Informationen zum Neutralleiter

Nest Thermostate sind so konzipiert, dass sie sehr wenig Strom verbrauchen. In vielen Fällen können sie die Heiz- und Kühlkabel deines Systems nutzen, um ausreichend Strom zu beziehen. Manchmal musst du jedoch einen Neutralleiter oder ein Zubehörteil für die Stromversorgung, z. B. den Nest Power Connector, anschließen, damit dein System kompatibel ist.

Im Gegensatz zu anderen Kabeln, die mit deinem Thermostat verbunden sind, steuert ein Neutralleiter keine Heiz- oder Kühlfunktionen. Er versorgt deinen Thermostat nur mit konstantem Strom.

Thermostatkabel erkennen

Wenn Sie einen Nest Thermostat oder Nest Learning Thermostat (4. Generation) installieren, werden Sie in der Google Home App während der Einrichtung oft darauf hingewiesen, ob Sie einen Neutralleiter anschließen müssen. Außerdem wird möglicherweise geprüft, ob der Neutralleiter genügend Strom für den Nest Thermostat liefert.

Wenn du einen Nest Thermostat E oder Nest Learning Thermostat hast und Probleme mit der Stromversorgung auftreten oder die Batterie des Thermostats oft leer ist, musst du einen Neutralleiter installieren.

Herausfinden, ob dein Nest Thermostat einen Neutralleiter benötigt

Vor dem Kauf eines Nest Thermostats

Unter g.co/nest/works kannst du prüfen, ob du einen Neutralleiter benötigst, bevor du einen Nest Thermostat kaufst.

Während der Einrichtung (nur Nest Thermostat)

Dieser Abschnitt gilt nur für den Nest Thermostat und den Nest Learning Thermostat (4. Generation). Wenn Sie einen Nest Thermostat E oder einen Nest Learning Thermostat (3. Generation oder älter) haben, lesen Sie den Abschnitt „Nach der Installation und Einrichtung“.

Während der Ersteinrichtung werden Sie in der App nach einem Stromversorgungstest häufig darüber informiert, ob Sie einen Neutralleiter an Ihren Thermostat anschließen sollten. Wenn an Ihrem alten Thermostat ein Neutralleiter angeschlossen war, werden Sie in der App in der Regel aufgefordert, einen Neutralleiter an Ihren Nest Thermostat anzuschließen.

Wichtig: Für einige Systeme, z. B. für reine Heiz- oder Kühlsysteme, zonengesteuerte Systeme und Wärmepumpensysteme, ist ein Neutralleiter oder ein kompatibles elektrisches Zubehör wie der Nest Power Connector erforderlich. Die App informiert Sie, ob dies erforderlich ist.

Welchen Thermostat habe ich?

Nach der Installation und Einrichtung

In einigen Fällen können nach der Installation des Nest Thermostats Probleme auftreten, die durch den Anschluss eines Nest Power Connectors oder eines Neutralleiters behoben werden können.

Wenn dein System den Thermostat nicht gleichmäßig mit Strom versorgen kann, um den Akku geladen zu halten oder die Heizung und Kühlung richtig zu steuern, treten möglicherweise eines oder mehrere der folgenden Symptome auf: 

  • Kürzere Akkulaufzeit des Thermostats
  • Das Display des Thermostats lässt sich nicht einschalten
  • Die Bewegungserkennung des Thermostats ist deaktiviert
  • Der Thermostat verliert gelegentlich die Verbindung zum WLAN.
  • Ihr System schaltet sich unerwartet ein oder aus
  • Dein System macht seltsame Geräusche: Rattern, Stottern, Klicken oder Klopfen
  • Heizung oder Kühlung ist immer eingeschaltet und lässt sich nicht abschalten.
  • Heizung oder Kühlung schaltet sich wiederholt in kurzen Abständen ein und aus.
  • Auf dem Display deines Nest Thermostats wird häufig die Nachricht „Verzögert“ oderBeginnt in” angezeigt (zum Beispiel: „Heizung verzögert für 2:30 Min.“)
  • Der Lüfter des Systems läuft ständig oder lässt sich nicht einschalten.
  • Der Lüfter des Systems schaltet sich wiederholt in kurzen Abständen ein und aus.
  • Sie erhalten den Fehlercode E1, E297, N260 oder N261
  • Fehlercode N410 oder N411 beim Nest Learning Thermostat (4. Generation)
  • Sie erhalten die Fehlermeldung „Stromversorgung zu gering. „Du brauchst einen Nest Power Connector“ während eines Stromtests. In diesem Fall kannst du einen kostenlosen Nest Power Connector anfordern.

Im Abschnitt unten finden Sie Hilfe bei der Behebung dieser Probleme.

Neutralleiter anschließen oder Fehlerbehebung durchführen

  • Wenn Sie während des Stromtests den Fehlercode „Der Neutralleiter wird nicht mit Strom versorgt“ erhalten, unterbrechen Sie die HLK-Stromversorgung über den Schutzschalter. Entferne das Display des Thermostats und sorge dafür, dass der Neutralleiter vollständig eingesteckt ist. Schalte dann die Stromversorgung wieder ein. Wenn der Neutralleiter immer noch nicht mit Strom versorgt wird, solltest du einen Nest Pro kontaktieren.
  • Suchen Sie auf dem Thermostat nach Codes, die Ihnen helfen können, das Problem zu verstehen. Wenn Sie einen Hilfecode finden, folgen Sie der Anleitung zur Fehlerbehebung unter Nest Thermostat-Hilfecodes – Fehlerbehebung.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, was das Problem ist, oder sich nicht zutrauen, das Problem selbst zu beheben, wenden Sie sich am besten an einen Nest Pro in Ihrer Nähe. Er kann mögliche Probleme mit deinem System und der Installation des Thermostats diagnostizieren und beheben. Bei Bedarf kann er auch einen Neutralleiter oder ein Neutralleiterzubehör wie den Nest Power Connector an deinen Nest Thermostat anschließen.
  • Wenn du dich mit der Fehlerbehebung bei deinem System auskennst und die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen triffst, kannst du Probleme mit dem Neutralleiter möglicherweise selbst beheben. Schalten Sie immer die Stromversorgung Ihres HLK-Systems am Schutzschalter aus, bevor Sie Reparaturen oder Installationen vornehmen.
  • Wenn du ein Kabel an die Klemme für den Neutralleiter deines Thermostats angeschlossen hast und dadurch eine Fehlfunktion des Systems aufgetreten ist, musst du Folgendes prüfen:
    •  Achte darauf, dass das Kabel vollständig in den Thermostatanschluss eingesetzt ist.
    • Schalte die Stromversorgung zum System aus und prüfe, ob das Kabel an die Klemme für den Neutralleiter auf der Leiterplatte des Systems angeschlossen ist. 
  • Stelle die Stromversorgung zum System wieder her und prüfe, ob das Problem behoben wurde. Wenn nicht, wenden Sie sich an einen Nest Pro in Ihrer Nähe.

 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
14804377236087085216
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
1633396
false
false
false
false