Smart-Home-Geräte in der Google Home App oder Nest App einrichten

Hier erfährst du, wie du Smart-Home-Geräte wie Lautsprecher, Displays, Thermostate, Sensoren, Lampen und Steckdosen in der Google Home App oder Nest App einrichtest.

Suche unten nach deinem Gerät und folge der Anleitung im verlinkten Artikel. Die Einrichtung unterscheidet sich je nach Gerät, weshalb du jeweils der richtigen Anleitung folgen musst.

Google Nest-Geräte mit der Home App einrichten

Wenn dein Google Nest-Gerät in diesem Abschnitt nicht aufgeführt ist, sieh nach, ob für dein Gerät die Nest App erforderlich ist.

Medien und Unterhaltung

Klima- und Energiegeräte

WLAN

Kameras und Türklingeln

Google Nest-Geräte mit der Nest App einrichten

Hinweis: Dein Nest Protect wird nur in der Nest App angezeigt.

Du musst einige Google Nest-Geräte erst mit der Nest App einrichten, bevor du sie der Google Home App hinzufügen kannst. Eine Anleitung dazu findest du in der Liste:

Sobald du die Geräte in der Nest App eingerichtet hast, werden sie möglicherweise abhängig von deinen Einstellungen automatisch in der Home App verknüpft.

So findest du heraus, ob deine Geräte automatisch verknüpft wurden:

  1. Schließe sowohl die Nest App als auch die Google Home App.
  2. Öffne die Google Home App Google Home App.
  3. Sieh nach, ob die Geräte unter einem Raumnamen oder unter „Lokale Geräte“ aufgeführt sind. Wenn sie nicht aufgeführt sind, musst du sie manuell verknüpfen. Folge der Anleitung unter Smart-Home-Geräte von Drittanbietern in der Google Home App verbinden.

Geräte von Drittanbietern mit der Home App einrichten

Viele Geräte von Drittanbietern wie z. B. smarte Lampen und Haushaltsgeräte können mit der Google Home App eingerichtet und gesteuert werden.

Matter-kompatible Geräte einrichten

Wenn dein Gerät Matter-kompatibel ist, kannst du es mit der Google Home App einrichten oder über die App des Herstellers verbinden. Weitere Informationen findest du unter Matter-kompatible Geräte mit Google Home einrichten, verwalten und steuern.

Hinweis: Ob dein Gerät Matter-kompatibel ist, erkennst du am Matter-Logo matter auf der Verpackung.
Geräte mit dem Gütesiegel „Funktioniert mit Google Home“ einrichten
Wenn auf der Verpackung deines Geräts das Logo „Funktioniert mit Google Home“ abgebildet ist, lies den Hilfeartikel Smart-Home-Geräte von Drittanbietern in der Google Home App verbinden. Bei einigen Drittanbietergeräten wird der Status in der Google Home App angezeigt, die Steuerung wird jedoch nicht unterstützt. Wenn Ihr Gerät in der Home App nicht gesteuert werden kann, verwenden Sie dafür die App des Geräteherstellers.
Partnergeräte nahtlos einrichten
Einige Geräte von ausgewählten Partnern bieten eine nahtlose Einrichtung. Sieh auf der Verpackung, in der Bedienungsanleitung oder auf der entsprechenden Website nach, ob die nahtlose Einrichtung mit der Google Home App beworben wird. Ist dies der Fall, folge der Anleitung für die nahtlose Einrichtung.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
5364689352094206490
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
1633396
false
false
false
false