Wenn du ein Nest Aware-Abo hast und die Gesichtswiedererkennung für deine Google Nest-Kamera oder -Videotürklingel aktiviert ist, aber nicht richtig funktioniert, findest du in diesem Artikel Hinweise zur Problembehebung.
Beispiele für Dinge, die deine Kamera falsch zuordnen kann
Nest camera events are designed to be as accurate as possible, but your camera or doorbell may misidentify certain things. Here are some examples:
- Your camera confuses a picture with a real event. For example, a t-shirt with a picture of a dog on it might trigger an animal detection event.
- Your camera mistakes a person crawling on the ground as a pet.
- Your camera has trouble distinguishing between close relatives.
Versuche bei Problemen wie den folgenden, die Kamera weniger auf das entsprechende Objekt zu richten, um falsche Personen- oder Gesichtserkennungsmeldungen zu vermeiden.
- Bei einem Spiegel kann die Kamera eine Person und ihr Spiegelbild für zwei Personen halten.
- Bei einem Fernseher kann die Kamera eine Person auf dem Bildschirm für eine Person in deinem Zuhause halten.
Falsche Momentaufnahmen aus einem Gesichtsprofil entfernen
Wenn deine Kamera eine Person falsch zugeordnet hat, solltest du falsche Momentaufnahmen in dem Gesichtsprofil so schnell wie möglich löschen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass diese Person noch einmal falsch zugeordnet wird.
Google Home App
Fotos löschen:
- Öffne die Google Home App
.
- Tippe rechts oben auf dein Profilbild bzw. deine Initiale.
- Tippe auf die Einstellungen fürs Zuhause
Abos
Nest Aware.
- Tippe auf Gesichtswiedererkennung.
- Wähle das Gesichtsprofil mit den Fotos aus, die du löschen möchtest.
- Tippe auf das Bearbeiten-Symbol
und wähle dann die Fotos aus, die du zusammen löschen möchtest.
- Tippe auf „Löschen“
.
- Bestätige, dass du die ausgewählten Fotos entfernen möchtest.
So verschiebst du Fotos in das richtige Gesichterprofil:
- Öffne die Google Home App
.
- Tippe rechts oben auf dein Profilbild bzw. deine Initiale.
- Tippe auf die Einstellungen fürs Zuhause
Abos
Nest Aware.
- Tippe auf Gesichtswiedererkennung.
- Wähle das Gesichtsprofil mit den Fotos aus, das du verschieben möchtest.
- Tippe auf das Bearbeiten-Symbol
und wähle dann die Fotos aus, die du zusammen verschieben möchtest.
- Tippe auf das Verschieben-Symbol
.
- Wähle eine Person in der Gesichterdatenbank aus oder gib einen neuen Namen ein, um die Fotos in einem neuen Gesichtsprofil zu speichern.
- Tippe auf Ja, um deine Auswahl zu bestätigen.
Nest App
-
Öffne die Nest App
.
- Tippe auf die Einstellungen
.
- Tippe auf Gesichtswiedererkennung.
- Tippe auf das Profil, das du bearbeiten möchtest.
- Eine Rasteransicht mit Momentaufnahmen wird angezeigt.
- Tippe unter Android auf die falsch zugeordneten Aufnahmen, um sie zu markieren.
- Tippe unter iOS auf Auswählen und dann auf die falsch zugeordneten Aufnahmen.
Tippe auf „Löschen“ , um diese Momentaufnahmen zu entfernen.
Manchmal kann es vorkommen, dass die Kamera ein bekanntes Gesicht fälschlicherweise als neues Gesicht identifiziert und ein weiteres Profil dieser Person erstellt. Führe die Profile zusammen, um das Problem zu beheben.
Google Home App
- Öffne die Google Home App
.
- Tippe auf die Einstellungen fürs Zuhause
Abos
Nest Aware.
- Tippe auf Gesichtswiedererkennung.
- Aktiviere den Bearbeitungsmodus (zwei Methoden):
- Tippe rechts oben auf dem Bildschirm auf Bearbeiten. Wähle dann die Gesichter aus, die du zusammenführen möchtest.
- Halte im Bearbeitungsmodus das jeweilige Gesicht auf dem Bildschirm gedrückt, um es auszuwählen. Tippe dann auf das andere Gesicht, das du mit dem ersten zusammenführen möchtest. Dabei werden beide Gesichter ausgewählt.
- Tippe rechts oben auf dem Bildschirm auf „Zusammenführen“
.
Nest App
- Öffne die Nest App
.
- Tippe auf die Einstellungen
Gesichtswiedererkennung.
- Tippe auf Auswählen
tippe auf das doppelte Profil, das zusammengeführt werden soll.
- Gibt es mehrere Duplikate, tippe auch auf die jeweils anderen
tippe auf „Zusammenführen“
.
Wenn für ein gespeichertes Gesichtsprofil kein Name oder ein falscher Name angegeben wurde, kannst du den Namen in der Gesichterdatenbank ganz einfach hinzufügen bzw. ändern.
