4G LTE-Funktionen der Google Pixel Watch
- Es wird eine direkte Verbindung zu deinem Mobilfunknetz oder Mobilfunktarif hergestellt.
- Auf der Smartwatch wird dieselbe Rufnummer wie auf deinem Smartphone verwendet, sodass Benachrichtigungen und Nachrichten synchronisiert werden.
- Hinweis: Für die Google Pixel Watch mit LTE benötigst du keine neue Nummer. Du musst jedoch eine separate Leitung einrichten. Deine Smartwatch hat dieselbe Nummer wie dein Smartphone, sobald du sie gekoppelt und 4G LTE bei einem kompatiblen Mobilfunkanbieter aktiviert hast.
- Du kannst ohne Smartphone über deine Smartwatch telefonieren und Apps verwenden.
eSIM-Kennung (EID) herausfinden
- Wische auf deiner Google Pixel Watch nach unten und tippe dann auf die Einstellungen
.
- Tippe auf Konnektivität
Mobile Einstellungen
Status der SIM-Karte.
- Deine EID findest du unten in diesem Menü.
Die Pixel Watch einem Mobilfunktarif hinzufügen
- Wische auf deiner Google Pixel Watch nach unten und tippe dann auf die Einstellungen
.
- Tippe auf Konnektivität
Mobile Einstellungen.
- Prüfe, ob der Status An lautet.
- Öffne auf deinem Smartphone die Google Pixel Watch App
.
- Tippe auf Mobile Einstellungen
Neues Profil einrichten.
- Wähle Neues Profil über Mobilfunkanbieter einrichten aus.
- Folge der Anleitung auf dem Bildschirm, um dich in deinem Konto bei deinem Mobilfunkanbieter anzumelden und die Einrichtung abzuschließen.
Einrichtungsanleitungen nach Mobilfunkanbietern
|
Region |
Mobilfunkanbieter |
Anleitungen für die Einrichtung |
|---|---|---|
|
USA |
AT&T |
Google Pixel Watch (GWT9R) – Signaldaten und mobile Datenverbindung – AT&T |
|
USA |
Cellcom |
|
|
USA |
C Spire |
|
|
USA |
Google Fi |
Google Pixel Watch mit Google Fi verwenden – Google Fi-Hilfe |
|
USA |
T-Mobile |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
USA |
US Cellular |
|
|
USA |
Verizon |
Wenn du deine Pixel Watch im Google Store USA gekauft hast, kannst du möglicherweise 2 Jahre lang auf deiner Smartwatch Datenvolumen verwenden sowie Nachrichten senden und empfangen.
|
Region |
Mobilfunkanbieter |
Anleitung für die Einrichtung |
|---|---|---|
| Australien | Telstra | Smartwatch und Smartphone verbinden |
| Australien | Optus | Optus Number Share |
|
Region |
Mobilfunkanbieter |
Anleitung für die Einrichtung |
|---|---|---|
|
Kanada |
Bell |
Pixel Watch mit Mobilfunktarif bei Bell |
|
Kanada (nur Pixel Watch 2) |
Rogers |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Kanada |
Telus |
|
|
Kanada |
Virgin |
|
Region |
Mobilfunkanbieter |
Anleitung für die Einrichtung |
|---|---|---|
|
Dänemark (nur Pixel Watch 2) |
Telenor |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Dänemark (nur Pixel Watch 2) |
Telia |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Region |
Mobilfunkanbieter |
Anleitung für die Einrichtung |
|---|---|---|
|
Frankreich |
Orange |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Frankreich |
SFR |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Region |
Mobilfunkanbieter |
Anleitung für die Einrichtung |
|---|---|---|
|
Deutschland |
1&1 |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Deutschland |
o2 |
eSIM Informationen: Alles zur „embedded SIM“ | o2 |
|
Deutschland |
Telekom |
Zusatzkarten im Überblick: Unsere PlusKarten | Telekom |
|
Deutschland |
Vodafone |
Smartwatches mit Vertrag bestellen | Vodafone |
