Gemini-Apps können sich mit anderen Apps verbinden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen hilfreichere Antworten zu liefern. Wenn Sie zustimmen, kann Gemini Ihnen auch bei der Nutzung Ihrer Informationen und Inhalte in anderen Apps helfen.
Hier sind einige Beispiele dafür, wobei Gemini Sie unterstützen kann:
- Produktivität steigern: E‑Mails aus Gmail zusammenfassen, Termine in Google Kalender oder Drittanbieter-Apps erstellen oder Hilfe bei Code von GitHub erhalten.
- Medien suchen und abspielen: Musik von YouTube Music oder Spotify abspielen oder in Google Fotos suchen.
- Mit anderen in Verbindung treten: Mit Standard-Apps oder WhatsApp auf Android-Geräten Anrufe starten und Nachrichten senden.
- Geräte steuern: Smart-Home-Geräte in Google Home verwalten oder die App zur Gerätesteuerung auf Android-Geräten verwenden, um beispielsweise Alarme einzustellen oder Geräteeinstellungen zu ändern.
Wichtig für Nutzer mit einem Arbeitskonto oder einem Konto einer Bildungseinrichtung: Die unten aufgeführten Informationen gelten für Nutzer, die mit einem privaten Konto auf Gemini-Apps zugreifen. Wie Sie Apps in Gemini mit einem Arbeitskonto oder einem Konto einer Bildungseinrichtung verwenden, erfahren Sie hier.
Erste Schritte mit Apps in Gemini
Wichtig: Derzeit kann Gemini keine Apps in Gemini in Google Messages verwenden.
- Melden Sie sich in der Gemini App an. Sie müssen angemeldet sein, um Apps nutzen zu können. Weitere Informationen
- Rufen Sie die Einstellung Aktivitäten speichern auf.
- Wenn „Aktivitäten speichern“ deaktiviert ist, sind Apps auf gemini.google.com, iOS-Geräten oder Smartwatches nicht verfügbar. Auf Android-Geräten sind nur die Apps zur Gerätesteuerung, Telefon, Messages und WhatsApp verfügbar, wenn die Einstellung deaktiviert ist.
- Wählen Sie aus, mit welchen Apps Gemini eine Verbindung herstellt. In den Gemini-Einstellungen auf der Seite „Apps“ können Sie jederzeit Apps verbinden oder die Verbindung mit Apps trennen. Weitere Informationen
- Gemini verwendet automatisch öffentliche Informationen aus bestimmten Google-Diensten. Weitere Informationen
Apps in Gemini verwenden
Wichtig: Einige Apps sind so konzipiert, dass sie automatisch mit Gemini interagieren. In den Gemini-Einstellungen auf der Seite „Apps“ können Sie die Verbindung mit Apps jederzeit trennen. Weitere Informationen
- Rufen Sie auf Ihrem Computer gemini.google.com auf.
- Geben Sie im Textfeld unten Ihre Frage oder Ihren Prompt ein.
- Wenn Sie eine App angeben möchten, die Gemini nutzen soll, geben Sie
@ein und wählen Sie die App aus. Falls diese nicht verbunden ist, wird sie entweder verbunden oder Gemini bittet um Erlaubnis, sie zu verbinden.
- Wenn Sie eine App angeben möchten, die Gemini nutzen soll, geben Sie
- Klicken Sie auf „Senden“
. Wenn eine App verfügbar ist, wird sie von Gemini automatisch verwendet.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Verfügbare Apps ansehen
Apps, die Sie mit Gemini verbinden können, finden Sie in den Gemini-Einstellungen auf der Seite „Apps“. Weitere Informationen
- Rufen Sie auf Ihrem Computer gemini.google.com auf.
- Klicken Sie unten auf „Einstellungen & Hilfe“
„Apps“
.
Die Apps auf der Seite „Apps“ variieren je nach Gemini App, Gerät, Land und anderen Faktoren. Apps, die beispielsweise nur in der mobilen Gemini App für Android verfügbar sind, werden auf iOS-Geräten oder in der Gemini Web-App unter gemini.google.com nicht auf der Seite „Apps“ angezeigt.
