An den Leuchten deiner Google Nest-Kamera und ‑Türklingel kannst du erkennen, was gerade passiert oder ob ein Problem vorliegt. Jedes Muster und jede Farbkombination, z. B. ein grünes durchgehendes Leuchten oder ein blaues Pulsieren der Leuchte, hat eine eigene Bedeutung. Außerdem werden bei deiner Kamera oder Türklingel Tonsignale abgespielt, wenn du beispielsweise das WLAN zurücksetzt oder eine Verbindung mit dem WLAN herstellst.
Leuchten der Nest-Kamera und -Türklingel
Bedeutung der Leuchten
Deine Türklingel hat zwei Leuchten zur Statusanzeige:
- Eine kleine Statusleuchte über der Kamera
- Einen großen Lichtring um die Klingeltaste herum
Alltägliche Verwendung
|
Lichtsignal |
Bedeutung |
|
Statusleuchte leuchtet durchgehend grün |
Alles funktioniert normal Deine Nest-Türklingel ist eingeschaltet, mit dem WLAN verbunden und verarbeitet Bilder im Sichtfeld. Sie kann Aktivitäten aufzeichnen und die Videoaufnahmen in der Cloud oder, wenn sie offline ist, im lokalen Speicher speichern. |
|
Statusleuchte pulsiert grün |
Eine Funktion der Türklingel wird gerade verwendet Jemand sieht sich den Livestream deiner Türklingel an oder verwendet die Funktion „Sprechen und hören“ oder die Schnellaktionen. |
|
Statusleuchte ist aus |
Dies kann einen der folgenden Gründe haben:
|
|
Lichtring pulsiert weiß |
Die Türklingel hat eine Bewegung erkannt Der Lichtring pulsiert weiß, wenn die Türklingel eine Bewegung erkennt – zum Beispiel, wenn eine Person das Sichtfeld der Kamera betritt. |
|
Lichtring läuft rundum |
Warten auf Antwort Das Licht im Lichtring der Türklingel läuft rundum, sobald ein Besucher die Klingeltaste drückt und auf eine Antwort wartet. |
Einrichtung
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte pulsiert weiß |
Startvorgang Die Statusleuchte pulsiert beim Start weiß. Die Türklingel spielt außerdem einen Ton ab. |
|
Statusleuchte pulsiert blau |
Bereit für Verbindung Die Statusleuchte pulsiert blau, wenn die Türklingel bereit zum Verbinden ist.
Verbindungsaufbau Die Statusleuchte pulsiert etwas schneller, wenn versucht wird, eine Verbindung zur App und zum WLAN herzustellen. |
|
Statusleuchte blinkt weiß |
Verbindung hergestellt Deine Türklingel wurde verbunden. Die Türklingel spielt außerdem einen Bestätigungston ab. |
|
Statusleuchte pulsiert weiß |
Softwareupdate Deine Türklingel lädt ein Softwareupdate herunter. |
|
Statusleuchte blinkt zehnmal gelb |
Verbindung fehlgeschlagen Die Türklingel konnte nicht verbunden werden. Sie spielt außerdem einen Benachrichtigungston ab. |
Laden
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte pulsiert weiß |
Laden Die Statusleuchte pulsiert weiß, wenn die Türklingel über das USB-Kabel geladen wird. |
|
Statusleuchte leuchtet durchgehend weiß |
Vollständig geladen Die Statusleuchte leuchtet durchgängig weiß, sobald die Türklingel über das USB-Ladekabel vollständig aufgeladen wurde. |
|
Statusleuchte blinkt langsam gelb |
Akkuproblem Es gibt ein Problem mit dem Akku, sodass die Türklingel möglicherweise nicht funktioniert. |
Neustart
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend weiß |
Neustart wird durchgeführt Wenn du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen drückst und wieder loslässt, erlischt die Statusleuchte der Türklingel und leuchtet dann nach einigen Sekunden durchgehend weiß. Deine Türklingel wird automatisch neu gestartet. |
|
Statusleuchte pulsiert blau |
Bereit für Verbindung Wenn deine Türklingel neu startet und noch nicht mit der App und dem WLAN verbunden ist, pulsiert die Statusleuchte blau, sobald eine Verbindung hergestellt werden kann. |
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend weiß |
Neustart wird durchgeführt Wenn du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen gedrückt hältst, wird die Türklingel erst einmal wie gewohnt neu gestartet. Die Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann nach einigen Sekunden durchgehend weiß. Um die Türklingel auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, musst du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen weiter gedrückt halten. |
|
Statusleuchte blinkt viermal gelb |
