Inhalte mit Gemini in Google-Präsentation verbessern

Wichtig: Die Funktion muss in dem von Ihnen verwendeten Google Workspace- oder Google AI-Abo enthalten sein, damit Sie sie nutzen können. Weitere Informationen zu Gemini-Funktionen und ‐Abos

Mit Gemini in Google-Präsentation können Sie Vorschläge zur Textoptimierung nutzen, um die Qualität Ihrer Inhalte zu verbessern.

Mit „Optimieren“ können Sie:

  • Text kürzen
  • Sätze umformulieren
  • Den Tonfall formeller gestalten
  • Absätze in Stichpunkte umwandeln

Diese Funktion ist derzeit nur auf Desktop-Computern verfügbar.

Text optimieren

  1. Öffnen Sie auf dem Computer eine Präsentation in Google Präsentationen.
  2. Klicken Sie auf ein Textfeld und dann „Optimieren“ .
  3. Geben Sie einen benutzerdefinierten Prompt ein oder wählen Sie eine Option zur Optimierung aus:
    • Kürzen
    • Umformulieren
    • Formeller
    • Aufzählung
  4. Optional: So generieren Sie eine weitere Version:
    • Sie können es mit einer benutzerdefinierten Aufforderung versuchen.
    • Alternativ können Sie auf Optimieren klicken und eine Option zur Optimierung auswählen.
  5. Wenn Sie vorhandene Inhalte durch den generierten Text ersetzen möchten, klicken Sie auf Ersetzen.
  6. Optional: Wenn Sie den generierten Text unter dem vorhandenen Inhalt einfügen möchten, klicken Sie auf den Abwärtspfeil Abwärtspfeil und dann Einfügen.

Feedback zur Funktion „Text optimieren“ in Präsentationen geben

Google Workspace mit Gemini befindet sich noch in der Lernphase und kann Ihre Anfrage möglicherweise nicht bearbeiten.

Wenn Sie einen Vorschlag erhalten, der ungenau oder Ihrer Meinung nach nicht sicher ist, können Sie uns Feedback senden. Ihr Feedback kann dazu beitragen, die KI-unterstützten Funktionen von Workspace und die allgemeinen Bemühungen von Google im Bereich KI zu verbessern.

Because feedback may be human readable, do not submit data that contains personal, confidential, or sensitive information. 

  1. Wählen Sie unter der generierten Ausgabe die Option „Guter Vorschlag“  oder „Kein guter Vorschlag“  aus.
  2. Wenn Sie „Kein guter Vorschlag“  auswählen, können Sie zusätzliches Feedback eingeben und das aufgetretene Problem auswählen.
  3. Klicken Sie auf „Senden“.

Wenn Sie allgemeines Feedback zu dieser Funktion geben möchten, gehen Sie zur Hilfe und dann Hilfe – Präsentationen Optimieren.

Wenn Sie ein rechtliches Problem melden möchten, erstellen Sie eine Anfrage.

Weitere Informationen zu Vorschlägen der Gemini-Funktion

  • Vorschläge von Gemini-Funktionen geben nicht die Auffassung von Google wieder und sollten nicht Google zugeschrieben werden.
  • Verlassen Sie sich nicht auf die Funktionen von Gemini, wenn Sie medizinischen, rechtlichen, finanziellen oder anderen professionellen Rat erhalten möchten.
  • Gemini-Funktionen schlagen möglicherweise fehlerhafte oder unangemessene Informationen vor. Durch Ihr Feedback wird Gemini hilfreicher und sicherer.
  • Endnutzer in Unternehmen können mit dieser Funktion Feedback zu ihren Erfahrungen geben. Sie werden vor dem Senden des Feedbacks darüber informiert, dass Feedbackdaten keine personenbezogenen, sensiblen oder vertraulichen Informationen enthalten sollten.

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

true
Schulungscenter besuchen

Sie nutzen Google-Produkte wie Google Docs bei der Arbeit oder in einer Bildungseinrichtung? Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps, Lernprogrammen und Vorlagen. Sie werden erfahren, wie Sie auch ohne Office mit Office-Dateien arbeiten, dynamische Projektpläne und Teamkalender erstellen, Ihren Posteingang automatisch organisieren und vieles mehr.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
9162333268612699294
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
35
false
false
false
false