Auf einem Computer können Sie über die GitHub App ein GitHub-Repository in Ihren Prompt einbinden und sich dann von Gemini bei Folgendem unterstützen lassen:
- Die Codebasis insgesamt besser verstehen
- Fragen zu bestimmten Funktionen stellen und Erklärungen erhalten
- Ergänzungen und Verbesserungen des Codes vorschlagen
- Den Code debuggen
Voraussetzungen
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
- Sie müssen in der Gemini Web-App auf einem Computer angemeldet sein. Informationen zur Anmeldung in Gemini-Apps
- Aktivitäten speichern muss aktiviert sein.
- Wenn Sie in einem Google-Arbeitskonto oder einem Google-Konto einer Bildungseinrichtung angemeldet sind, beachten Sie Folgendes:
- Sie können nur auf die GitHub App zugreifen, wenn Sie eine zulässige Google Workspace-Version haben.
- Der Google Workspace-Administrator Ihrer Organisation muss den Zugriff auf Apps in Gemini für Sie aktivieren.
Wichtig:
- Nach dem Hochladen eines GitHub-Repository werden Änderungen daran nicht in Gemini synchronisiert. In Gemini-Apps bleibt der Status des Repository so, wie er vor dem Hochladen war.
- Wichtig: Derzeit sind die unten genannten Funktionen auf Mobilgeräten, z. B. in der mobilen Gemini App oder in Gemini in Messages, nicht verfügbar.
GitHub-Repository importieren und Fragen dazu stellen
Wichtig: Sie können nicht mehr als ein Repository mit bis zu 5.000 Dateien und einer maximalen Datenmenge von 100 MB in einen Chat einbinden.
- Rufen Sie auf Ihrem Computer gemini.google.com auf.
- Klicken Sie im Textfeld unten auf „Datei hinzufügen“
Code importieren
.
- Geben Sie die GitHub-Repository- oder GitHub-Branch-URL ein.
- Klicken Sie auf Importieren.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm zum Importieren des Repositorys.
- Wenn Sie ein privates Repository importieren möchten, muss das GitHub-Konto, über das auf das Repository zugegriffen wird, mit Ihrem Google-Konto verknüpft sein. Andernfalls bekommen Sie die Möglichkeit, das GitHub-Konto zu verknüpfen.
- Geben Sie Ihre Frage oder Ihren Prompt ein.
- Klicken Sie auf „Senden“
.
Tipp: Nachdem Sie ein Repository in einen Chat auf dem Computer eingebunden haben, können Sie diesen Chat auf einem Mobilgerät fortsetzen, z. B. in der mobilen Gemini App oder in der Gemini Web-App.
Beispiele
- Welche externen Bibliotheken werden im angehängten Code verwendet?
- Wie lässt sich der angehängte Code effizienter machen?
- Schreiben Sie für den angehängten Code Event-Handler, damit Ihren Nutzern Produkte empfohlen werden können.
GitHub App deaktivieren
Wichtig: Wenn Sie die GitHub App deaktivieren, wird dadurch nicht die Verknüpfung zwischen Ihrem GitHub-Konto und Ihrem Google-Konto aufgehoben. Solange die mit dem GitHub-Konto verbundene App deaktiviert ist, verwendet Gemini dieses Konto nicht.
Die GitHub App wird beim ersten Versuch, ein GitHub-Repository zu importieren, aktiviert. Sie können sie anschließend auf der Seite „Apps“ in Ihren Gemini-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder wieder aktivieren.
- Rufen Sie auf Ihrem Computer gemini.google.com auf.
- Klicken Sie unten auf die Einstellungen
Apps
.
- Deaktivieren Sie die GitHub App
.
Im Google-Konto die Verknüpfung mit Ihrem GitHub-Konto aufheben
Auf der Seite „Apps“ in den Gemini-Einstellungen können Sie die Verknüpfung mit Ihrem GitHub-Konto aufheben und die gewährten Berechtigungen zum Zugriff auf Repositories widerrufen. Hierdurch wird die Verknüpfung zwischen Ihrem GitHub-Konto einerseits und Ihrem Google-Konto sowie allen Google-Diensten andererseits getrennt.
- Rufen Sie auf Ihrem Computer gemini.google.com auf.
- Klicken Sie unten auf die Einstellungen
Apps
.
- Klicken Sie unter „GitHub“ auf Weitere Informationen.
- Klicken Sie auf Verbindung trennen.
Hinweise:
- Wenn Sie die Verknüpfung mit Ihrem GitHub-Konto aufheben möchten, können Sie dies auch auf der Seite des Google-Kontos mit den Verbindungen zu Drittanbieter-Apps und -Diensten tun. Weitere Informationen zum Verwalten von Verbindungen mit Drittanbietern
- Wenn Sie die Verknüpfung mit Ihrem GitHub--Konto aufheben, können Sie trotzdem noch öffentliche GitHub-Repositories importieren, jedoch keine privaten Repositories mehr. Um ein privates Repository erneut zu verwenden, verknüpfen Sie Ihr GitHub-Konto wieder und importieren Sie es noch einmal.
Was Gemini mit der GitHub App nicht tun kann
- Commit-Verlauf, Pull-Anfragen oder andere Metadaten abrufen
- Durch Einfügen einer GitHub-URL direkt in Ihren Prompt ein Repository lesen
- In ein Code-Repository schreiben