Sie können die Darstellung eines Fotos auf Ihrem Gerät bearbeiten oder ändern. In Ihrem Google Fotos-Speicher können Sie auch ältere Fotos sowie mit anderen Geräten aufgenommene Fotos bearbeiten. Informationen zum Öffnen der Kamera App auf Pixel
Wenn Sie in den Kameraeinstellungen „RAW/JPEG“ aktivieren, speichert Ihre Kamera Ihre Bilddateien im JPEG- und im RAW-Format. Den Unterschied zwischen RAW- und JPEG-Fotos erkennen Sie am RAW-Symbol oben auf Ihren Fotos. Informationen zum Aktivieren von JPEG- und RAW-Dateien
- Öffnen Sie die Google Fotos App
.
- Im Galerieraster zeigt das „RAW“-Logo an, dass die RAW- und JPEG-Fotopaare mit aktivierter RAW-Einstellung aufgenommen wurden.
- Tippen Sie, um sich das RAW-Foto anzusehen.
- Es wird ein JPEG-Foto angezeigt, aber Sie können auf die zweite Kachel tippen, um das RAW-Foto zu sehen.
- Tippen Sie zum Bearbeiten von RAW-Dateien auf Bearbeiten.
- Wenn Sie RAW-Dateien in Ihrem bevorzugten Editor bearbeiten, können Sie direkt in Google Fotos einen Standard-RAW-Editor festlegen.
Tipp: Wenn die Sicherung in Google Fotos aktiviert ist, werden Ihre RAW-Fotos automatisch gesichert.
So verwenden Sie RAW-Dateien:
- Machen Sie ein Foto im Nachtsicht- oder Standardmodus.
- Rufen Sie Ihren Startbildschirm auf.
- Bedienung über Gesten: Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben.
- Bedienung über 2 oder 3 Schaltflächen: Tippen Sie auf den Startbildschirm.
- Öffnen Sie die Google Fotos App
.
- Tippen Sie rechts unten auf Fotogalerie
RAW.
-
Öffnen Sie die Google Fotos App
.
- Wählen Sie das Foto aus, das Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie auf „Foto bearbeiten“
„Zuschneiden“
.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
Tools
Zuschneiden
tippen.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
- Passen Sie die Ränder an die gewünschte Größe an.
Scharfzeichnen
Wichtig: Diese Funktion ist für das Pixel 4a und höher verfügbar. Es sind mindestens 4 GB erforderlich.Mit „Scharfzeichnen“ können Sie verschwommene Fotos optimieren.
- Öffnen Sie die Google Fotos App
.
- Wählen Sie das Foto aus, das Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie auf „Foto bearbeiten“
Aktionen
Scharfzeichnen.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
Tools
Aktionen tippen.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
Tipp: Sie können die Funktion „Scharfzeichnen“ sowohl für neue als auch für ältere Fotos in Ihrer Fotogalerie verwenden.
Porträtbeleuchtung
Wichtig: Die Optionen „Lichtquelle hinzufügen“ und „Licht ausgleichen“ sind nur auf Google Pixel 6 und höher, einschließlich Google Pixel Fold, verfügbar.
Sie können die Beleuchtung von Personen in Ihren Fotos anpassen. Damit die Porträtbeleuchtung optimal funktioniert, sollten Gesichter deutlich zu sehen sein und den größten Teil des Kamerabilds einnehmen. Wenn Gesichter zentriert sind und in die Kamera schauen, werden sie von der Porträtbeleuchtung erfasst.
- Öffnen Sie die Google Fotos App
.
- Tippen Sie auf „Foto bearbeiten“
Beleuchtung
Porträtbeleuchtung.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
Tools
Beleuchtung tippen.
- Wenn Sie das Foto aufhellen möchten, tippen Sie auf Lichtquelle einfügen.
- Bewegen Sie den weißen Ring an die gewünschte Stelle.
- Verringern oder erhöhen Sie die Helligkeit manuell oder automatisch:
- Wenn Sie sie manuell einstellen möchten, verwenden Sie den Schieberegler.
