Impf- oder Testnachweise zu Google Wallet hinzufügen

Sie können eine digitale Kopie Ihrer Impfnachweise, Testergebnisse und anderer gesundheitsbezogener Karten in Wallet speichern. Derzeit werden folgende Elemente unterstützt:

  • COVID‑19‑Impfnachweis
  • COVID‑19‑Testergebnis
  • Andere gesundheitsbezogene Karten, z. B. Krankenversicherungskarten

Unterstützte Länder und Regionen

Wichtig: Mit dieser Funktion können Sie Drittanbieterdaten zu COVID‑19‑Impfungen und ‑Tests speichern und aufrufen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die angezeigten Daten nicht korrekt sind, oder Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an Ihren Gesundheitsdienstleister (Arzt, Krankenkasse, Gesundheitsamt usw.).

Diese Funktion ist in den unten aufgeführten Ländern oder Regionen verfügbar. Sehen Sie sich Ihr Land bzw. Ihre Region an, um zu erfahren, welche Gesundheitsdienstleister, Behörden oder autorisierten Drittanbieter COVID‑19‑Impfnachweise und ‑Testergebnisse ausstellen, die Sie in Google Wallet hinzufügen können.

Australien Brasilien Kanada Jersey Neuseeland Singapur Spanien (nur Region Murcia) Vereinigtes Königreich USA

COVID‑19‑Impfnachweis oder ‑Testergebnis hinzufügen

Wichtig:

  • Auf Ihrem Gerät muss Android 9 oder höher installiert sein und es muss Play Protect‑zertifiziert sein. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie auf die neueste Android‑Version aktualisieren.
  • Ihr COVID‑19‑Impfnachweis oder ‑Testergebnis wird lokal auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie über mehrere Geräte auf Ihre COVID‑19‑Informationen zugreifen möchten, müssen Sie diese auf jedem Gerät manuell speichern.

Wenn Sie eine Impfung erhalten oder einen Test machen, teilt man Ihnen möglicherweise mit, wo Sie das Testergebnis, den Impfstatus oder ein entsprechendes Zertifikat online finden. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an die Organisation oder den Gesundheitsdienstleister, bei dem Sie den Test gemacht haben bzw. geimpft wurden.

  1. Rufen Sie auf Ihrem Gerät die Website, App, E‑Mail oder Textnachricht Ihres Gesundheitsdienstleisters auf.
  2. Suchen Sie die Informationen zu COVID‑19‑Impfungen und ‑Tests.
  3. Tippen Sie auf Zu Google Wallet hinzufügen.
  4. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie mit Chrome oder Google Wallet speichern möchten, wählen Sie Google Wallet aus. Tippen Sie auf Zu Wallet hinzufügen.
    • Richten Sie eine Displaysperre ein, falls noch nicht geschehen. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit und für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
    • Wenn Sie eine Displaysperre verwenden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihr Smartphone zu entsperren.
  5. Lesen Sie die Einwilligungserklärung und tippen Sie auf Ich stimme zu, um Ihren COVID‑19‑Impfnachweis auf dem Gerät hinzuzufügen.

Hinweis: Wenn Sie später weitere Impfungen erhalten und die Informationen aktualisieren möchten, müssen Sie den COVID‑19‑Impfnachweis dafür mit den oben beschriebenen Schritten erneut hinzufügen.

COVID‑19‑Impfnachweis über einen QR‑Code Ihrem Pixel hinzufügen

Wichtig: Diese Funktion ist über Gesundheitsdienstleister verfügbar, die in den USA, Kanada und Australien SMART Health Cards auf Pixel 4 und höher ausgeben. Wenn Sie einen Schnellzugriff auf einen COVID‑19‑Impfnachweis über einen QR‑Code hinzufügen möchten, müssen Sie die Google Wallet App auf Ihrem Smartphone installieren und eine aktive Internetverbindung haben.

  1. Öffnen Sie die Pixel‑Kamera im Modus „Foto“.
  2. Richten Sie Ihre Kamera auf den QR‑Code des COVID‑19‑Impfnachweises.
  3. Tippen Sie auf den Chip „Gesundheitskarte“, der von der Kamera angezeigt wird.
  4. Tippen Sie auf Weiter.
  5. Stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
  6. Tippen Sie auf In Google Wallet ansehen.

COVID‑19‑Impfnachweis oder ‑Testergebnis suchen und verwenden

  1. Öffnen Sie die Google Wallet App .
  2. Suchen Sie nach Ihrem COVID‑19‑Impfnachweis und tippen Sie darauf.
    • Wenn Sie ihn nicht finden, scrollen Sie vom unteren Bildschirmrand, bis er angezeigt wird.