Countdown zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wenn du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen weiter gedrückt hältst, wird die Türklingel auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Statusleuchte blinkt gelb. Die Türklingel spielt außerdem einen Countdown ab. |
|
Statusleuchte leuchtet durchgehend gelb |
Türklingel wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt Die Statusleuchte leuchtet durchgehend gelb, sobald der Rücksetzvorgang beginnt. Die Türklingel spielt außerdem einen Ton ab, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu bestätigen. |
|
Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend grün |
Kamera läuft Das passiert, wenn jemand die Taste zum Zurücksetzen oder Neustarten drückt, während die Türklingel ein Video aufzeichnet. Es geschieht jetzt Folgendes:
|
Deine Türklingel hat zwei Leuchten zur Statusanzeige:
- Eine kleine Statusleuchte unter der Kamera
- Einen großen Lichtring um die Klingeltaste herum
Alltägliche Verwendung
| Lichtsignal | Bedeutung |
|---|---|
|
Statusleuchte leuchtet durchgehend grün |
Alles funktioniert normal Deine Nest-Türklingel ist eingeschaltet, mit dem WLAN verbunden und verarbeitet Bilder im Sichtfeld. Sie kann Aktivitäten aufzeichnen und die Videoaufnahmen in der Cloud oder, wenn sie offline ist, im lokalen Speicher speichern. |
|
Statusleuchte pulsiert hellgrün |
Eine Funktion der Türklingel wird gerade verwendet Jemand sieht sich den Livestream deiner Türklingel an oder verwendet die Funktion „Sprechen und hören“ oder die Schnellaktionen. |
|
Statusleuchte ist aus |
Dies kann einen der folgenden Gründe haben:
|
|
Lichtring pulsiert weiß |
Die Türklingel hat eine Bewegung erkannt Der Lichtring pulsiert weiß, wenn die Türklingel eine Bewegung erkennt – zum Beispiel, wenn eine Person das Sichtfeld der Kamera betritt. |
|
Lichtring läuft rundum |
Warten auf Antwort Das Licht im Lichtring der Türklingel läuft rundum, sobald ein Besucher die Klingeltaste drückt und auf eine Antwort wartet. |
Einrichtung
| Lichtsignal | Bedeutung |
|---|---|
|
Statusleuchte pulsiert weiß |
Startvorgang Die Statusleuchte pulsiert beim Start weiß. Die Türklingel spielt außerdem einen Ton ab. |
|
Statusleuchte pulsiert langsam blau |
Bereit für Verbindung Die Statusleuchte pulsiert blau, wenn die Türklingel bereit zum Verbinden ist. |
|
Statusleuchte pulsiert blau |
Verbindungsaufbau Die Statusleuchte pulsiert etwas schneller, wenn versucht wird, eine Verbindung zur App und zum WLAN herzustellen. |
|
Statusleuchte blinkt weiß |
Verbindung hergestellt Deine Türklingel wurde verbunden. Die Türklingel spielt außerdem einen Bestätigungston ab. |
|
Statusleuchte pulsiert weiß |
Softwareupdate Deine Türklingel lädt ein Softwareupdate herunter. |
|
Statusleuchte blinkt langsam gelb |
Nicht genug Strom Die Türklingel wird nicht ausreichend mit Strom versorgt Möglicherweise musst du deinen Transformator auf eine Version mit 16–24 V AC und 10–40 VA umrüsten, um dieses Problem zu beheben. |
Neustart
| Lichtsignal | Bedeutung |
|---|---|
|
Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend weiß |
Neustart wird durchgeführt Wenn du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen drückst und wieder loslässt, erlischt die Statusleuchte der Türklingel und leuchtet dann nach einigen Sekunden durchgehend weiß. Deine Türklingel wird automatisch neu gestartet. |
|
Statusleuchte pulsiert blau |
Bereit für Verbindung Wenn deine Türklingel neu startet und noch nicht mit der App und dem WLAN verbunden ist, pulsiert die Statusleuchte blau, wenn eine Verbindung hergestellt werden kann. |
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
| Lichtsignal | Bedeutung |
|---|---|
|
Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend weiß |
Neustart wird durchgeführt Wenn du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen gedrückt hältst, wird die Türklingel erst einmal wie gewohnt neu gestartet. Die Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann nach einigen Sekunden durchgehend weiß. Um die Türklingel auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, musst du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen weiter gedrückt halten. |
|
Statusleuchte blinkt viermal gelb |
Countdown zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wenn du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen weiter gedrückt hältst, wird die Türklingel auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Statusleuchte blinkt gelb. Die Türklingel spielt außerdem einen Countdown ab. |
