Formulare in Chrome automatisch ausfüllen lassen

In Chrome können Sie Onlineformulare automatisch mit gespeicherten Informationen wie Namen, Passwörtern, Adressen und Zahlungsinformationen ausfüllen lassen. Wenn Sie außerdem Informationen online in ein neues Formular eingeben, werden Sie möglicherweise von Chrome gefragt, ob Sie diese in Ihrem Google-Konto speichern möchten.
Chrome gibt Ihre Informationen nie ohne Ihre Genehmigung weiter. Informationen dazu, wie Chrome Ihre Autofill- und Passwortdaten schützt
Wenn Sie Ihre Passwörter in Chrome speichern möchten, können Sie Ihre gespeicherten Passwörter verwalten.
Wenn Sie Probleme mit Ihren gespeicherten Informationen haben, finden Sie unter Probleme mit in Chrome gespeicherten Informationen beheben Lösungen zu dem Problem.

In Chrome gespeicherte Zahlungs- und Adressinformationen hinzufügen, bearbeiten oder löschen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer Chrome.
  2. Wählen Sie rechts oben „Profil“ Profil und dann „Passwörter und Autofill“ Passwörter und dann „Zahlungsmethoden“ Zahlungsmethoden oder „Adressen und andere Daten“ AutoFill-Einstellungen aus.
  3. Jetzt können Sie Informationen hinzufügen, bearbeiten oder löschen:
    • Hinzufügen: Wählen Sie neben „Zahlungsmethoden“ oder „Adressen“ die Option Hinzufügen aus.
    • Bearbeiten: Wählen Sie rechts neben der Zahlungsmethode oder Adresse das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Bearbeiten aus.
    • Löschen: Wählen Sie neben der Zahlungsmethode oder Adresse das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Löschen aus.

Wenn Sie eine Adresse hinzufügen, bearbeiten oder löschen, während Sie mit Ihrem Google-Konto in Chrome angemeldet sind, werden Ihre Änderungen auch auf Ihren anderen Geräten angezeigt, auf denen Sie mit demselben Konto in Chrome angemeldet sind.

Wenn Ihre Zahlungsmethode in Google Pay gespeichert ist, müssen Sie sie auch in Google Pay bearbeiten oder löschen.

Wenn Chrome Ihre gespeicherten Informationen nicht vorschlägt

  • So überprüfen Sie, ob Informationen, die nicht automatisch eingefügt werden, gespeichert wurden: Wählen Sie das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann „Einstellungen“ Einstellungen aus.
  • Vielleicht ist die Website nicht sicher genug, um diese Informationen von Chrome zu erhalten.
  • Wenn die Website sicher ist, erkennt Chrome bestimmte Felder im Formular möglicherweise nicht.

Gespeicherte Autofill-Formularinformationen in Chrome löschen

So löschen Sie gleichzeitig Ihre Adressen, Zahlungsmethoden und andere gespeicherte Informationen in Chrome:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer Chrome.
  2. Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü aus.
  3. Wählen Sie Browserdaten löschen aus.
  4. Wählen Sie einen Zeitraum aus, z. B. „Letzte Stunde“ oder „Gesamte Zeit“.
  5. Wählen Sie unter „Erweitert“ die Option Autofill-Formulardaten aus.

Mit dieser Methode werden in Google Pay gespeicherte Zahlungsinformationen und Adressen nicht gelöscht. Informationen zum Entfernen einer Zahlungsmethode aus Google Pay

Mit dem erweiterten Autofill mehr Felder schneller ausfüllen

Wenn Sie das erweiterte Autofill aktivieren, erkennt Chrome den Inhalt von Formularen besser und kann die Felder schneller automatisch ausfüllen. Beim Ausfüllen von Formularen kann diese Autofill-Funktion Ihnen anbieten, Informationen zu speichern, beispielsweise zu Ihrem Führerschein, Reisepass oder Fahrzeug.

Voraussetzungen

Damit Sie diese Funktion nutzen können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie verwenden Chrome auf dem Computer.
  • Sie sind in Chrome in Ihrem Google-Konto angemeldet.

Derzeit ist das erweiterte Autofill nur mit einer begrenzten Anzahl von Websites und Formularen kompatibel.

Erweitertes Autofill aktivieren

Wichtig: Diese Funktion bleibt deaktiviert, sofern Sie sie nicht aktivieren.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer Chrome.
  2. Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen und dann Autofill und Passwörter aus.
  3. Wählen Sie Erweitertes Autofill aus.
  4. Aktivieren Sie „Erweitertes Autofill“ .
Mit dem erweiterten Autofill gespeicherte Informationen hinzufügen, bearbeiten oder löschen

Wenn Sie ein Onlineformular ausfüllen, können Sie Ihre Informationen – wie bei der vorhandenen Autofill-Funktion auch – speichern lassen. Ihre gespeicherten Informationen lassen sich in den Chrome-Einstellungen verwalten. Sie können Daten hinzufügen, bearbeiten oder löschen.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer Chrome.
  2. Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen und dann Autofill und Passwörter aus.
  3. Wählen Sie Erweitertes Autofill aus.
  4. Jetzt können Sie Informationen hinzufügen, bearbeiten oder löschen:
    • Hinzufügen: Wählen Sie rechts neben „Gespeicherte Informationen“ die Option Hinzufügen aus.
    • Bearbeiten: Wählen Sie rechts neben dem Element das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Bearbeiten aus.
    • Löschen: Wählen Sie rechts neben dem Element die Option „Löschen“ aus.
So werden Ihre Daten für das erweiterte Autofill verwendet

Wenn Sie eine Website mit einem Formular aufrufen, werden die URL und der Inhalt der Website möglicherweise an Google weitergegeben. Google verwendet diese Informationen, um Ihnen bessere Vorschläge für automatisches Ausfüllen zu machen und das erweiterte Autofill zu verbessern.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
1184213447770026944
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
237
false
false
false
false