Außerdem verwendet Gemini automatisch öffentliche Informationen aus bestimmten Google-Diensten. Die Einstellungen auf der Seite „Apps“ haben keinen Einfluss darauf, wie Gemini diese öffentlichen Informationen verwendet. Google-Dienste, aus denen Gemini automatisch Informationen verwendet
Festlegen, mit welchen Apps Gemini zusammenarbeitet
Wichtig: Weitere Informationen zu Ihren Daten und Apps finden Sie im Gemini-Apps Privacy Hub:
In den Gemini-Einstellungen auf der Seite „Apps“ können Sie Apps jederzeit trennen oder verbinden.
- Rufen Sie auf Ihrem Computer gemini.google.com auf.
- Klicken Sie unten auf „Einstellungen & Hilfe“
„Apps“
.
- Suchen Sie die App, die Sie verbinden oder trennen möchten.
- Wenn Sie eine App verbinden möchten, aktivieren Sie sie
.
- Wenn Sie die Verbindung zu einer App trennen möchten, deaktivieren Sie sie
.
- Wenn Sie eine App verbinden möchten, aktivieren Sie sie
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Gemini verwendet automatisch öffentliche Informationen aus bestimmten Google-Diensten, darunter:
- Google Suche
- Google Flüge
- Hotels auf Google
- Google Maps
- YouTube
Ohne Ihre Erlaubnis greift Gemini nicht auf Ihre personenbezogenen Daten oder Inhalte in diesen Diensten zu.
Damit öffentliche Informationen aus Google Flüge, Hotels auf Google, Google Maps und YouTube verwendet werden können, muss die Einstellung Aktivitäten speichern aktiviert sein. Gemini kann immer öffentliche Informationen aus der Google Suche verwenden, auch wenn Aktivitäten speichern deaktiviert ist oder Sie abgemeldet sind.
Weitere Informationen zu verbundenen Apps
Wichtig: Ob eine App verfügbar ist, hängt vom Standort, von der Sprache, vom Gerät und von der Gemini-App ab. Weitere Informationen finden Sie in den unten stehenden Artikeln.
Unten erfahren Sie mehr über die Tools und Dienste, mit denen Gemini-Apps interagieren können.
Hinweis: Einige Apps sind in Ihren Gemini Live-Chats verfügbar. Weitere Informationen zur Verwendung von Apps in Live-Chats
Produktivitäts-AppsÜber die Google Workspace App können Sie die Gemini-Apps mit einer Reihe von Apps und Diensten verbinden, sodass die Gemini-Apps auf diese Apps und Dienste zugreifen können. Zu diesen Apps und Diensten gehören:
Auf bestimmten Android-Mobilgeräten können Sie die mobile Gemini App mit Produktivitäts-Apps von Drittanbietern verbinden, sodass die Gemini-App auf diese Apps zugreifen kann. Zu diesen Apps gehören:
In der Gemini Web-App auf einem Computer können Sie auch ein GitHub-Repository in den Chat importieren und Gemini mit der GitHub App Fragen zum Code stellen.
Sie können Gemini-Apps Medien und andere Inhalte über folgende Apps abspielen lassen:
Auf Android-Smartphones und ‑Tablets können Sie in der mobilen Gemini App die folgenden Kommunikations-Apps nutzen:
- die Telefon App, um über Ihre standardmäßige Anruf-App zu telefonieren
- die Messages App, um über Ihre standardmäßige Messaging-App Textnachrichten auszutauschen
Tipp: Sie können Gemini verwenden, um mit diesen Apps Anrufe zu starten oder Nachrichten zu senden, auch wenn Aktivitäten speichern deaktiviert ist. Weitere Informationen zum Verbinden und Trennen dieser Apps
Über manche Gemini-Apps können Sie folgende Geräte steuern:
- Smart-Home-Geräte mithilfe der Google Home App
- Android-Mobilgeräte und -Apps mithilfe von Dienstprogrammen. Dabei können Sie u. a.:
- Wecker und Timer in Ihrer Uhr einstellen und verwalten
- Websites, Apps und Einstellungen öffnen
- Funktionen Ihres Geräts prüfen und verwalten
Tipp: Gemini kann die App zur Gerätesteuerung auch dann verwenden, wenn Aktivitäten speichern deaktiviert ist. Weitere Informationen zum Verbinden und Trennen dieser App