Privatkredite in Indien

Google Play hat strenge globale Richtlinienanforderungen, die alle Apps, in denen Privatkredite angeboten werden, erfüllen müssen, damit sie bei Google Play bereitgestellt werden können. Außerdem gelten für einige Länder und Regionen spezifische Anforderungen.  

In diesem Artikel werden die spezifischen Richtlinienanforderungen für Apps in Indien behandelt, in denen Privatkredite angeboten werden.

Für welche Apps gilt diese Richtlinie? 

Diese Richtlinie gilt für alle Apps bei Google Play in Indien, in denen Privatkredite angeboten werden. 

Welche Voraussetzungen gelten für Apps, damit sie bei Google Play in Indien bereitgestellt werden können?

Alle Apps, in denen Privatkredite angeboten werden und die bei Google Play in Indien verfügbar sein sollen, müssen sowohl die globalen Richtlinien als auch die länderspezifischen Anforderungen von Google Play für Indien erfüllen. 

Entwickler müssen für Apps bei Google Play in Indien, in denen Privatkredite angeboten werden:

  • eine gültige Lizenz für Finanzdienstleistungen der Reserve Bank of India (RBI) besitzen und vorlegen, mit der sie nachweisen, dass sie Privatkredite anbieten dürfen. 
  • die erforderlichen Informationen zur App in der öffentlich verfügbaren Liste der Apps für die digitale Kreditvergabe (Digital Lending Apps, DLAs) der RBI angegeben haben.

Diese Liste wird unter der Bezeichnung „DLAs deployed by Regulated Entities“ (von regulierten Rechtssubjekten bereitgestellte Apps für die digitale Kreditvergabe) geführt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der RBI (unter „Citizen’s Corner“).

Was ist die Liste der Apps für die digitale Kreditvergabe der Reserve Bank of India?

Die Reserve Bank of India (RBI) hat eine Liste aller Apps für die digitale Kreditvergabe veröffentlicht, in denen in Indien Privatkredite angeboten werden. Diese Liste wird unter der Bezeichnung „DLAs deployed by Regulated Entities“ (von regulierten Rechtssubjekten bereitgestellte Apps für die digitale Kreditvergabe) geführt. 

Die Anforderung, dass Apps für die digitale Kreditvergabe in der Liste registriert werden müssen, wurde in den am 8. Mai 2025 veröffentlichten Richtlinien „Reserve Bank of India (Digital Lending) Directions, 2025“ festgelegt. Alle regulierten Rechtssubjekte, die Apps für die digitale Kreditvergabe anbieten, mussten die erforderlichen Informationen für die RBI-Liste bis zum 15. Juni 2025 einreichen und können dies weiterhin tun. 

Was ist, wenn meine App nicht auf der RBI-Liste steht?

Wenn Ihre App für die digitale Kreditvergabe eine gültige Lizenz für Finanzdienstleistungen hat und nicht auf der veröffentlichten Liste der Reserve Bank of India (RBI) steht, wenden Sie sich bitte an die RBI und geben Sie die erforderlichen Informationen für die Aufnahme regulierter Rechtssubjekte (Regulated Entities, REs) in die RBI-Liste an.

Gemäß den Richtlinienanforderungen von Google Play müssen in Indien alle Apps, in denen Privatkredite angeboten werden, auf der Liste der RBI stehen, bevor sie bei Google Play in Indien veröffentlicht werden können. Ab dem 30. Oktober 2025 müssen alle neuen Apps, in denen Privatkredite angeboten werden und die zum ersten Mal bei Google Play veröffentlicht werden, in der RBI-Liste aufgeführt sein.

Was ist, wenn meine App, in der Privatkredite angeboten werden, bereits bei Google Play in Indien verfügbar ist?

Wenn Sie bereits eine App, in der Privatkredite angeboten werden, bei Google Play in Indien bereitstellen, die erforderlichen Informationen an die Reserve Bank of India (RBI) gesendet haben und in der öffentlich zugänglichen RBI-Liste aufgeführt sind, müssen Sie nichts weiter tun.  

Alle Apps, in denen Privatkredite angeboten werden und die derzeit bei Google Play in Indien verfügbar sind, müssen bis zum 28. Januar 2026 in die RBI-Liste „DLAs Deployed by Regulated Entities“ (von regulierten Rechtssubjekten bereitgestellte Apps für die digitale Kreditvergabe) aufgenommen werden. Wenn Ihre App, in der Privatkredite angeboten werden, weiterhin bei Google Play in Indien verfügbar sein soll, muss sie vor dem 28. Januar 2026 in der RBI-Liste aufgeführt sein.

Warum setzt Google Play voraus, dass Apps in Indien, in denen Privatkredite angeboten werden, auf der RBI-Liste stehen?

Seit dem 15. Juni 2025 ist eine offizielle Anforderung der Reserve Bank of India (RBI) in Kraft, nach der für alle Apps für die digitale Kreditvergabe von regulierten Rechtssubjekten in Indien bestimmte Informationen einzureichen sind, die in die öffentlich zugängliche Datenbank der RBI aufgenommen werden. 

Die aktualisierte Richtlinienanforderung für Indien von Google Play soll dazu beitragen, in Indien eine bestmöglich geschützte und vertrauenswürdige Umgebung für Nutzer und Entwickler von Apps zu schaffen, in denen Privatkredite angeboten werden.

Was ist, wenn in meiner App Privatkredite nicht direkt angeboten werden, sondern nur die Kreditvergabe ermöglicht wird?

Wenn Sie ein reguliertes Unternehmen sind, das die Kreditvergabe durch Finanzunternehmen, die keine Banken sind (Non-Banking Finance Companies, NBFCs), oder durch Banken an Nutzer ermöglicht, müssen Sie trotzdem in der Liste „DLAs deployed by Regulated Entities“ (von regulierten Rechtssubjekten bereitgestellte Apps für die digitale Kreditvergabe) der Reserve Bank of India (RBI) aufgeführt sein.

Außerdem müssen Sie dies in Ihrer Erklärung zu Finanzfunktionen in der Play Console korrekt angeben, Ihre Lizenz vorlegen und alle registrierten NBFCs und Banken in der Beschreibung Ihrer App offenlegen.

 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
16682651884931330541
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
92637
false
false
false
false