|
Statusleuchte leuchtet durchgehend gelb |
Türklingel wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt Die Statusleuchte leuchtet durchgehend gelb, sobald der Rücksetzvorgang beginnt. Die Türklingel spielt außerdem einen Ton ab, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu bestätigen. |
|
Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend grün |
Kamera läuft Das passiert, wenn jemand die Taste zum Zurücksetzen oder Neustarten drückt, während die Türklingel ein Video aufzeichnet. Es geschieht jetzt Folgendes:
|
Deine Türklingel hat zwei Leuchten zur Statusanzeige:
- Eine kleine Statusleuchte unter der Kamera
- Einen großen Lichtring um die Klingeltaste herum
Alltägliche Verwendung
|
Lichtsignal |
Bedeutung |
|
Statusleuchte leuchtet durchgehend grün |
Alles funktioniert normal Deine Nest-Türklingel ist eingeschaltet, mit dem WLAN verbunden und verarbeitet Bilder im Sichtfeld. Sie kann Aktivitäten aufzeichnen und die Videoaufnahmen in der Cloud oder, wenn sie offline ist, im lokalen Speicher speichern. |
|
Statusleuchte pulsiert grün |
Eine Funktion der Türklingel wird gerade verwendet Jemand sieht sich den Livestream deiner Türklingel an oder verwendet die Funktion „Sprechen und hören“ oder die Schnellaktionen. |
|
Statusleuchte ist aus |
Dies kann einen der folgenden Gründe haben:
|
|
Lichtring pulsiert weiß |
Die Türklingel hat eine Bewegung erkannt Der Lichtring pulsiert weiß, wenn die Türklingel eine Bewegung erkennt – zum Beispiel, wenn eine Person das Sichtfeld der Kamera betritt. |
|
Lichtring läuft rundum |
Warten auf Antwort Das Licht im Lichtring der Türklingel läuft rundum, sobald ein Besucher die Klingeltaste drückt und auf eine Antwort wartet. |
Einrichtung
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte pulsiert weiß |
Startvorgang Die Statusleuchte pulsiert beim Start weiß. Die Türklingel spielt außerdem einen Ton ab. |
|
Statusleuchte pulsiert langsam blau |
Bereit für Verbindung Die Statusleuchte pulsiert blau, wenn die Türklingel bereit zum Verbinden ist.
|
|
|
Verbindungsaufbau Die Statusleuchte pulsiert etwas schneller, wenn versucht wird, eine Verbindung zur App und zum WLAN herzustellen. |
|
Statusleuchte blinkt weiß |
Verbindung hergestellt Deine Türklingel wurde verbunden. Die Türklingel spielt außerdem einen Bestätigungston ab. |
|
Statusleuchte pulsiert weiß |
Softwareupdate Deine Türklingel lädt ein Softwareupdate herunter. |
|
Statusleuchte blinkt langsam gelb |
Nicht genug Strom Die Türklingel wird nicht ausreichend mit Strom versorgt Möglicherweise musst du deinen Transformator auf eine Version mit 16–24 V AC und 10–40 VA umrüsten, um dieses Problem zu beheben. |
Neustart
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend weiß |
Neustart wird durchgeführt Wenn du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen drückst und wieder loslässt, erlischt die Statusleuchte der Türklingel und leuchtet dann nach einigen Sekunden durchgehend weiß. Deine Türklingel wird automatisch neu gestartet. |
|
Statusleuchte pulsiert blau |
Bereit für Verbindung Wenn deine Türklingel neu startet und noch nicht mit der App und dem WLAN verbunden ist, pulsiert die Statusleuchte blau, wenn eine Verbindung hergestellt werden kann. |
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend weiß |
Neustart wird durchgeführt Wenn du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen gedrückt hältst, wird die Türklingel erst einmal wie gewohnt neu gestartet. Die Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann nach einigen Sekunden durchgehend weiß. Um die Türklingel auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, musst du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen weiter gedrückt halten. |
|
Statusleuchte blinkt viermal gelb |
Countdown zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wenn du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen weiter gedrückt hältst, wird die Türklingel auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Statusleuchte blinkt gelb. Die Türklingel spielt außerdem einen Countdown ab. |
|
Statusleuchte leuchtet durchgehend gelb |
