruppenbereichen mit vielen gelesenen und ungelesenen Nachrichten verfügbar. Einige Nutzer können Gemini verwenden, um Zusammenfassungen gelesener und ungelesener Unterhaltungen in der Übersicht anzufordern.

Unterhaltungszusammenfassungen in Gruppenbereichen aktivieren und deaktivieren

Mithilfe von Unterhaltungszusammenfassungen können Sie sich über lange gelesene oder ungelesene Unterhaltungen, in denen Sie Mitglied sind, auf dem Laufenden halten. Wenn Sie Unterhaltungszusammenfassungen aktivieren, gilt für diese:

  • Proaktive Anzeige für Direktnachrichten und Gruppenbereiche mit vielen ungelesenen Nachrichten.

  • Unterhaltungen werden nur in Englisch zusammengefasst.

Wichtig: Unterhaltungszusammenfassungen sind nur für Google Workspace-Konten verfügbar.

Unterhaltungszusammenfassungen in Google Chat aktivieren und deaktivieren
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer Google Chat.
  2. Klicken Sie auf die Einstellungen und dann Nachrichten und Medien und dann Unterhaltungszusammenfassung.
  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option, um die Unterhaltungszusammenfassung im Chat zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Hinweis: Durch diese Einstellung werden Chatzusammenfassungen nicht vollständig deaktiviert. Wenn die Ein/Aus-Schaltfläche aktiviert ist, werden Chat-Zusammenfassungen in Gruppenbereichen und Gruppendirektnachrichten mit vielen ungelesenen Nachrichten angezeigt. Wenn der Schalter deaktiviert ist, wird stattdessen die Option „Ungelesene Nachrichten zusammenfassen“ angezeigt.

Unterhaltungszusammenfassungen für Google Chat in Gmail aktivieren und deaktivieren
  1. Öffnen Sie Gmail auf dem Computer.
  2. Klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann Alle Einstellungen aufrufenund dannChat und Meet.
  3. Klicken Sie auf Chateinstellungen verwalten und dannNachrichten und Medien und dannUnterhaltungszusammenfassung.
  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option, um die Unterhaltungszusammenfassung im Chat zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Hinweis: Durch diese Einstellung werden Chatzusammenfassungen nicht vollständig deaktiviert. Wenn die Ein/Aus-Schaltfläche aktiviert ist, werden Chat-Zusammenfassungen in Gruppenbereichen und Gruppendirektnachrichten mit vielen ungelesenen Nachrichten angezeigt. Wenn der Schalter deaktiviert ist, wird stattdessen die Option „Ungelesene Nachrichten zusammenfassen“ angezeigt.

Zusammenfassungen von gelesenen und ungelesenen Unterhaltungen durch Gemini verwenden

Wichtig:

Mit Gemini können Sie Zusammenfassungen von gelesenen und ungelesenen Unterhaltungen anzeigen lassen, einschließlich 1:1‑Direktnachrichten, Gruppen-Direktnachrichten, Gruppenbereichen und Threads. Zusammenfassungen sind nicht verfügbar für:

  • Nachrichten mit Apps
  • Unterhaltungen mit deaktiviertem Verlauf

Tipp: Wenn Sie Zusammenfassungen von Unterhaltungen und Gruppenbereichen in der Übersicht nutzen möchten, aktivieren Sie die smarten Funktionen in Gmail.

Zusammenfassungen von gelesenen und ungelesenen Unterhaltungen durch Gemini in der Übersicht verwenden

Auf diesem Bild wird gezeigt, wie sich ungelesene Unterhaltungen oder Gruppenbereiche auf dem Startbildschirm zusammenfassen lassen.

Sie können eine bestimmte gelesene oder ungelesene Unterhaltung in der Übersicht zusammenfassen lassen.

  1. Öffnen Sie Google Chat oder Chat in Gmail auf dem Computer.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Unterhaltung, die Sie in der Übersicht zusammenfassen lassen möchten.
  3. Klicken Sie auf Zusammenfassen.

Ungelesene Nachrichten in einer Unterhaltung zusammenfassen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer Google Chat oder Gmail.
    • In Gmail: Klicken Sie links auf Chat .
  2. Wählen Sie eine Unterhaltung mit ungelesenen Nachrichten aus, die zusammengefasst werden sollen.
  3. Klicken Sie auf Ungelesene Nachrichten zusammenfassen.
    • Im Bereich „Letzte Diskussionen“ finden Sie eine Zusammenfassung Ihrer letzten ungelesenen Nachrichten.
  4. Klicken Sie auf Zusammenfassung schließen.

Tipp: Bei Unterhaltungen mit vielen ungelesenen Nachrichten werden Zusammenfassungen automatisch maximiert, ohne dass Sie darauf klicken müssen.

Feedback zu Zusammenfassungen von Gemini-Chats geben

Google Workspace mit Gemini befindet sich noch in der Lernphase und kann Ihre Anfrage möglicherweise nicht bearbeiten. Feedback ist möglicherweise menschenlesbar. Senden Sie daher bitte keine Daten, die personenbezogene, vertrauliche oder sensible Informationen enthalten.

Wenn Sie einen Vorschlag erhalten, der ungenau oder möglicherweise nicht sicher ist, können Sie uns Feedback geben. Ihr Feedback kann dazu beitragen, die KI-gestützten Funktionen von Workspace und die allgemeinen Bemühungen von Google im Bereich KI zu verbessern.

  1. Klicken Sie unten in der generierten Ausgabe auf „Guter Vorschlag“ oder „Kein guter Vorschlag“ .
  2. Im Pop‑up-Fenster können Sie die Daten auswählen, die Sie zusammen mit Ihrem Feedback teilen möchten, z. B. zusätzlichen Kontext oder Ausgaben. Wenn bestimmte Daten nicht gesendet werden sollen, entfernen Sie das Häkchen.
    • Wenn Sie „Kein guter Vorschlag“ ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter, um das festgestellte Problem auszuwählen und zusätzliches Feedback hinzuzufügen.
  3. Klicken Sie auf Senden.

Wenn Sie ein allgemeines Feedback zu dieser Funktion geben möchten, klicken Sie oben auf „Hilfe“ Hilfe und Feedback und dannFeedback an Google senden. Weitere Informationen zum Senden von Feedback in Google Chat

Wenn Sie ein rechtliches Problem melden möchten, erstellen Sie eine Anfrage.

Weitere Informationen zu Vorschlägen von Gemini-Funktionen

  • Vorschläge von Gemini-Funktionen spiegeln nicht die Auffassung von Google wider und sollten Google nicht zugeschrieben werden.
  • Verlassen Sie sich nicht auf die Funktionen von Gemini, wenn Sie medizinischen, rechtlichen, finanziellen oder anderen professionellen Rat erhalten möchten.
  • Gemini-Funktionen schlagen möglicherweise fehlerhafte oder unangemessene Informationen vor. Durch Ihr Feedback wird Gemini hilfreicher und sicherer.
  • Endnutzer in Unternehmen können mit dieser Funktion Feedback zu ihren Erfahrungen geben. Sie werden vor dem Senden des Feedbacks darüber informiert, dass Feedbackdaten keine personenbezogenen, sensiblen oder vertraulichen Informationen enthalten sollten.
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
5191604997183103739
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
1026838
false
false
false
false