|
Region |
Mobilfunkanbieter |
Anleitung für die Einrichtung |
|---|---|---|
|
Japan |
au (KDDI) |
【ナンバーシェア】初期設定方法を教えてください(Google Pixel Watch)| よくあるご質問 | サポート | au |
| Japan (nur Pixel Watch 2) | NTT docomo | ドコモスマートフォンと Google Pixel Watch の設定 |
|
Japan |
SoftBank |
|
Region |
Mobilfunkanbieter |
Anleitung für die Einrichtung |
|---|---|---|
|
Norwegen (nur Pixel Watch 2) |
OneCall |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Norwegen (nur Pixel Watch 2) |
Telenor |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Norwegen (nur Pixel Watch 2) |
Telia |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Region |
Mobilfunkanbieter |
Anleitung für die Einrichtung |
|---|---|---|
|
Singapur (Pixel Watch 3 und 4) |
Singtel |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Region |
Mobilfunkanbieter |
Anleitung für die Einrichtung |
|---|---|---|
|
Schweden (nur Pixel Watch 2) |
Halebop |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Schweden (nur Pixel Watch 2) |
Telenor |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Schweden (nur Pixel Watch 2) |
Telia |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Region |
Mobilfunkanbieter |
Anleitungen für die Einrichtung |
|---|---|---|
|
Taiwan |
Taiwan Mobile |
|
|
Taiwan |
Chunghwa Telecom |
Wende dich an den Betreiber, um weitere Informationen zu erhalten. |
|
Region |
Mobilfunkanbieter |
Anleitungen für die Einrichtung |
|---|---|---|
|
Vereinigtes Königreich |
EE |
Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter |
|
Vereinigtes Königreich |
Vodafone |
Bestehenden Anschluss auf eine neue Pixel Watch verschieben oder eine vorhandene Pixel Watch ersetzen
- Öffne die Google Pixel Watch App
, wische nach unten und tippe auf die Einstellungen
.
- Tippe auf Mobilfunknetz
Tarif einrichten oder kaufen.
Folge der Anleitung auf dem Bildschirm entsprechend deinem Tarif. Wende dich bei weiteren Fragen an deinen Mobilfunkanbieter.
Bluetooth- oder WLAN- und 4G-/LTE-Funktionen im Vergleich
LTE-Version der Google Pixel Watch: Du kannst SMS und Anrufe empfangen, Apps verwenden und vieles mehr, ohne dass dein Smartphone in der Nähe sein muss. Die Funktion „Notfall-SOS“1 funktioniert auch dann über deine Smartwatch, wenn dein Smartphone nicht geladen ist.
WLAN-Version der Google Pixel Watch: Damit du Anrufe starten und empfangen oder SMS senden und empfangen kannst, muss sich dein Smartphone in der Nähe befinden oder in einem WLAN angemeldet sein. Weitere Informationen zu Funktionen, die auch ohne Smartphone verfügbar sind
|
Funktionen |
Bluetooth/WLAN |
4G/LTE |
|---|---|---|
|
Ganztägige Aktivitätsaufzeichnung |
✔ | ✔ |
|
Herzfrequenzmessung |
✔ | ✔ |
|
Mehr als 20 Trainingsmodi |
✔ | ✔ |
|
6 Monate Fitbit Premium inklusive |
✔ | ✔ |
|
Google Assistant |
✔ | ✔ |
|
Schnelles Pairing |
✔ | ✔ |
|
Kompatibel mit kabellosen Kopfhörern |
✔ | ✔ |
|
Google Wallet (Google Pay in Japan) |
✔ | ✔ |
|
Nachrichten mit dem Smartphone online empfangen |
✔ | ✔ |
|
Heruntergeladene Musik abspielen |
✔ | ✔ |
|
Ohne Smartphone Musik streamen |
— | ✔ |
|
Ohne Smartphone Anrufe und andere Benachrichtigungen empfangen |
— | ✔ |
|
Ohne Smartphone telefonieren |
— | ✔ |
Hinweis: Drücke die Seitentaste neben der Krone, um weitere Apps und Funktionen aufzurufen, die sowohl in den LTE- als auch in den WLAN-Versionen verfügbar sind.