Türklingel wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt Die Statusleuchte leuchtet durchgehend gelb, sobald der Rücksetzvorgang beginnt. Die Türklingel spielt außerdem einen Ton ab, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu bestätigen. |
|
Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend grün |
Kamera läuft Das passiert, wenn jemand die Taste zum Zurücksetzen oder Neustarten drückt, während die Türklingel ein Video aufzeichnet. Es geschieht jetzt Folgendes:
|
Deine Türklingel hat zwei Leuchten zur Statusanzeige:
- Eine kleine Statusleuchte über der Kamera
- Einen großen Lichtring um die Klingeltaste herum
Stromversorgung und Konnektivität
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte leuchtet durchgehend grün |
Alles funktioniert normal Die Nest Doorbell ist eingeschaltet, mit dem WLAN verbunden und kann Videoaufnahmen streamen. |
|
Statusleuchte ist aus Lichtring ist entweder gedimmt oder aus |
Der Kamerasensor ist ausgeschaltet Wenn der Kamerasensor ausgeschaltet ist, ist auch die Statusleuchte der Türklingel aus. Dies kann Folgendes bedeuten:
|
|
Lichtring blinkt gelb |
Nicht genug Strom Deine Türklingel wird zwar mit Strom versorgt, aber die Stromversorgung reicht nicht für den normalen Betrieb aus. Überprüfe die Spannung. |
Einrichtung und Verbindung mit der App
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Lichtring pulsiert blau |
Bereit zur Verbindung mit der Nest App Die Türklingel ist bereit und wartet auf eine Eingabe über die App. |
|
Lichtring leuchtet blau und das Licht läuft rundum |
Türklingel ist dabei, eine Verbindung zur Nest App herzustellen Nest verarbeitet Daten und baut eine Verbindung zwischen App und Türklingel auf. |
|
Lichtring pulsiert einmal grün |
Verbindung mit der Nest App wurde erfolgreich hergestellt Deine Türklingel wurde mit der App verbunden und kann nun verwendet werden. |
Lichtring blinkt fünfmal gelb |
Fehler beim Verbinden Dieses Lichtsignal wird angezeigt, wenn du deine Nest Doorbell zum ersten Mal einrichtest und sie keine Verbindung zum Nest-Dienst herstellen oder die Einrichtung nicht abschließen kann. Öffne die App und prüfe, ob eine Fehlermeldung angezeigt wird oder ob du dich um etwas anderes kümmern musst. |
Lichtsignale beim täglichen Gebrauch
| Lichtsignal | Bedeutung |
Lichtring pulsiert weiß |
Eine Person steht vor der Tür Deine Türklingel hat eine Person vor der Tür entdeckt. |
Lichtring leuchtet blau und das Licht läuft rundum |
Klingeltaste wurde gedrückt, Reaktion des Eigentümers erwartet Eine Person hat die Klingeltaste gedrückt und die Türklingel wartet darauf, dass jemand reagiert. |
|
Rote Leuchten über der Klingeltaste |
Nachtsichtmodus ist eingeschaltet Diese Leuchten leuchten nur nachts. Ihr Leuchten zeigt an, dass der Nachtsichtmodus eingeschaltet ist. Diese Infrarotleuchten verbessern die Sicht bei Nacht, sodass du besser erkennen kannst, was geschieht. Du kannst den Nachtsichtmodus in den Kameraeinstellungen jederzeit ausschalten. |
Google Nest Cam (mit Kabel)
Alltägliche Verwendung
|
Lichtsignal |
Bedeutung |
|
Statuslicht leuchtet durchgehend grün |
Alles funktioniert normal Die Kamera ist eingeschaltet, mit dem WLAN verbunden und verarbeitet Bilder im Sichtfeld. Möglicherweise zeichnet Ihre Kamera Aktivitäten auf und speichert sie in der Cloud. Wenn sie offline ist, besteht die Möglichkeit, dass sie lokalen Speicher verwendet, um Videos aufzunehmen und zu speichern. |
|
Statuslicht pulsiert grün |
Es wird eine Live-Kamerainteraktion verwendet Jemand sieht sich den Livestream Ihrer Kamera an oder verwendet die Funktion „Sprechen und hören“ oder die Schnellaktionen. |
|
Statuslicht ist aus |
Dies kann einen der folgenden Gründe haben:
|
|
Statuslicht blinkt langsam gelb |
Das an Ihre Kamera angeschlossene Netzteil hat eine falsche Wattzahl. Beachten Sie, dass Netzteile von Drittanbietern möglicherweise nicht mit Ihrer Kamera kompatibel sind. Ihre Kamera benötigt für die Stromversorgung und den ordnungsgemäßen Betrieb ein 7,5-W-USB-A-Kabel. |
Einrichtung
|
Lichtsignal |
Bedeutung |
|
Statuslicht pulsiert weiß |
Startvorgang Das Statuslicht pulsiert beim Start weiß. Die Kamera spielt außerdem einen Startton ab. |
|
Statuslicht pulsiert blau |
Bereit für Verbindung Das Statuslicht pulsiert blau, wenn die Kamera bereit zum Verbinden ist.