Wenn du den Namen einer Person in der Gesichterdatenbank hinzufügen oder ändern möchtest, kannst du dazu die Home App oder die Nest App verwenden. Die jeweils andere App wird dann entsprechend mit den neuen Angaben aktualisiert.
Google Home App
- Öffne die Google Home App
.
- Tippe rechts oben auf dein Profilbild bzw. deine Initiale.
- Tippe auf die Einstellungen fürs Zuhause
Abos
Nest Aware.
- Tippe auf Gesichtswiedererkennung.
- Wenn du den Namen hinzufügen oder ändern möchtest, tippe auf das jeweilige Gesicht und gib den neuen Namen ein.
Nest App
- Öffne die Nest App
.
- Tippe auf die Einstellungen
Gesichtswiedererkennung.
- Tippe auf das Profil der bekannten Person, für die du einen Namen speichern möchtest.
- Tippe auf Name.
- Gib einen Namen ein. Du kannst stattdessen auch eine Beschreibung wie „Postbote“ eingeben.
Prüfe zuerst, ob die Gesichtswiedererkennung für die Kamera aktiviert ist.
Wenn du mehr als eine Nest-Kamera hast, musst du die Gesichtswiedererkennung für jede Kamera einzeln aktivieren.
Wenn das nicht die Ursache des Problems ist, achte darauf, dass deine Kamera so platziert ist, dass der zu überwachende Bereich gut zu sehen ist. So kann die Kamera Gesichter besser unterscheiden.
Tipps zur Verbesserung der Gesichtserkennung der Kamera
- Richte die Kamera so aus, dass Gesichter leicht erkannt werden. Die Gesichtswiedererkennung funktioniert am besten, wenn sich die Person direkt auf die Kamera zubewegt.
- Platziere deine Kamera etwa 180 bis 240 cm über dem Boden und die Türklingel etwa 120 cm über dem Boden.
- Stelle die Kamera so auf, dass Personen auf sie zugehen, z. B. in Richtung eines Pfades oder einer Einfahrt.
- Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du die Kamera so aufstellst, dass die Entfernung zur Person bei der Annäherung nicht mehr als drei Meter beträgt.
- Prüfe die Beleuchtung um die Kamera. Prüfe das Sichtfeld der Kamera zu verschiedenen Tageszeiten, um eine Blendung durch die Sonne oder andere Lichtquellen auszuschließen.
- Prüfe in den ersten Wochen regelmäßig die Gesichterdatenbank – besonders nachdem du eine neue Person hinzugefügt hast. Behebe etwaige Fehler bei der Gesichtserkennung umgehend.
Wichtig: Bevor du die Benachrichtigungseinstellungen änderst, solltest du wissen, wie diese funktionieren. Hier einige wichtige Hinweise zu Benachrichtigungen der Gesichtswiedererkennung:
- Wenn die Kamera ein bekanntes Gesicht entdeckt, wird dem Ereignis der Name zugeordnet, den du für die Person angegeben hast (sofern vorhanden).
- Falls die Kamera ein unbekanntes Gesicht entdeckt, erhältst du eine Warnung über ein unbekanntes Gesicht.
- Wenn die Kamera ein bekanntes und ein unbekanntes Gesicht gleichzeitig entdeckt, erhältst du eine Warnung über das unbekannte Gesicht.
- Wenn die Kamera nicht sicher ist, ob es sich um ein bekanntes Gesicht handelt, erhältst du eine Personenwarnung anstatt einer Meldung, dass ein Gesicht wiedererkannt wurde.
- Falls du mehr als eine Kamera hast und deren Einstellungen unterschiedlich sind, kann es vorkommen, dass du unterschiedliche Warnungen für dieselbe Person erhältst.
Wenn du die Einstellungen deiner Kamera zur Gesichtswiedererkennung oder die Gesichterdatenbank deines Zuhauses nicht verwalten kannst, kann das die folgenden Ursachen haben:
- Dein Zuhause befindet sich in einer Region, in der die Gesichtswiedererkennung nicht verfügbar ist.1
- Du hast dein Geburtsdatum in deinem Google-Konto eingegeben und hast das in deinem Land gültige Mindestalter für die Verwaltung von Google-Konten noch nicht erreicht.
(1) Bei Kameras von Nest, die im US-Bundesstaat Illinois verwendet werden, ist die Gesichtswiedererkennung nicht verfügbar. Bestimmte bundesstaatliche Rechtsvorschriften können Auswirkungen auf die Nutzung der Funktion für Kunden in Illinois haben. Daher wurde sie als Vorsichtsmaßnahme deaktiviert. Wenn sich das Zuhause, in dem du deine Kamera verwendest, in Illinois befindet, solltest du die Funktion zur Gesichtswiedererkennung in der Nest App nicht aktivieren können.
Beachte bei der Verwendung der Funktion zur Gesichtswiedererkennung die gesetzlichen Bestimmungen. Beispielsweise kann es sein, dass du zuerst eine Zustimmung einholen musst, bevor die Kamera Besucher in deinem Zuhause identifizieren darf.