Probleme bei der LTE-Aktivierung beheben
Wenn du in der Vergangenheit ein Gerät gekauft hast und ein inaktives eSIM-Profil hast, das nicht gelöscht wurde, treten möglicherweise Probleme bei der Aktivierung von LTE auf. So behebst du das Problem:
- Lade deine Google Pixel Watch vollständig auf und schalte sie ein.
- Wische auf deiner Google Pixel Watch nach unten und tippe dann auf die Einstellungen
.
- Tippe auf Konnektivität
Mobile Einstellungen
Status der SIM-Karte.
- Wenn du bereits ein eSIM-Profil hast, kannst du die eSim zurücksetzen:
- Gehe zu den Einstellungen
Verbindung
Mobilfunk.
- Gehe zu Erweitert
eSIM zurücksetzen.
- Hinweis: Bei einigen Mobilfunkanbietern musst du möglicherweise anrufen, um die eSIM zu reaktivieren.
- Gehe zu den Einstellungen
- Wenn du vor Kurzem ein Gerät mit LTE eingerichtet hast und keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kannst, versuche dein Gerät neu zu starten:
- Halte die Krone gedrückt.
- Wähle Neu starten aus.
- Prüfe, ob sich dein Gerät jetzt mit dem LTE-Netzwerk verbinden kann.
Wenn du auf deiner Pixel Watch (LTE-Version) einen Mobilfunktarif aktiviert hast, aber keine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen kannst, wenn deine Smartwatch nicht mit deinem Smartphone gekoppelt ist, starte deine Pixel Watch neu:
- Wische auf deiner Google Pixel Watch nach unten und tippe dann auf die Einstellungen
.
- Tippe auf System
Neu starten.
Pixel Watch 2: LTE-Unterstützung für internationales Roaming
Die Pixel Watch 2 unterstützt Roaming in allen Regionen der EU, des Vereinigten Königreichs sowie APAC oder Nordamerika, jedoch nicht zwischen diesen beiden Regionen. Erkundige dich jedoch bei deinem Anbieter, ob dein Tarif internationales LTE-Roaming unterstützt, bevor du ins Ausland reist.
- Wische auf deiner Google Pixel Watch nach unten und tippe dann auf die Einstellungen
.
- Tippe auf Konnektivität
Mobile Einstellungen.
- Aktiviere Daten-Roaming.
Damit du auf deiner Pixel Watch 2 internationales Roaming nutzen kannst, muss dein Mobilfunkanbieter VoLTE und Roaming auf deiner Smartwatch unterstützen. Nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen internationales Roaming auf der Pixel Watch 2. Die Abdeckung in anderen Ländern hängt von deinem Mobilfunkanbieter ab.
1 Die Zuverlässigkeit dieser Funktion ist von der Netzwerkverbindung und weiteren Faktoren abhängig. Sie kann möglicherweise nicht in allen Ländern und Sprachen verwendet werden und ist unter Umständen kein zuverlässiges Kommunikationsmittel für Notfälle. Bei der WLAN-Version der Google Pixel Watch brauchst du dein Smartphone, um den Rettungsdienst anrufen zu können. Es muss sich in der Nähe befinden und über Bluetooth verbunden sein. Ohne eine Bluetooth-Verbindung zu deinem Smartphone kannst du nicht über deine Smartwatch mit dem Rettungsdienst sprechen. Bei der Google Pixel Watch mit LTE brauchst du kein Smartphone, um den Rettungsdienst anzurufen. Zum Kontaktieren des Rettungsdienstes ist jedoch eine aktive LTE-Verbindung auf deiner Smartwatch erforderlich. Unter g.co/pixelwatch/personalsafety findest du weitere Informationen.