Verbindungsaufbau Das Statuslicht pulsiert etwas schneller, wenn versucht wird, eine Verbindung zur App und zum WLAN herzustellen. |
|
Statuslicht blinkt weiß |
Verbindung hergestellt Ihre Kamera wurde verbunden. Die Kamera spielt außerdem einen Bestätigungston ab. |
|
Statuslicht pulsiert weiß |
Softwareupdate Ihre Kamera lädt ein Softwareupdate herunter. |
|
Statuslicht blinkt schnell gelb |
Verbindung fehlgeschlagen Ihre Kamera konnte nicht verbunden werden. Die Kamera spielt außerdem einen Benachrichtigungston ab. |
Neustart
|
Lichtsignal |
Bedeutung |
|
Statuslicht schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend weiß |
Neustart wird durchgeführt Wenn Sie die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen drücken und wieder loslassen, erlischt das Statuslicht der Kamera und leuchtet dann nach einigen Sekunden durchgehend weiß. Ihre Kamera wird automatisch neu gestartet. |
|
Statuslicht pulsiert blau |
Bereit für Verbindung Wenn Ihre Kamera neu startet und noch nicht mit der App und dem WLAN verbunden ist, pulsiert das Statuslicht blau, wenn eine Verbindung hergestellt werden kann. |
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
|
Lichtsignal |
Bedeutung |
|
Statuslicht schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend weiß |
Neustart wird durchgeführt Wenn Sie die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen gedrückt halten, wird die Kamera erst einmal wie gewohnt neu gestartet. Das Statuslicht schaltet sich aus und leuchtet dann nach einigen Sekunden durchgehend weiß. Um die Türklingel auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, müssen Sie die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen weiter gedrückt halten. |
|
Statuslicht blinkt schnell gelb |
Countdown zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wenn Sie die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen weiter gedrückt halten, wird die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und das Statuslicht blinkt gelb. Die Kamera spielt außerdem einen Countdown ab. |
|
Statuslicht leuchtet durchgehend gelb |
Kamera wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt Das Statuslicht leuchtet durchgehend gelb, sobald der Vorgang beginnt. Ihre Kamera spielt außerdem einen Ton ab, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu bestätigen. |
|
Statuslicht schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend grün |
Kamera läuft Das passiert, wenn jemand die Taste zum Zurücksetzen oder Neustarten drückt, während die Kamera ein Video aufzeichnet. Es geschieht jetzt Folgendes:
|
Nest Cam mit Flutlicht
Alltägliche Verwendung
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statuslicht leuchtet durchgehend grün |
Alles funktioniert normal Die Kamera ist eingeschaltet, mit dem WLAN verbunden und verarbeitet Bilder im Sichtfeld. Möglicherweise zeichnet Ihre Kamera Aktivitäten auf und speichert sie in der Cloud. Wenn sie offline ist, besteht die Möglichkeit, dass sie lokalen Speicher verwendet, um Videos aufzunehmen und zu speichern. |
|
Statuslicht pulsiert grün |
Es wird eine Live-Kamerainteraktion verwendet Jemand sieht sich den Livestream Ihrer Kamera an oder verwendet die Funktion „Sprechen und hören“ oder die Schnellaktionen. |
|
Statuslicht ist aus |
Dies kann einen der folgenden Gründe haben:
|
Einrichtung
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statuslicht pulsiert weiß |
Startvorgang Das Statuslicht pulsiert beim Start weiß. Die Kamera spielt außerdem einen Startton ab. |
|
Statuslicht pulsiert blau |
Bereit für Verbindung Das Statuslicht pulsiert blau, wenn die Kamera bereit zum Verbinden ist.
Verbindungsaufbau Das Statuslicht pulsiert etwas schneller, wenn versucht wird, eine Verbindung zur App und zum WLAN herzustellen. |
|
Statuslicht blinkt weiß |
Verbindung hergestellt Ihre Kamera wurde verbunden. Die Kamera spielt außerdem einen Bestätigungston ab. |
|
Statuslicht pulsiert weiß |
Softwareupdate Ihre Kamera lädt ein Softwareupdate herunter. |
|
Statuslicht blinkt schnell gelb |
Verbindung fehlgeschlagen Ihre Kamera konnte nicht verbunden werden. Die Kamera spielt außerdem einen Benachrichtigungston ab. |
Laden
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statuslicht pulsiert weiß |
Laden Das Statuslicht pulsiert weiß, wenn die Kamera über das USB-Kabel geladen wird. |
|
Statuslicht leuchtet durchgehend weiß |
Vollständig geladen Wenn Ihre Kamera mit dem USB-Ladekabel verbunden ist, leuchtet das Statuslicht durchgehend weiß, sobald der Akku vollständig geladen ist. |
|
Statuslicht leuchtet durchgehend gelb |
Akkuproblem Es gibt ein Problem mit dem Akku, sodass die Kamera möglicherweise nicht funktioniert. |
Neustart
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statuslicht schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend weiß |
Neustart wird durchgeführt Wenn Sie die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen drücken und wieder loslassen, erlischt das Statuslicht der Kamera und leuchtet dann nach einigen Sekunden durchgehend weiß. Ihre Kamera wird automatisch neu gestartet. |
|
Statuslicht pulsiert blau |
Bereit für Verbindung Wenn Ihre Kamera neu startet und noch nicht mit der App und dem WLAN verbunden ist, pulsiert das Statuslicht blau, wenn eine Verbindung hergestellt werden kann. |
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statuslicht schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend weiß |
