Google Wifi-Geräte zur Google Home App migrieren

Wenn du deine Google Wifi-Geräte zur Google Home App migrierst, kannst du die Netzwerkeinstellungen aktualisieren, Jugendschutzeinstellungen verwalten und Geschwindigkeitstests durchführen. Die Migration deiner Google Wifi-Geräte und -Einstellungen zur Google Home App kann sich jedoch auf die Verwaltung deiner Geräte auswirken.

Wichtig: Sie können über die Google Wifi App keine Änderungen mehr an Ihrem WLAN vornehmen. Wenn Sie beispielsweise Mitglieder hinzufügen oder entfernen, Gerätenamen ändern, ein Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder die Geschwindigkeit für Ihr Netzwerk testen möchten, müssen Sie zur Google Home App migrieren. Sie haben jedoch nach wie vor Lesezugriff auf die Google Wifi App. Das bedeutet, Sie können die Google Wifi App weiterhin öffnen und sich Ihre Geräte ansehen.

Weitere Informationen findest du unter Aktualisierungen und neue Funktionen in der Google Home App.

Was passiert, wenn du deine Google Wifi-Geräte und ‑Einstellungen der Google Home App hinzufügst?

Wifi-Geräte und -Einstellungen

Nachdem du deine Wifi-Geräte und ‑Einstellungen in der Google Home App hinzugefügt hast, kannst du in der App Folgendes tun:

  • Dein Google Wifi-Netzwerk verwalten
  • Mit Google Assistant auf Nest-Displays das WLAN pausieren, die Internetgeschwindigkeit prüfen und dein Passwort für das Gast-WLAN anzeigen lassen
  • Einem bestehenden Google Wifi-Netzwerk einen Nest Wifi-Zugangspunkt hinzufügen
  • Einem bestehenden Google Wifi-Netzwerk einen Nest Wifi-Router als zusätzlichen Zugangspunkt hinzufügen

Wir empfehlen, stattdessen der Anleitung zum Hinzufügen deines Google Wifi-Geräts in einem neuen Google Nest Wifi-Netzwerk zu folgen.

Deine Geräte, Netzwerkeinstellungen und Informationen aus der Google Wifi App sind auch in der Google Home App sichtbar.

Vorbereitung
  • Die Migration zur Google Home App kann nicht rückgängig gemacht werden.
  • Wenn du ein WLAN migrieren möchtest, muss dein Google-Konto der Inhaber des Netzwerks in der Google Wifi App und in der Google Home App ein Administrator des Zuhauses sein, zu dem du migrierst. Informationen zum Migrieren eines WLANs für eine andere Person
  • Die Google Home App unterstützt nur ein WLAN pro Zuhause. Wenn du in der Google Wifi App mehrere Netzwerke hast und sie alle zur Google Home App migrieren möchtest, musst du zuerst für jedes Netzwerk, das du migrieren möchtest, in der Google Home App ein neues Zuhause erstellen. Du kannst bis zu 5 Haushalte mit je einem WLAN erstellen.
  • Lade die aktuelle Version der Google Home App für Android oder iOS herunter oder aktualisiere sie.

Anleitung

Wenn du deine Nest Wifi- und Google Wifi-Geräte gemeinsam verwenden möchtest, findest du hier Informationen dazu, wie du einen Nest Wifi-Router in einem bestehenden Google Wifi-Netzwerk hinzufügst. Falls du nur Google Wifi-Geräte hast, folge der Anleitung unten.

Google Wifi-Netzwerk der Google Home App hinzufügen

  1. Öffnen Sie die Google Home App Symbol der Google Home App. Wenn du die Google Home App zum ersten Mal verwendest, folge der Anleitung, um ein Zuhause einzurichten. Verwenden Sie in der Google Home App und in der Google Wifi App dasselbe Google-Konto.
  2. Tippe auf „Gerät oder Dienst hinzufügen“ und dann Google Wifi-Netzwerk importieren und dann Weiter.
  3. Wähle ein Zuhause aus und tippe auf Weiter.
  4. Bestätigen Sie Ihr WLAN und tippen Sie auf Weiter.
    • Wenn Ihr WLAN nicht aufgeführt ist, prüfen Sie, ob es online ist.
  5. Folge der Anleitung in der App, um dein Netzwerk hinzuzufügen.