Auf Ihrem COVID‑19‑Impfnachweis sind grundlegende Daten über Sie, Ihren Gesundheitsdienstleister und Ihre COVID-19‑Impfungen und ‑Tests zu sehen. Möglicherweise gibt es auch einen QR‑Code, über den diese Informationen bereitgestellt werden.

COVID‑19‑Impfnachweis löschen

Wichtig: Ihr COVID‑19‑Impfnachweis oder ‑Testergebnis wird nur auf dem Gerät gespeichert, dem Sie sie hinzufügen. Google speichert keine Kopie dieser Informationen. Wenn Sie Ihren Nachweis löschen, werden auch die Informationen zu COVID‑19‑Impfungen und ‑Tests gelöscht. Wenn Sie einen COVID‑19‑Impfnachweis oder ein COVID‑19‑Testergebnis wiederherstellen möchten, der bzw. das von Ihrem Gerät gelöscht wurde, müssen Sie die Schritte zum Hinzufügen wiederholen.

Sie können festlegen, wie Ihre Daten genutzt werden. COVID‑19‑Impfnachweise, die Sie Ihrem Gerät hinzugefügt haben, können Sie jederzeit auch wieder löschen.

  1. Wenn Sie Ihren COVID‑19‑Impfnachweis abrufen möchten, gehen Sie wie oben beschrieben vor.
  2. Tippen Sie auf Ihren COVID‑19‑Impfnachweis.
  3. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt‑Menü More und dann Entfernen.

Probleme mit dem COVID‑19‑Impfnachweis beheben

COVID‑19‑Impfnachweis kann nicht hinzugefügt werden

Wenn Sie die Fehlermeldung „Verwende Google Wallet, um deinem Android-Smartphone deinen COVID-19-Impf- oder -Testnachweis hinzuzufügen.“ erhalten:

  1. Suchen Sie die E‑Mail oder Textnachricht mit der Anleitung zum Hinzufügen Ihres COVID‑19‑Impfnachweises oder ‑Testergebnisses, die Sie von Ihrem Gesundheitsdienstleister erhalten haben.
  2. Berühren und halten Sie den Link.
  3. Wählen Sie die Option „Im Browser öffnen“ aus. Der Link wird in Ihrem Webbrowser geöffnet, z. B. Chrome.
  4. Folgen Sie den Schritten oben, um den Nachweis in Google Wallet hinzuzufügen.

Wichtig: Diese Anleitung gilt für Pixel Smartphones. Bei anderen Geräten können sich die Schritte unterscheiden.

Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Zahnradsymbol für Einstellungen auf Ihrem Smartphone.
  2. Geben Sie „Links öffnen“ in die Suchleiste ein und tippen Sie darauf.
  3. Wischen Sie zu Google Play‑Dienste und tippen Sie darauf.
  4. Aktivieren Sie die Option Unterstützte Links öffnen.
  5. Öffnen Sie den Link Ihres Gesundheitsdienstleisters noch einmal und versuchen Sie, Ihren COVID‑19‑Impfnachweis oder Ihr ‑Testergebnis hinzuzufügen.

Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich bitte an uns.

Ihr Gesundheitsdienstleister unterstützt diese Funktion nicht
Jeder Gesundheitsdienstleister kann selbst entscheiden, ob eine Integration in Google Wallet möglich ist. Fragen Sie Ihren Dienstleister, ob er plant, diese Funktion anzubieten.

Datenschutzerklärung für COVID‑19‑Impfnachweise und ‑Testergebnisse

Welche Informationen werden an Google weitergegeben, wenn ich meinen COVID‑19‑Impfnachweis oder mein ‑Testergebnis speichere?

Wenn Sie Ihren COVID-19-Nachweis auf Ihrem Smartphone speichern, bitten Sie Ihren Gesundheitsdienstleister oder einen autorisierten Dritten, bestimmte Informationen mit uns zu teilen. Folgendes geben Sie dabei an:

