In Google Fotos werden bestimmte Metadaten eines Fotos im Datenformat IPTC des International Press Telecommunications Council (IPTC) abgelegt. Das IPTC-Format speichert Informationen zum Urheberrecht, den Namen des Erstellers, Bildunterschriften oder Bildbeschreibungen. Manchmal gehören auch KI-Bearbeitungen dazu, die jedoch bearbeitet oder entfernt werden können.
In diesem Artikel geht es um Fotos, die nur IPTC-Metadaten enthalten. Das IPTC-Format wird seit Langem von Fotografen und Medienorganisationen verwendet, um Bilder zu beschreiben und zu verwalten. Die Informationen können bearbeitet oder entfernt werden.
In Bildern, die mit generativer KI bearbeitet wurden, sind möglicherweise digitale Wasserzeichen wie SynthID eingebettet, die in Tools wie der Google Suche oder Lens angezeigt werden können. Weitere Informationen zu SynthID
- Nicht alle Bilder enthalten Informationen zu verwendeten KI-Tools. Der Bereich mit KI-Informationen wird bei Fotos, die nicht mit KI bearbeitet wurden oder nicht den IPTC-Standards entsprechen, nicht angezeigt.
- Hinweis: IPTC-Metadaten können verändert werden.
KI-Informationen finden
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Google Fotos App
.
- Wählen Sie das Foto aus, zu dem Sie mehr erfahren möchten.
- Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü
Info.
- Scrollen Sie zu: „Wie wurden diese Inhalte erstellt?“
KI-Informationen mit Lens finden
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Google Fotos App
.
- Wählen Sie das Foto aus, zu dem Sie mehr erfahren möchten.
- Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü
Google Lens.
- Standardmäßig ist der Modus „Suchen“ aktiviert.
- Wischen Sie nach oben.
- Tippen Sie auf Infos zu diesem Bild.