Personen im Zuhause verwalten

Bestehende Administratoren in der Google Wifi App werden entfernt, wenn du zur Google Home App migrierst. Du kannst in der Google Wifi App keine Administratoren hinzufügen oder entfernen. Stattdessen musst du der Google Home App Personen hinzufügen, um ihnen Zugriff auf deine WLAN- und Geräteeinstellungen zu geben.

Nachdem du dem Zuhause eine Person hinzugefügt hast, kannst du die Zugriffsebenen entsprechend den Berechtigungen festlegen, die du ihr erteilen möchtest. Wenn du möchtest, dass eine vertrauenswürdige Person das Zuhause und die Geräte gemeinsam mit dir verwaltet, gewähre ihr Administratorzugriff. Wenn du der Person eingeschränkten Zugriff auf dein Zuhause und deine Geräte geben möchtest, gewähre ihr den Zugriffstyp Mitglied und aktiviere die Berechtigung Aktivitäten oder Einstellungen für sie.

Weitere Informationen zu Berechtigungen des Zuhauses und Zugriffsebenen findest du unter Personen und Berechtigungen in der Google Home App verwalten.

Fehlerbehebung

„Google Wifi-Netzwerk importieren“ wird nicht in der Google Home App angezeigt

Nur der Inhaber des Google Wifi-Netzwerks kann Google Wifi-Netzwerke in die Google Home App migrieren. Damit „Google Wifi-Netzwerk importieren“ angezeigt wird, musst du dich in der Google Home App mit demselben Konto anmelden, das in der Google Wifi App als „Inhaber“ verwendet wird.

Wenn du deine Geräte ursprünglich in der Google Home App eingerichtet oder in der Google Home App bereits Zugriff auf alle deine Google Wifi-Geräte hast, wird „Google Wifi-Netzwerk importieren“ nicht angezeigt und die Migration ist nicht erforderlich.

Prüfen, welches Konto der Inhaber ist:

  1. Öffne die Google Wifi App .
  2. Tippe auf das Dreistrich-Menü und wähle dein WLAN aus.
  3. Tippe auf den Tab „Einstellungen und Aktionen“ Einstellungen und Aktionen und dann Netzwerkeinstellungen/Allgemein und dann Administratoren.

Wenn du in der Google Wifi App mehrere Konten für verschiedene Netzwerke verwendest und das gewünschte Netzwerk nicht findest, musst du möglicherweise das Konto in der Google Wifi App wechseln, um deinen Netzwerkinhaber zu finden.

So änderst du in der Google Home App Konten für die Migration von Google Wifi-Geräten:

  1. Öffnen Sie die Google Home App Symbol der Google Home App
  2. Tippen Sie auf Ihr Konto.
  3. Tippe auf den Namen deines aktuellen Kontos und wähle dann das Eigentümerkonto aus, das du in der Google Wifi App gefunden hast. Wenn dein Konto nicht aufgeführt ist, tippe auf Weiteres Konto hinzufügen.
  4. Sobald das richtige Konto ausgewählt ist, sollten Sie das Netzwerk migrieren können.
Ich möchte in der Google Home App ein anderes Konto als das in der Google Wifi App verwendete nutzen

Nur das Google-Konto, das mit dem „Inhaber“ des Google Wifi-Netzwerks verknüpft ist, kann Google Wifi-Netzwerke zur Google Home App migrieren. Wenn du dieses Konto nicht in der Google Home App, sondern stattdessen ein anderes Google-Konto für die Verwaltung deines Zuhauses und deines WLANs verwenden möchtest, kannst du vorübergehend das Konto des Inhabers in der Wifi App zum Migrieren deines Netzwerks verwenden und es dann entfernen.

Ich nutze die Google Home App zum ersten Mal

  1. Öffne die Google Home App Symbol der Google Home App.
  2. Folge der Anleitung, um ein Zuhause einzurichten. Du musst für die Einrichtung das Konto des Google Wifi-Netzwerkinhabers verwenden. Wer der Inhaber ist, kannst du in der Google Wifi App prüfen.
  3. Folge der Anleitung oben, um das Google Wifi-Netzwerk in der Google Home App hinzuzufügen.
  4. Nachdem die Migration abgeschlossen ist, sende eine Einladung an das Konto, das du zum Beitreten zu deinem Zuhause verwenden möchtest.
  5. Bitte den Inhaber dieses Kontos darum, die Einladung anzunehmen.
  6. Falls gewünscht, entferne das ursprüngliche Google Wifi App-Konto aus dem Zuhause.