Neustart wird durchgeführt Wenn Sie die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen gedrückt halten, wird die Kamera erst einmal wie gewohnt neu gestartet. Das Statuslicht schaltet sich aus und leuchtet dann nach einigen Sekunden durchgehend weiß. Um die Türklingel auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, müssen Sie die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen weiter gedrückt halten. |
|
Statuslicht blinkt schnell gelb |
Countdown zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wenn Sie die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen weiter gedrückt halten, wird die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und das Statuslicht blinkt gelb. Die Kamera spielt außerdem einen Countdown ab. |
|
Statuslicht leuchtet durchgehend gelb |
Kamera wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt Das Statuslicht leuchtet durchgehend gelb, sobald der Vorgang beginnt. Ihre Kamera spielt außerdem einen Ton ab, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu bestätigen. |
|
Statuslicht schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend grün |
Kamera läuft Das passiert, wenn jemand die Taste zum Zurücksetzen oder Neustarten drückt, während die Kamera ein Video aufzeichnet. Es geschieht jetzt Folgendes:
|
Alltägliche Verwendung
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte leuchtet durchgehend grün |
Alles funktioniert normal Die Kamera ist eingeschaltet, mit dem WLAN verbunden und verarbeitet Bilder im Sichtfeld. Sie kann Aktivitäten aufzeichnen und die Videoaufnahmen in der Cloud oder, wenn sie offline ist, im lokalen Speicher speichern. |
|
Statusleuchte pulsiert grün |
Eine Funktion der Kamera wird gerade verwendet Jemand sieht sich den Livestream deiner Kamera an oder verwendet die Funktion „Sprechen und hören“ oder die Schnellaktionen. |
|
Statusleuchte ist aus |
Dies kann einen der folgenden Gründe haben:
|
Einrichtung
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte pulsiert weiß |
Startvorgang Die Statusleuchte pulsiert beim Start weiß. Die Kamera spielt außerdem einen Startton ab. |
|
Statusleuchte pulsiert blau |
Bereit für Verbindung Die Statusleuchte pulsiert blau, wenn die Kamera bereit zum Verbinden ist. Verbindungsaufbau Die Statusleuchte pulsiert etwas schneller, wenn versucht wird, eine Verbindung zur App und zum WLAN herzustellen. |
|
Statusleuchte blinkt weiß |
Verbindung hergestellt Deine Kamera wurde verbunden. Die Kamera spielt außerdem einen Bestätigungston ab. |
|
Statusleuchte pulsiert weiß |
Softwareupdate Deine Kamera lädt ein Softwareupdate herunter. |
|
Statusleuchte blinkt schnell gelb |
Verbindung fehlgeschlagen Deine Kamera konnte nicht verbunden werden. Die Kamera spielt außerdem einen Benachrichtigungston ab. |
Laden
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte pulsiert weiß |
Laden Die Statusleuchte pulsiert weiß, wenn die Kamera über das USB-Kabel geladen wird. |
|
Statusleuchte leuchtet durchgehend weiß |
Vollständig geladen Die Statusleuchte leuchtet durchgehend weiß, sobald die Kamera über das USB-Ladekabel vollständig aufgeladen ist. |
|
Statusleuchte leuchtet durchgehend gelb |
Akkuproblem Es gibt ein Problem mit dem Akku, sodass die Kamera möglicherweise nicht funktioniert. |
Neustart
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend weiß |
Neustart wird durchgeführt Wenn du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen drückst und wieder loslässt, erlischt die Statusleuchte der Kamera und leuchtet dann nach einigen Sekunden durchgehend weiß. Deine Kamera wird automatisch neu gestartet. |
|
Statusleuchte pulsiert blau |
Bereit für Verbindung Wenn deine Kamera neu startet und nicht mit der App und dem WLAN verbunden ist, pulsiert die Statusleuchte blau, wenn eine Verbindung hergestellt werden kann. |
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend weiß |
Neustart wird durchgeführt Wenn du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen gedrückt hältst, wird die Kamera erst einmal wie gewohnt neu gestartet. Die Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann nach einigen Sekunden durchgehend weiß. Um die Türklingel auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, musst du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen weiter gedrückt halten. |
|
Statusleuchte blinkt schnell gelb |
Countdown zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wenn du die Taste zum Neustarten oder Zurücksetzen weiter gedrückt hältst, wird die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Statusleuchte blinkt gelb. Die Kamera spielt außerdem einen Countdown ab. |
|
Statusleuchte leuchtet durchgehend gelb |
Kamera wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt Die Statusleuchte leuchtet durchgehend gelb, sobald der Rücksetzvorgang beginnt. Die Kamera spielt außerdem einen Ton ab, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu bestätigen. |
|
Statusleuchte schaltet sich aus und leuchtet dann durchgehend grün |
Kamera läuft Das passiert, wenn jemand die Taste zum Zurücksetzen/Neustarten drückt, während die Kamera ein Video aufzeichnet. Es geschieht jetzt Folgendes:
|
Deine Kamera hat zwei verschiedene Leuchten zur Anzeige des Status der Kamera:
- Eine kleine Statusleuchte
- Einen großen Lichtring um das Objektiv herum
Sie leuchten nach verschiedenen Mustern und in verschiedenen Farben auf und informieren dich darüber, was deine Kamera gerade macht.