- Wenn die Beleuchtung automatisch eingestellt werden soll, tippen Sie auf Automatisch.
- Wenn Sie die Schatten verringern möchten, tippen Sie auf Licht ausgleichen.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
Helligkeit oder Schatten anpassen
Wichtig: Diese Funktion ist auf Pixel 4 und höher (einschließlich Pixel Fold) verfügbar.- Öffnen Sie die Google Fotos App
.
- Wählen Sie das Foto aus, das Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie auf „Bearbeiten“
Beleuchtung
„Helligkeit“
oder „Schatten“
.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
Tools
„Helligkeit“
oder „Schatten“
tippen.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
- Bewegen Sie den Schieberegler, um die Helligkeit oder die Schatten zu verringern oder zu erhöhen.
Wichtig: Diese Funktion ist auf dem Google Pixel 8 Pro, Google Pixel 9 Pro, Google Pixel 9 Pro XL und Google Pixel 9 Pro Fold verfügbar.
Sie können ein vorhandenes Foto heranzoomen, um das Bild schärfer und detaillierter zu machen, und das optimierte Bild als Datei mit hoher Auflösung speichern.
- Öffnen Sie auf Ihrem Pixel-Gerät die Google Fotos App
.
- Öffnet das Foto, das ihr bearbeiten möchtet.
- Tippen Sie auf Bearbeiten
Aktionen
Zoom-Optimierung.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
Tools
Zoom-Optimierung tippen.
- Scrollen Sie durch die Optionen, bis Sie „Zoom-Optimierung“ sehen.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
- Zoomen Sie einen bestimmten Teil des Fotos heran, den Sie optimieren möchten. Zoomen Sie das Motiv möglichst nah heran, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Tippen Sie auf Zuschneiden und optimieren.
- Wenn Sie den Effekt auf Bilder auf dem Pixel 8 Pro und Pixel 9 Pro anwenden möchten, die stark herangezoomt wurden, tippen Sie auf Details optimieren, um das Foto nicht zuerst zuschneiden zu müssen.
- Wenn Sie das optimierte Foto behalten möchten, tippen Sie auf Kopie speichern.
- Öffnen Sie die Google Fotos App
.
- Wählen Sie das Foto aus, das Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie auf Bearbeiten
Aktionen
Magischer Radierer.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
Tools
Aktionen tippen.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
- Tippen Sie auf einen Vorschlag. Mit dem Kreis oder dem Pinsel können Sie weitere störende Elemente aus dem Foto entfernen.
- Wenn Sie möchten, dass sich ein Objekt unauffälliger in die Umgebung einfügt, tippen Sie auf Camouflage und verwenden Sie den Pinsel.
- Tippen Sie zum Abschluss auf Fertig.
Wichtig: Diese Funktion ist auf Tablets nicht verfügbar. Sie ist nur auf Google Pixel 8 und höher verfügbar.
Mit dem Magischen Audio-Radierer können Sie auf Ihrem Pixel störende Geräusche in Videos reduzieren oder die Lautstärke von Audioinhalten erhöhen.
- Öffnen Sie auf Ihrem Pixel-Gerät die Google Fotos App
.
- Tippen Sie auf das Video, das Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie unten auf Bearbeiten.
- Tippen Sie unter „Video“ auf den Audio-Radierer.
- Wenn Ihr Smartphone das Video automatisch anpassen soll, tippen Sie auf Automatisch.
- Zur manuellen Anpassung tippen Sie auf einen Ton und stellen den Schieberegler entsprechend ein.
- Wenn Sie die Lautstärke verschiedener Lautsprecher anpassen möchten, verwenden Sie den Schieberegler für den jeweiligen Lautsprecher.
- Tippen Sie rechts unten auf Kopie speichern.
Wichtig: Diese Funktion ist für das Google Pixel 8 und neuere Modelle verfügbar.
Wenn jemand auf einem Gruppenfoto blinzelt oder wegsieht, kombiniert „Beste Aufnahme“ ähnliche Fotos zu einem optimierten Foto, auf dem alle von ihrer besten Seite zu sehen sind. Sie können für alle Personen auf dem Bild den bevorzugten Gesichtsausdruck auswählen und Ihre eigene „Beste Aufnahme“ erstellen.