Vorhandenes Zuhause in der Google Home App

  1. Öffne die Google Home App Symbol der Google Home App.
  2. Lade das Konto des Google Wifi-Inhabers ein, deinem Zuhause beizutreten.
  3. Bitte den Inhaber des Kontos darum, die Einladung anzunehmen.
  4. Füge mit dem Konto des Google Wifi-Inhabers dein Google Wifi-Netzwerk in der Google Home App hinzu.
  5. Falls gewünscht, entferne das Mitglied aus dem Zuhause, nachdem die Migration abgeschlossen ist.

Wenn du keinen Zugriff mehr auf das Konto des Google Wifi-Inhabers hast und dein Konto nicht wiederherstellen kannst, musst du deine Geräte in der Google Wifi App auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und dann Google Wifi noch einmal in der Google Home App einrichten.

Ich habe eine Migrationsbenachrichtigung erhalten, glaube aber nicht, dass eine Migration erforderlich ist

So kannst du prüfen, ob dein Netzwerk migriert werden muss:

  1. Öffne die Google Wifi App .
  2. Tippe auf das Dreistrich-Menü und wähle dein WLAN aus. Wenn dein Netzwerk nicht aufgeführt ist, musst du möglicherweise das Google-Konto wechseln. Falls ein Netzwerk migriert werden muss, wird unterhalb der Liste deiner Netzwerke „Netzwerk migrieren“ angezeigt.
  3. Wenn ein Onlinenetzwerk migriert werden muss, folge der Anleitung oben, um das Google Wifi-Netzwerk der Google Home App hinzuzufügen.

In einigen Fällen wurdest du möglicherweise per E‑Mail oder in der Google Wifi App aufgefordert, ein früheres Netzwerk zu migrieren, das sich noch in deiner Google Wifi App befindet. Wenn es sich um ein Netzwerk handelt, das du nicht mehr verwendest, ist keine Migration erforderlich. Wenn du für diese Netzwerke keine Migrationsbenachrichtigungen mehr erhalten möchtest, kannst du deine Offlinenetzwerke entfernen, indem du das Offlinenetzwerk mithilfe der Google Wifi App auf die Werkseinstellungen zurücksetzt.

Wenn einer der folgenden Punkte zutrifft, wird die Option „Netzwerk migrieren“ nicht im Menü der Google Wifi App angezeigt und die Migration ist für dieses Netzwerk nicht erforderlich:

  • Du hast deine Google Wifi-Geräte ursprünglich in der Google Home App eingerichtet.
  • Du hast bereits Zugriff auf alle deine Google Wifi-Geräte in der Google Home App.
  • Du hast dein Netzwerk bereits migriert.
Meldung „Alle deine Netzwerke wurden migriert“

Wenn du versucht hast, von der Google Wifi App aus zu migrieren, und die Meldung „Alle deine Netzwerke wurden migriert“ erhalten hast, vergewissere dich, dass du in der Google Home App mit demselben Konto angemeldet bist, das du in der Google Wifi App verwendest.

Wenn du die Google Home App zum ersten Mal verwendest, musst du vor der Migration die Google Home App herunterladen und mit dem Google-Konto, das du in der Google Wifi App verwendet hast, ein Zuhause einrichten.

So änderst du in der Google Home App Konten für die Migration von Google Wifi-Geräten:

  1. Öffnen Sie die Google Home App Symbol der Google Home App
  2. Tippen Sie auf Ihr Konto.
  3. Tippe auf den Namen deines aktuellen Kontos und wähle dann das Eigentümerkonto aus, das du in der Google Wifi App gefunden hast. Wenn dein Konto nicht aufgeführt ist, tippe auf Weiteres Konto hinzufügen.
  4. Sobald das richtige Konto ausgewählt ist, sollten Sie das Netzwerk migrieren können.
Einrichtung oder Migration schlägt fehl bei dem Versuch, das WLAN der Home App hinzuzufügen

Das kann passieren, wenn das zu migrierende WLAN nicht online ist. Wenn es das WLAN ist, das du regelmäßig verwendest, achte darauf, dass Google Wifi angeschlossen und mit dem Internet verbunden ist. Wenn du den aktuellen Netzwerkstatus des Wifi-Geräts bestimmen möchtest, kannst du die LED am Gerät prüfen oder in der Google Wifi App nachsehen.