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Statusleuchte leuchtet durchgehend grün |
Alles funktioniert normal Die Nest-Kamera ist eingeschaltet, mit dem WLAN verbunden und streamt Videoaufnahmen. Der Lichtring leuchtet nicht. |
|
Die Statusleuchte pulsiert langsam grün |
Live-Video wird betrachtet Jemand sieht sich den Live-Videostream der Kamera an – entweder über die App, ein Gerät wie Nest Hub oder ein Drittanbieterprodukt wie Echo Show. Der Lichtring leuchtet nicht. Hinweis: Es gibt eine Ausnahme. Die Statusleuchte der Kamera pulsiert nicht grün, wenn du ein Android-Smartphone verwendest und Videoaufnahmen in der Wohnbereich-Ansicht der Nest App über mobile Daten (statt über WLAN) streamst. |
Lichtring pulsiert blau |
Bereit zur Verbindung mit der App Die Kamera ist bereit und wartet auf eine Eingabe über die Nest App. |
Lichtring blinkt fünfmal gelb |
Fehler beim Verbinden Dieses Lichtsignal wird angezeigt, wenn du deine Kamera zum ersten Mal einrichtest und sie keine Verbindung zum Nest-Dienst herstellen oder die Einrichtung nicht abschließen kann. Öffne die App und prüfe, ob eine Fehlermeldung angezeigt wird oder ob du dich um etwas anderes kümmern musst. Fehlermeldungen bei Nest-Kameras und ‑Türklingeln |
Lichtring blinkt rot |
Nicht genug Strom Die Kamera ist zwar an die Steckdose angeschlossen, aber sie wird nicht ausreichend mit Strom versorgt. Schließe sie an eine Steckdose mit einer besseren Stromversorgung an. Schließe die Kamera nicht an einen externen Akku an. |
|
Keine Statusleuchte und kein |
Wenn keine Leuchten an sind, gibt es zwei mögliche Ursachen: Kamera ist ausgeschaltet Die Statusleuchte ist aus, wenn die Kamera keine Videoaufnahmen streamt. Die Kamera kann manuell, aufgrund einer entsprechenden Programmierung oder aufgrund des automatischen Wechsels deines Zuhauses in den Modus „Zuhause“ ausgeschaltet werden. Die Kamera wird nicht mit Strom versorgt Entweder ist das Stromkabel nicht eingesteckt oder die Steckdose, an die die Kamera angeschlossen ist, funktioniert nicht. |
| Lichtsignal | Bedeutung |
|---|---|
|
Durchgehend grün |
Alles funktioniert normal Deine Nest-Kamera ist eingeschaltet, mit dem WLAN verbunden und streamt Videoaufnahmen. |
|
Durchgehend blau |
Gerät startet oder wird neu gestartet Diese Lichtfarbe siehst du, wenn du die Kamera das erste Mal an das Stromnetz anschließt, wenn sie nach einem Stromausfall oder einem Firmware-Update von selbst neu startet oder wenn sie einem Konto hinzugefügt werden soll. |
|
Durchgehend rot |
LED funktioniert nicht richtig Wenn die Statusleuchte durchgehend rot leuchtet, bedeutet das, dass die LED nicht richtig funktioniert. Wende dich an den Nest Support, um Hilfe zu erhalten. |
|
Pulsiert grün |
Live-Video wird betrachtet Jemand sieht sich den Live-Videostream der Kamera an – entweder über die Nest App, ein Gerät wie Nest Hub oder ein Drittanbieterprodukt wie Echo Show. Der Lichtring leuchtet nicht. Hinweis: Es gibt eine Ausnahme. Die Statusleuchte der Kamera blinkt nicht grün, wenn du ein Android-Smartphone verwendest und Videoaufnahmen in der Wohnbereich-Ansicht der App über mobile Daten (statt über WLAN) streamst. |
|
Kein Licht |
Wenn keine Leuchten an sind, gibt es zwei mögliche Ursachen: Kamera ist ausgeschaltet Die Statusleuchte ist aus, wenn die Kamera keine Videoaufnahmen streamt. Die Kamera kann manuell, aufgrund einer entsprechenden Programmierung oder aufgrund des automatischen Wechsels deines Zuhauses in den Modus „Zuhause“ ausgeschaltet werden. Sie wird nicht mit Strom versorgt Entweder ist das Stromkabel nicht eingesteckt oder die Steckdose, an die die Kamera angeschlossen ist, funktioniert nicht. |
| Lichtsignal | Bedeutung |
|---|---|
|
Durchgehend grün |
Alles funktioniert normal Deine Nest-Kamera ist eingeschaltet, mit dem WLAN verbunden und streamt Videoaufnahmen. |
|
Durchgehend blau |
Gerät startet oder wird neu gestartet Diese Lichtfarbe siehst du, wenn du die Kamera das erste Mal an das Stromnetz anschließt, wenn sie nach einem Stromausfall oder einem Firmware-Update von selbst neu startet oder wenn sie einem Konto hinzugefügt werden soll. |
|
Durchgehend rot |