  • Personenbezogene Daten wie Ihren Name und Ihr Geburtsdatum: Dies kann auch Ihre Personalausweisnummer umfassen, wenn der entsprechende Gesundheitsdienstleister oder autorisierte Dritte diese Informationen bereitstellt.
  • Informationen zum Anbieter Ihrer COVID-19-Impfung oder Ihres Tests: Dazu gehören der Name des Anbieters und dessen Kontaktdaten.
  • Informationen zu Ihren COVID-19-Impfungen und -Tests:
    • Wenn in Ihrem COVID-19-Nachweis Daten zur Impfung gespeichert sind, umfasst dies z. B. den Namen des Impfstoffs, die Chargennummer, das Datum, an dem Sie die Impfung erhalten haben, die Organisation, die die Impfung verabreicht hat, und Informationen zu zukünftigen Impfterminen. Außerdem wird angegeben, ob es sich um Erst-, Zweit- oder Drittimpfungen handelt.
    • Wenn in Ihrem COVID-19-Nachweis Daten zu Tests gespeichert sind, umfasst dies z. B. den Namen des Tests, das Ergebnis, das Datum, an dem der Test gemacht wurde, sowie den Namen der Organisation, die ihn durchgeführt hat.
  • Informationen zum Besuchsrecht/zur Teilnahmeberechtigung: Wenn die zuständige Behörde oder ein autorisierter Dritter Empfehlungen zum Besuchsrecht / zur Teilnahmeberechtigung unterstützt, enthält Ihr COVID-19-Nachweis Informationen darüber, ob bestimmte Orte aufgesucht werden dürfen und die Teilnahme an bestimmten Aktivitäten möglich ist. Außerdem wird angegeben, wie lange die Berechtigung gilt.

Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir diese Informationen, um Ihren COVID-19-Nachweis zu erstellen. Wir speichern auch Ihre Einwilligungserklärung. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre Daten verwenden

Wichtig: Google erstellt Ihren COVID-19-Nachweis mit den von Ihnen angegebenen Informationen zu Ihrer Person und zu Ihren COVID-19-Impfungen und -Tests. Google nimmt keine unabhängige Prüfung dieser Informationen vor und kann deren Vollständigkeit oder Richtigkeit nicht bestätigen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Informationen nicht korrekt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Gesundheitsdienstleister oder den autorisierten Dritten.

Werden bei der Nutzung meines COVID‑19‑Impfnachweises oder ‑Testergebnisses Informationen an Google weitergegeben?
Wenn Sie Ihren COVID-19-Nachweis verwenden, ihn also z. B. abrufen oder mit Dritten teilen, erhält Google Informationen über die Nutzung, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Das können Angaben dazu sein, wie oft und an welchen Tagen Sie auf Ihren COVID-19-Nachweis zugreifen.
Informationen zur Verwendung Ihrer Daten
  • Erstellung des COVID-19-Nachweises: Zur Erstellung Ihres COVID-19-Nachweises verwenden wir die Informationen, die Sie uns über Ihre Gesundheitsbehörde oder einen autorisierten Dritten zur Verfügung stellen. Diese Informationen werden nicht an andere Google-Dienste weitergegeben und wir verwenden sie nicht für personalisierte Werbung.
  • Speichern des COVID-19-Nachweises: Ihr COVID-19-Nachweis wird auf Ihrem Gerät gespeichert.
  • Speichern Ihrer Einwilligungserklärung: Wir zeichnen die Tatsache auf, dass Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google zugestimmt haben, um die Bereitstellung dieser Funktion zu ermöglichen. Diese Informationen werden aus rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Gründen gespeichert.
  • Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes: Wir verwenden Informationen zu Ihrer Nutzung des COVID-19-Nachweises, um diesen Dienst zur Verfügung zu stellen und zu verbessern. Zum Beispiel können wir Ihnen mithilfe von Informationen zur Anzahl der Nutzer, die ihren COVID-19-Nachweis jeden Tag verwenden, einen zuverlässigen Dienst bieten.
Informationen teilen

Wir teilen Ihre Informationen zu COVID-19-Impfungen und -Tests nicht mit anderen Google-Diensten oder Dritten. Sie werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert.

Sie haben die Möglichkeit, Ihren COVID-19-Nachweis mit anderen zu teilen. Dazu können Sie den COVID-19-Nachweis auf Ihrem Gerät abrufen und anderen Personen zeigen. Wenn Sie den QR-Code auf dem COVID-19-Nachweis von jemandem scannen lassen, geben Sie dieser Person Zugriff auf die dort gespeicherten Informationen zu COVID-19-Impfungen und -Tests.

Informationen löschen
Ihre COVID-19-Informationen werden nur auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie Ihren COVID-19-Nachweis löschen, werden auch die Informationen zu COVID-19-Impfungen und -Tests gelöscht und Google speichert keine Kopie dieser Informationen.

 

Sie benötigen weitere Hilfe?

Wenn weiterhin Probleme oder Fragen bestehen, können Sie sich an die Community wenden oder uns kontaktieren.

 

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
15297430117547225518
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
280
false
false
false
false