Erste Schritte mit Nest Aware

Mit Nest Aware bleibst du über wichtige Ereignisse in deinem Zuhause auf dem Laufenden. Mit diesem kostenpflichtigen Abo erhältst du Zugriff auf einen längeren Videoverlauf und intelligente Benachrichtigungen für alle deine Nest-Kameras, -Lautsprecher und -Displays.

Dein Nest Aware-Abo bietet intelligente Funktionen wie die Gesichtswiedererkennung, Geräuschereignisse und Benachrichtigungen zu Kohlenmonoxidmeldern und Glasbruch. Außerdem erhältst du Zugriff auf einen Videoverlauf mit ereignisbasierten und lückenlosen Aufzeichnungen. Bei Bedarf kannst du über die Notruffunktion sofort Hilfe rufen.

Schließe einfach ein Nest Aware- oder Nest Aware Plus-Abo ab.

Hinweis: Die Funktionen variieren je nach Gerät und Heimatregion.

Voraussetzungen für die Nutzung von Nest Aware

  • Ein Google-Konto
  • Ein Wohnsitz in einem Land, in dem Nest Aware unterstützt wird
  • Internetverbindung für dein Zuhause
  • Zugriff auf die Google Home App
    • Zugriff auf die Nest App (bei Kameras, die vor 2021 gekauft wurden)
  • Nest-Kamera, ‑Türklingel oder ‑Display

Nest Aware-Abo einrichten

Du hast die Wahl zwischen Nest Aware und Nest Aware Plus. Wähle das Abo aus, das am besten zu dir passt:

Funktion Nest Aware Nest Aware Plus
Ereignisbasierter Videoverlauf 30 Tage 60 Tage
Lückenloser Videoverlauf

Bis zu 10 Tage

Gesichtswiedererkennung

Geräuschereignisse

Notrufe
Push-Benachrichtigungen

Hinweise:

Nest Aware verwenden

Gesichtswiedererkennung2
Wichtig: Die Gesichtswiedererkennung wird nicht auf allen Kameras unterstützt und ist möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar. Weitere Informationen zu den Funktionen der einzelnen Geräte
front yard camera view
Deine Nest-Kamera kann bekannte Gesichter speichern und dich benachrichtigen, wenn sie unbekannte Personen wiedererkennt. In „Gesichterdatenbank verwalten“ kannst du den gespeicherten Gesichtsprofilen Namen zuweisen, neue Gesichtsprofile hinzufügen und bestehende Gesichtsprofile löschen. Weitere Informationen zur Funktionsweise der Gesichtswiedererkennung
Geräuschereignisse
Wichtig: Die Geräuscherkennung ist nur in den USA verfügbar.
Geräuschereignisse

Wenn du auf deinen Nest-Lautsprechern, ‑Displays oder ‑Kameras die Geräuscherkennung aktivierst, können sie bestimmte Notfallereignisse erkennen, wie den Alarmton eines Rauch- oder Kohlenmonoxidmelders oder das Geräusch von zerbrechendem Glas.

Wenn die Geräuscherkennung aktiviert ist, kann jedes Mitglied des Zuhauses eine Benachrichtigung erhalten, eine kurze Aufnahme anhören oder live auf dem Gerät zuhören. Informationen zum Einrichten der Geräuscherkennung auf deiner Kamera

Wenn du einen Lautsprecher oder ein Display hast, erfährst du hier, wie die Geräuscherkennung funktioniert.
Notrufe
Wichtig: Notrufe sind nur in den USA verfügbar.
call emergency services
 

Mit der Notruffunktion kannst du über die Google Home App eine Notrufzentrale in der Nähe deines Zuhauses anrufen, auch wenn du nicht zu Hause bist. Notrufe können während eines Notfallereignisses über den Tab „Aktivität“ abgesetzt werden. Wenn du die Notruffunktion verwenden möchtest, musst du die Einrichtung in der Home App vornehmen.