LED funktioniert nicht richtig Wenn die Statusleuchte durchgehend rot leuchtet, bedeutet das, dass die LED nicht richtig funktioniert. Wende dich an den Nest Support, um Hilfe zu erhalten. |
|
Pulsiert grün |
Live-Video wird betrachtet Jemand sieht sich den Live-Videostream der Kamera an – entweder über die Nest App, ein Gerät wie Nest Hub oder ein Drittanbieterprodukt wie Echo Show. Der Lichtring leuchtet nicht. Hinweis: Es gibt eine Ausnahme. Die Statusleuchte der Kamera blinkt nicht grün, wenn du ein Android-Smartphone verwendest und Videoaufnahmen in der Wohnbereich-Ansicht der App über mobile Daten (statt über WLAN) streamst. |
|
Kein Licht |
Wenn keine Leuchten an sind, gibt es zwei mögliche Ursachen: Kamera ist ausgeschaltet Die Statusleuchte ist aus, wenn die Kamera keine Videoaufnahmen streamt. Die Kamera kann manuell, aufgrund einer entsprechenden Programmierung oder aufgrund des automatischen Wechsels deines Zuhauses in den Modus „Zuhause“ ausgeschaltet werden. Sie wird nicht mit Strom versorgt Entweder ist das Stromkabel nicht eingesteckt oder die Steckdose, an die die Kamera angeschlossen ist, funktioniert nicht. |
Google Nest Cam Indoor und Outdoor
| Lichtsignal | Bedeutung |
|
Durchgehend grün |
Alles funktioniert normal Deine Nest-Kamera ist eingeschaltet, mit dem WLAN verbunden und streamt Videoaufnahmen. |
Durchgehend blau |
Gerät startet oder wird neu gestartet Diese Lichtfarbe siehst du, wenn du die Kamera das erste Mal an das Stromnetz anschließt, wenn sie nach einem Stromausfall oder einem Firmware-Update von selbst neu startet oder wenn sie einem Konto hinzugefügt werden soll. |
Durchgehend rot |
LED funktioniert nicht richtig Wenn die Statusleuchte durchgehend rot leuchtet, bedeutet das, dass die LED nicht richtig funktioniert. Wende dich an den Nest Support, um Hilfe zu erhalten. |
|
Pulsiert grün |
Live-Video wird betrachtet Jemand sieht sich den Live-Videostream der Kamera an – entweder über die Nest App, ein Gerät wie Nest Hub oder ein Drittanbieterprodukt wie Echo Show. Der Lichtring leuchtet nicht. Hinweis: Es gibt eine Ausnahme. Die Statusleuchte der Kamera blinkt nicht grün, wenn du ein Android-Smartphone verwendest und Videoaufnahmen in der Wohnbereich-Ansicht der App über mobile Daten (statt über WLAN) streamst. |
|
Pulsiert blau |
Sprechen und hören Mit der Funktion „Sprechen und hören“ kannst du über deine Kamera mit anderen Personen kommunizieren, auch wenn du nicht zu Hause bist. Wenn du zu Hause bist, kannst du die Funktion auch auf einem kompatiblen Google Nest-Display verwenden.
|
|
Kein Licht |
Wenn keine Leuchten an sind, gibt es zwei mögliche Ursachen: Kamera ist ausgeschaltet Das Statuslicht ist aus, wenn die Kamera keine Videoaufnahmen streamt. Die Kamera kann manuell oder über ein Programm ausgeschaltet werden, oder wenn dein Zuhause automatisch in den Modus „Zuhause“ wechselt. Sie wird nicht mit Strom versorgt Entweder ist das Netzkabel nicht eingesteckt oder die Steckdose, an die die Kamera angeschlossen ist, funktioniert nicht. |
Beleuchtungseinstellungen ändern
Über die App, mit der du die Kamera oder Türklingel steuerst, kannst du die Helligkeit der Statusleuchte ändern.
Die Home App
- Öffne die Home App
.
- Tippe auf „Zuhause“
„Alle“
und halte dann die Kachel deines Geräts gedrückt.
- Tippe auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen
.
- Wähle unter „Helligkeit der Statusanzeige“ die Option Hoch, Automatisch oder Niedrig aus.
Nest App
- Öffne die Nest App
.
- Tippe auf dem Startbildschirm auf deine Kamera.
- Tippe auf die Einstellungen
.
- Wähle Statuslicht aus. Wähle dann Niedrig, Hoch oder Automatisch aus.
Töne der Nest-Kamera und ‑Türklingel
Alle Nest-Kameras und Türklingeln teilen dir auch anhand von akustischen Signalen mit, was gerade passiert – beispielsweise wenn ein Neustart erfolgt. Die meisten dieser akustischen Signale (Töne) können in den Einstellungen nicht geändert werden.
Bei einigen Nest-Kameras und ‑Türklingeln kannst du festlegen, dass im Modus „Sprechen und hören“ kein Ton erklingen soll. Sobald der Modus beendet ist, werden die akustischen Signale wieder aktiviert.
Je nachdem, welche Nest-Türklingel du hast, kannst du auch unterschiedliche Einstellungen für die Glocke für drinnen anpassen.