So bearbeiten Sie ein Foto mit „Beste Aufnahme“:
- Öffnen Sie die Google Fotos App
.
- Öffnen Sie aus einer Reihe ähnlicher Aufnahmen ein Foto mit einer oder mehreren Personen.
- Tippen Sie unten auf „Bearbeiten“
Aktionen
Beste Aufnahme.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
Tools
Aktionen tippen.
- Scrollen Sie unten durch die Kategorien, um „Beste Aufnahme“ zu finden.
- Alternativ müssen Sie möglicherweise auf „Foto bearbeiten“
- Tippen Sie auf ein Gesicht, um einen anderen Gesichtsausdruck auszuwählen.
- Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, tippen Sie auf Fertig.
Vorbereitung
Wichtig: Diese Funktion ist derzeit nicht in allen Regionen verfügbar.
Bevor Sie Ihre Bilder von Google Fotos bearbeiten lassen können, müssen Sie:
- die Funktion „Gesichtergruppierung“ aktivieren.
- in den Google Fotos-Einstellungen unter „Einstellungen“ > „Gemini-Funktionen in Google Fotos“ die folgenden Optionen aktivieren:
- Gemini in Google Fotos verwenden
- Google Fotos fragen
- die Sprache Ihres Google-Kontos auf Englisch (USA) festgelegt haben.
- ein berechtigter Nutzer in den USA sein.
- die Funktion zum Bestimmen des ungefähren Aufnahmeorts aktivieren. Weitere Informationen zum Verwalten des Aufnahmeorts von Fotos
- Für diese Funktion sind mindestens 4 GB RAM erforderlich.
„Google Fotos fragen“ aktivieren oder deaktivieren
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Google Fotos App
.
- Tippen Sie oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale.
- Tippen Sie auf die Google Fotos-Einstellungen
Einstellungen
Gemini-Funktionen in Google Fotos.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Google Fotos fragen.
Tipps:
- Wenn Sie „Google Fotos fragen“ aktivieren, werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Informationen zu Ihren Fotos anzugeben. Wie Sie die eigene Gesichtergruppe bestätigen und andere Personen mit Labels kennzeichnen können, erfahren Sie in diesem Hilfeartikel.
- Wenn Sie „Google Fotos fragen“ nicht wie oben beschrieben aktivieren können, sind Sie möglicherweise noch nicht berechtigt, diese Funktion zu nutzen. Weitere Informationen
Geben Sie die gewünschten Änderungen über die Tastatur oder per Spracheingabe ein oder beschreiben Sie sie
Wichtig:
- Außerdem werden Bilder aus der Funktion „Gesichtergruppierung“ verwendet, um beim Bearbeiten von Fotos von Freunden und Familienmitgliedern die Qualität zu verbessern. Nutzung von Gemini-Modellen in Google Fotos
- Diese Funktion befindet sich noch in der Testphase und kann unerwartete oder ungenaue Ergebnisse liefern. Sie können uns helfen, diese Funktion zu verbessern, indem Sie Feedback zu den Ergebnissen geben.
- Wichtig: Die Nutzung dieser Funktion unterliegt den Google-Nutzungsbedingungen und der Richtlinie zur unzulässigen Nutzung von generativer KI.
- Öffnen Sie die Google Fotos App
auf Ihrem Android-Gerät.
- Öffnen Sie das Foto, das Sie bearbeiten möchten.
- Tippe auf „Bearbeiten“
„Hilfe beim Bearbeiten“
.
- Wenn Sie „Google Fotos fragen“ bereits aktiviert haben: Tippen Sie auf Weiter.
- Wenn Sie „Google Fotos fragen“ noch nicht aktiviert haben:
- Tippen Sie auf Weiter.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
- Geben Sie im Textfeld eine Beschreibung ein, wie Sie das Foto bearbeiten möchten.
- Alternativ können Sie auf das Mikrofon
tippen und sprechen.
- Alternativ können Sie auf das Mikrofon
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Tippen Sie auf „Speichern“
.