Informationen zum Einrichten von Notrufen in der Google Home App
Push-Benachrichtigungen
home history screen
Du kannst Push-Benachrichtigungen von Google Nest-Produkten erhalten, um über wichtige Ereignisse, Notfälle und technische Probleme auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn du Nest-Benachrichtigungen aktivierst, wirst du über bekannte Gesichter, Geräuschereignisse und Notrufe informiert.
Videoverlauf

Mit dem ereignisbasierten Videoverlauf von Nest Aware kannst du Videoclips von Aktivitäten der letzten 30 Tage ansehen und speichern. Wenn du einen 60‑tägigen ereignisbasierten und einen bis zu 10‑tägigen lückenlosen Videoverlauf haben möchtest, kannst du einfach auf Nest Aware Plus upgraden. Wie viele Tage der ereignisbasierte Videoverlauf und der lückenlose Videoverlauf verfügbar sind, hängt vom Modell deiner Nest-Kamera und deinem Nest Aware-Abo ab.

Weitere Informationen zum Videoverlauf findest du unter Ereignisbasierter und lückenloser Videoverlauf.

Auf den Videoverlauf deiner Kamera zugreifen

Wichtig: Der Videoverlauf in der Google Home-Webversion ist nur für Kameras in der Google Home App verfügbar. Hier erfährst du, wie du Geräte zur Google Home App migrierst.

Google Home App

  1. Öffne die Google Home App Google Home App.
  2. Tippe auf „Zuhause“  und dann „Kameras“  und dann deine Kamera.
  3. Du kannst den Videoverlauf im Livestream der Kamera aufrufen.

Hinweis: Wenn du zur jeweils anderen Ansicht wechseln möchtest, tippe auf „Zeitachse“ Schaltfläche „Ein-Blick“ bzw. „Ereignisliste“ Schaltfläche "Ereignisverlauf".

Google Home-Webversion

  1. Rufe home.google.com auf.
  2. Melde dich in dem Google-Konto an, mit dem du deine Geräte in der mobilen App verwaltest.
  3. Wähle den Namen deiner Kamera oder den Livefeed aus. Auf dem Bildschirm wird auf der einen Seite der ereignisbasierte Videoverlauf der Kamera und auf der anderen Seite der Livefeed angezeigt.

Nest Aware-Abo verwalten

Wichtig: Wenn dein Abo abläuft, verlierst du den Zugriff auf deinen Videoverlauf und die Gesichterdatenbank.

Nest Aware-Abos werden monatlich oder jährlich automatisch über die gespeicherte Zahlungsmethode abgerechnet. Verlängerungen erfolgen abhängig vom Abrechnungszeitraum, den du beim Abschließen des Nest Aware-Abos ausgewählt hast. Du kannst deine Abos im Google Store verwalten.

Weitere Informationen zum Verwalten deines Nest Aware-Abos im Google Store

Der Unterschied zwischen dem neuen Nest Aware-Abo und einem Nest Aware-Abo der 1. Generation

In der Hilfe erfährst du, welche Vorteile ein Nest Aware-Abo bietet und worin sich das neue Nest Aware-Abo von einem Nest Aware-Abo der 1. Generation unterscheidet. Dort siehst du auch, welche Nest Aware-Funktionen für deine Produkte verfügbar sind.

Aktuelles Nest Aware-Abo (1. Generation) behalten

Solange du dein Abo nicht kündigst, wird dein Nest Aware-Abo der 1. Generation weiter verlängert.

Datenschutz bei Nest Aware

  • Wenn du Smart-Home-Geräte und ‑Dienste von Google Nest mit einem Google-Konto verwendest:
  • Lies auch, was Google zusätzlich tut, um die Daten aus deinem Zuhause zu schützen.
  • Über die Einstellungen in der Nest App kannst du deinen Nest Cam-Videoverlauf löschen.
  • Der Geräuscherkennungsverlauf lässt sich in der Home App löschen.

Weitere Informationen

2 Meldungen bei Wiedererkennung eines Gesichts sind in bestimmten Regionen, einschließlich des US-Bundesstaats Illinois, nicht verfügbar.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
7095335645137739764
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
1633396
false
false
false
false