Mit Gemini verbundene Apps mit einem Google-Arbeitskonto oder einem Google-Konto einer Bildungseinrichtung verwenden

Gemini-Apps können mit anderen Diensten, die als Apps bezeichnet werden, interagieren, um hilfreichere Antworten auf Ihre Prompts zu liefern. Gemini kann Ihnen beispielsweise bei Folgendem helfen:

  • Informationen aus Gmail finden oder Dokumente aus Google Drive zusammenfassen
  • Vorhandene Aufgaben aus Google Tasks abrufen und neue hinzufügen
  • Notizen und Listen in Google Notizen abrufen und neue erstellen
  • Vorhandene Termine in Google Kalender abrufen, bearbeiten und neue erstellen
  • GitHub-Repositories anhängen, damit Sie die Codebasis besser verstehen und Fehler beheben können

Wichtig: Wenn Sie Gemini-Apps mit einem privaten Konto nutzen, erfahren Sie hier, wie Sie verknüpfte Apps in Gemini verwenden.

Voraussetzungen

Sollten Sie ein Google-Arbeitskonto oder das Google-Konto einer Bildungseinrichtung nutzen, können Sie Apps in den folgenden Fällen mit Gemini verknüpfen:

Apps in Gemini verwenden

Wichtig: Gemini-Apps können bei Antworten halluzinieren oder veraltete Informationen liefern, z. B. aus einer älteren E‑Mail, auch wenn eine neuere vorhanden ist. Klicken Sie auf die Quellen, die nach der Antwort aufgeführt sind, um die Informationen zu prüfen.

  1. Rufen Sie gemini.google.com auf.
    • Wenn Sie eine Verbindung zu einer Google Workspace-App herstellen möchten, müssen Sie in demselben Konto angemeldet sein, das Sie auch für Google Workspace verwenden.
  2. Geben Sie @ in das Textfeld unten ein und wählen Sie die gewünschte App aus.
    • Hinweis: Geben Sie @ ein und wählen Sie Google Drive aus. Verweisen Sie in Ihrem Prompt auf Inhalte in Google Workspace – nutzen Sie dazu entsprechende Suchbegriffe.
  3. Fragen Sie Gemini-Apps nach Informationen von der anderen App oder dem anderen Dienst.
  4. Klicken Sie auf „Senden“ . Wenn die App von Ihrem Workspace-Administrator aktiviert wurde, wird sie von Gemini-Apps automatisch verwendet.

Beispiele

  • Informationen finden
    • Welche Termine hat Erik in der E‑Mail zum geplanten Meeting mit dem externen Team vorgeschlagen?
  • Dokumente zusammenfassen
    • Suche nach Notizen aus dem letzten Team-Meeting mit dem Titel „Team-Meeting Juni 2023“ und fasse sie in einem Absatz zusammen
  • Informationen vereinfachen und organisieren
    • Suche das Dokument von Alwin über das Projekt zur Neugestaltung der Website und fasse den Vorschlag für mich in fünf Stichpunkten zusammen

Weitere Informationen zu verbundenen Apps

Wichtig: Ob eine App verfügbar ist, hängt vom Kontotyp, von der Google Workspace-Version, vom Standort, von der Sprache, vom Gerät und von der Gemini-App ab. Weitere Informationen finden Sie in den unten stehenden Artikeln.

Hier finden Sie Informationen zu den Tools und Diensten, mit denen Gemini-Apps interagieren können, wenn Sie in einem Arbeitskonto oder einem Konto einer Bildungseinrichtung angemeldet sind:

Warum kann ich eine App nicht verwenden?

Erwähnen Sie im Prompt die App, die verwendet werden soll

Geben Sie beispielsweise @ ein, wählen Sie Google Drive aus und verwenden Sie in Ihrem Prompt Suchbegriffe aus dem Inhalt, auf den Gemini Bezug nehmen soll. Bei jeder neuen Unterhaltung müssen Sie die Gemini App explizit auffordern, etwas von der anderen App oder dem anderen Dienst abzurufen. Bei weiterführenden Fragen ist dies nicht erforderlich.

Eine oder mehrere Apps eventuell nicht von Organisation aktiviert 

Für Nutzer mit einem Google-Arbeitskonto oder dem Google-Konto einer Bildungseinrichtung muss der Zugriff auf Apps von Ihrem Workspace-Administrator freigegeben werden. 

Falls Ihr Prompt mehrere Aktionen enthält, für die verschiedene Apps oder Dienste erforderlich sind, eine oder mehrere der erforderlichen Apps oder Dienste aber nicht aktiviert sind, wird keine der Aktionen ausgeführt. Beispiel: Sie bitten Gemini, einen Termin in Ihrem Kalender und eine Erinnerung für diesen Termin zu erstellen, allerdings ist die Tasks App nicht aktiviert. In diesem Fall wird der Termin Ihrem Kalender nicht hinzugefügt und Sie erhalten auch keine Erinnerung.

Sind Sie Google Workspace-Administrator? Dann erfahren Sie hier, wie Sie den Zugriff auf Apps in Gemini verwalten.

Was Gemini mit verknüpften Apps nicht tun kann

Wichtig: Ihr Google Workspace-Administrator kann den Zugriff auf Apps aktivieren und deaktivieren. Wenn Sie in Gemini auf eine bestimmte App keinen Zugriff haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Gemini-Apps können Folgendes nicht:

  • In Google Docs oder Gmail auf Anhänge, Kommentare oder Bilder zugreifen.
  • In Drive auf Ordner, Präsentationen, Tabellen, Bilder und Videos zugreifen
    • Dazu gehören alle Inhalte, die nicht in einem Dokument oder PDF enthalten sind
    • Wenn Sie über einen Prompt mehrere Dokumente abrufen möchten, nennen Sie alle gewünschten Dateien im Prompt
  • In Gmail E‑Mail-Entwürfe erstellen oder E‑Mails löschen
  • Tabellen, PDFs, Dokumente und Präsentationen erstellen, entwerfen oder löschen
  • Inhalte in Google Drive verwalten, z. B. Ordner erstellen oder Inhalte zwischen Ordnern verschieben
  • Elemente in Drive zählen oder ermitteln, wie viel Drive-Speicherplatz noch verfügbar ist
  • Große Dateien verarbeiten und basierend darauf Antworten geben
  • Prompts zu Präsentationen oder Tabellen beantworten
  • Prompts zu Bildern oder Kommentaren in einem Dokument oder PDF beantworten

Was passiert, wenn der Zugriff auf Apps in Gemini deaktiviert wird? 

Wichtig: Wenn Sie Gemini mit einem Arbeitskonto oder dem Konto einer Bildungseinrichtung nutzen, können Apps nur vom Google Workspace-Administrator des Kontos aktiviert oder deaktiviert werden. 

Wenn Apps deaktiviert werden, nachdem Sie einen Chat begonnen haben, in dem eine App verwendet wird, können Sie den Chat trotzdem weiter sehen und fortsetzen. Gemini-Apps haben dann nur Zugriff auf Informationen, die zum Beantworten des ursprünglichen Prompts erforderlich waren. Sie können auf keine zusätzlichen Informationen aus der anderen App oder dem anderen Dienst zugreifen, bis Apps wieder in Gemini aktiviert werden.

Weitere Informationen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
18108251153248217309
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
5295044
false
false
false
false