In einigen Fällen ist ein WLAN möglicherweise offline, weil du es nicht mehr verwendest. Sieh in der Google Wifi App nach, welches Netzwerk du aktuell verwendest, und wähle es aus, wenn du das Netzwerk der Google Home App hinzufügst.

Netzwerk für jemand anderen migrieren

Wenn du in der Google Wifi App der Inhaber des WLANs eines Freundes oder Familienmitglieds bist, kannst du das Netzwerk für ihn zur Google Home App migrieren oder ihm in der Google Wifi App die Kontrolle über das Netzwerk übertragen, damit er das Netzwerk selbst migrieren kann.

Schritt 1: Zuhause in der Google Home App einrichten

Wenn die Freunde oder Familienmitglieder die Google Home App bereits verwenden und ein Zuhause eingerichtet haben, bitte sie, dich mit Administratorzugriff in ihr Zuhause einzuladen, und fahre mit Schritt 2 fort.

Lade die Google Home App herunter, falls du das noch nicht getan hast, und folge der Anleitung in der App, um ein neues Zuhause einzurichten. Wenn du selbst die Home App bereits verwendest und ein neues Zuhause für den Freund oder das Familienmitglied erstellen musst, gehe dazu wie hier beschrieben vor.

Schritt 2: Netzwerk von der Google Wifi App zur Google Home App migrieren

Folge dieser Anleitung, um das WLAN zur Google Home App zu migrieren. Wenn du gefragt wirst, zu welchem Zuhause das Netzwerk migriert werden soll, wähle das Zuhause des Freundes oder Familienmitglieds aus.

Schritt 3: Freund oder Familienmitglied in ein Zuhause einladen

Wenn du in Schritt 1 ein neues Zuhause erstellt hast, kannst du den Freund oder das Familienmitglied jetzt diesem Zuhause hinzufügen. Dafür musst du die betreffende Person einladen. Weise der Person die Rolle als Administrator zu. Sie ist dann in Zukunft selbst in der Lage, ihr WLAN zu verwalten, und kann diesem Zuhause andere kompatible Geräte wie Lautsprecher oder smarte Lampen hinzufügen.

Der Freund bzw. das Familienmitglied muss dafür auf einem Mobilgerät mit Android oder iOS die Google Home App herunterladen. Sorge dafür, dass eine Anmeldung in der Google Home App mit dem Google-Konto erfolgt, über das der Freund bzw. das Familienmitglied sein WLAN in Zukunft verwalten möchte.

Schritt 4: Zuhause in der Google Home App verlassen (optional)

Wenn du dem Freund oder Familienmitglied weiterhin helfen möchtest, sein WLAN zu verwalten, kannst du Mitglied seines Zuhauses bleiben, falls der Freund bzw. das Familienmitglied damit einverstanden ist. Denke aber daran, dass Administratoren in der Google Home App vollen Zugriff auf das jeweilige Zuhause haben, einschließlich der Möglichkeit, alle anderen Nutzer zu entfernen, neue Nutzer hinzuzufügen und die Einstellungen von Geräten im Zuhause zu ändern. Es empfiehlt sich, das Zuhause zu verlassen, nachdem du jemandem geholfen hast, sein WLAN zu migrieren. Achte darauf, dass vor dem Verlassen des Zuhauses mindestens ein Administrator vorhanden ist.

Unterstützung für OnHub-Router wurde eingestellt

2023 wurde die Unterstützung für OnHub-Router eingestellt. Wenn du nicht sicher bist, welche WLAN-Geräte du hast, findest du Informationen dazu im Google Nest Wifi- oder im Google Wifi-Produktleitfaden. Dein OnHub-Router stellt weiterhin ein WLAN-Signal bereit, du kannst ihn jedoch nicht mehr über die Google Home App verwalten. Du kannst dann keine WLAN-Einstellungen mehr verwalten, keine Geschwindigkeitstests durchführen und die Funktionen von Google Assistant nicht nutzen. Wenn du dein WLAN weiterhin über die Google Home App verwalten möchtest, musst du ein Upgrade auf eine neue WLAN-Einrichtung ausführen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
3843251614827083119
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
1633396
false
false
false
false