Einstellung des Supports für Chrome-Apps

Ab Juli 2025 wird die Unterstützung für Chrome-Apps schrittweise eingestellt und im Oktober 2028 endgültig beendet. Chrome-Apps im Kioskmodus werden nach ChromeOS-Version 150 eingestellt. Bestimmte Chrome-Apps sind bis ChromeOS-Version 168 für Nutzersitzungen, verwaltete Gastsitzungen und den Kioskmodus verfügbar.

Entwicklern wird empfohlen, auf modernere Webtechnologien umzustellen.

  • Juli 2025 (derzeit für ChromeOS-Version 138 geplant): Letzte ChromeOS-Version mit Unterstützung für vom Nutzer installierte Chrome-Apps unter ChromeOS. Vom Administrator installierte Chrome-Apps im Kioskmodus sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie sie wieder aktivieren möchten, legen Sie in der Google Admin-Konsole für Chrome-Apps, die für den Kioskmodus zugelassen sind die Option Chrome-Apps in Kiosksitzungen für eine begrenzte Zeit weiter verwenden fest. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel ChromeOS-Geräterichtlinien festlegen.
  • Juli 2026 (derzeit für ChromeOS-Version 150 geplant): Letzte ChromeOS-Version mit Unterstützung für Chrome-Apps im Kioskmodus. Für Geräte mit Langzeitsupport werden Chrome-Apps im Kioskmodus bis April 2027 unterstützt.
  • Februar 2027 (derzeit für ChromeOS-Version 156 geplant): Von Administratoren installierte Chrome-Apps in Nutzersitzungen werden standardmäßig deaktiviert. Administratoren müssen eine Richtlinie festlegen, um sie wieder zu aktivieren.
  • Februar 2028 (derzeit für ChromeOS-Version 168 geplant): Letzte ChromeOS-Version mit Unterstützung für Chrome-Apps, End of Life für alle Chrome-Apps. Auf Geräten mit Langzeitsupport können Chrome-Apps noch bis Oktober 2028 verwendet werden. Es sind keine Ausnahmen möglich.

Chrome-Apps löschen

Wenn Sie Chrome-Apps in Ihrer Organisation konfiguriert haben, wird oben auf der Seite „Apps und Erweiterungen“ in der Admin-Konsole ein Benachrichtigungsbanner angezeigt, in dem Sie darüber informiert werden, dass Chrome-Apps nicht mehr unterstützt werden. Das Banner wird nur angezeigt, wenn in Ihrer gesamten Organisation für mindestens eine Chrome-App die Installation erzwungen wurde oder eine solche App zugelassen oder blockiert ist.

Sie können Chrome-Apps über die Admin-Konsole von Nutzergeräten löschen. Wenn der Nutzer sich das nächste Mal auf dem ChromeOS-Gerät anmeldet, werden diese Apps und alle zugehörigen Nutzerdaten entfernt.

Führen Sie die folgenden Schritte für alle Chrome-Apps in Ihrer Organisation aus:

  1. Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in der Admin-Konsole an.

    Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, können Sie nicht auf die Admin-Konsole zugreifen.

  2. Öffnen Sie das Dreistrich-Menü und dann Geräte > Chrome > Apps und Erweiterungen. Die Seite Übersicht wird standardmäßig geöffnet.

    Wenn Sie sich für Chrome Enterprise Core registriert haben, klicken Sie auf das Dreistrich-Menü und dann Chrome-Browser > Apps und Erweiterungen.

  3. Suchen Sie die Chrome-App, die Sie löschen möchten.
    • Über das Benachrichtigungsbanner oben auf der Seite:
      1. Klicken Sie auf Chrome-Apps aufrufen.
      2. Klicken Sie im angezeigten Pop-up-Fenster auf die App, die Sie löschen möchten.
      3. Klicken Sie auf der daraufhin angezeigten Seite Übersicht auf die App, die Sie löschen möchten.
    • Alternativ können Sie auf der Seite Übersicht nach der App suchen, die Sie löschen möchten, und darauf klicken.
  4. Wählen Sie im rechten Seitenbereich die Organisationseinheit oder Gruppe aus, für die Sie die App löschen möchten.
  5. Klicken Sie auf die Zeile der App, die Sie löschen möchten.
  6. Klicken Sie in der rechten Seitenleiste auf das Papierkorbsymbol .
  7. Klicken Sie auf Löschen, um zu bestätigen, dass Sie die App für die ausgewählte Organisationseinheit oder Gruppe löschen möchten.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7, bis alle Instanzen der Chrome App entfernt wurden.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
13590717911120171146
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
410864
false
false
false
false