Verlauf in der Google Suche aufrufen und löschen

Wenn Sie die Google Suche verwenden und „Web- & App-Aktivitäten“ aktivieren, speichert Google Aktivitäten wie den Suchverlauf in Ihrem Google-Konto. Dies hilft Google, Ihre Suchergebnisse und ‑vorschläge zu verbessern.

Unter Meine Aktivitäten können Sie Folgendes tun:

  • Den in Ihrem Google-Konto gespeicherten Suchverlauf löschen.
  • Ihre Sucheinstellungen ändern. Sie können festlegen, was Google speichert und wann Google Ihren Verlauf löscht.

Sie können nicht nur den Verlauf in der Google Suche löschen, sondern auch alle Ihre Aktivitäten. Weitere Informationen zum Löschen Ihrer Aktivitäten

Suchverlauf löschen

Wichtig: Wenn Sie Ihren Suchverlauf löschen, können Sie ihn nicht wiederherstellen.

Sie können eine einzelne Suchanfrage oder Ihren gesamten Suchverlauf für einen Tag, eine Woche oder die gesamte Vergangenheit löschen.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App .
  2. Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale und dann Suchverlauf.
  3. Wählen Sie einen Suchverlauf aus, den Sie löschen möchten:
    • Gesamten Suchverlauf löschen: Tippen Sie über dem Verlauf auf „Löschen“ Abwärtspfeil und dann Alle Aktivitäten löschen.
    • Suchanfragen aus einem bestimmten Zeitraum löschen: Tippen Sie über dem Verlauf auf „Löschen“ Abwärtspfeil und dann Benutzerdefinierten Zeitraum löschen.
    • Suchanfragen eines bestimmten Tages löschen: Tippen Sie neben dem Tag auf „Alle Aktivitäten vom [Tag] löschen“ .
    • Einzelne Suchanfrage löschen: Tippen Sie neben der Aktivität auf „Aktivitätselement löschen“ .

Hinweis: Sie können Ihre Aktivitäten unter Aktivitäten in meinem Konto ansehen und anpassen verwalten.

Wenn Sie die Google App verwenden, während Sie von Ihrem Google-Konto abgemeldet sind, kann Ihr Suchverlauf auf Ihrem Smartphone oder Tablet gespeichert werden.

Speichern des Suchverlaufs beenden

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App .
  2. Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale und dann Suchverlauf und dann Steuerung.
  3. Tippen Sie unter „Web- & App-Aktivitäten“ auf Deaktivieren.
  4. Tippen Sie auf Deaktivieren oder Deaktivieren und Aktivitäten löschen.
    • Wenn Sie „Deaktivieren und Aktivitäten löschen“ auswählen, folgen Sie der Anleitung, um festzulegen, was gelöscht werden soll.

Hinweis: Wenn Sie im Inkognitomodus suchen und surfen, wird Ihr Suchverlauf nicht in Ihrem Google-Konto gespeichert.

Suchverlauf automatisch löschen

Wichtig: Auch wenn der Suchverlauf automatisch gelöscht wird, können Sie ihn jederzeit manuell löschen.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App .
  2. Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale und dann Suchverlauf und dann Steuerung.
  3. Tippen Sie auf der Seite „Web- & App-Aktivitäten“ auf die Option unter „Automatisch löschen (Aus)“ oder „Automatisch löschen (An)“.
  4. Suchen Sie nach „Web- & App-Aktivitäten“.
  5. Tippen Sie auf die Wörter unter „Automatisch löschen (Aus)“ oder „Automatisch löschen (An)“.
  6. Wählen Sie aus, was Sie tun möchten:
    • Tippen Sie je nachdem, wann Ihr Suchverlauf automatisch gelöscht werden soll, auf Aktivitäten automatisch löschen, die älter sind als und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
      • 3 Monate
      • 18 Monate
      • 36 Monate
    • Wenn Ihr Suchverlauf nicht automatisch gelöscht werden soll, tippen Sie auf Aktivitäten nicht automatisch löschen.
  7. Tippen Sie auf Weiter.

Auf dem Computer gespeicherten Suchverlauf ändern

Letzte Suchanfragen in der Google App löschen

Wenn Sie Ihre letzten Suchanfragen aus der Suchleiste löschen, werden sie auch aus „Meine Aktivitäten“ gelöscht.

  1. Tippen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet auf die Google-Suchleiste.
  2. Wenn Sie die Suchleiste nicht finden, öffnen Sie die Google App .
  3. Halten Sie die gewünschte Anfrage gedrückt.
  4. Tippen Sie auf Löschen.
Browserverlauf löschen

Auch wenn Ihr Suchverlauf nicht in Ihrem Google-Konto gespeichert ist oder Sie ihn aus „Meine Aktivitäten“ löschen, wird er möglicherweise weiterhin in Ihrem Browser erfasst.

So können Sie Ihren Browserverlauf löschen:

Hinweis: Wenn Sie die Google App verwenden, werden die von Ihnen besuchten Webseiten im Chrome-Browserverlauf gespeichert. Wenn Sie diesen löschen möchten, folgen Sie der obigen Anleitung für Chrome.
Suchanpassung deaktivieren, wenn Sie nicht in Ihrem Google-Konto angemeldet sind
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App .
  2. Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale und dann die Einstellungen und dann Datenschutz und Sicherheit.
  3. Tippen Sie auf Suchanpassung.
  4. Deaktivieren Sie Suchanpassung.

Probleme mit dem Suchverlauf beheben

Gelöschter Verlauf wird unter „Meine Aktivitäten“ angezeigt
  • Gerät mit dem Internet verbinden: Wenn Sie Ihren Verlauf auf einem Gerät unter „Meine Aktivitäten“ löschen, kann er auf einem anderen Gerät angezeigt werden, das offline ist. Der Suchverlauf wird auf dem Gerät gelöscht, sobald es eine Verbindung herstellt.
  • Cache leeren und Cookies löschen: Informationen dazu finden Sie hier.
Gelöschter Verlauf wird weiterhin in der Suchleiste angezeigt
Wenn Sie die Google App verwenden, während Sie nicht angemeldet sind, kann die Suchanpassung aktiviert sein. Dadurch kann Google bessere Vorschläge machen.

So deaktivieren Sie die Suchanpassung:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App .
  2. Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale und dann die Einstellungen und dann Datenschutz und Sicherheit.
  3. Tippen Sie auf Personalisierung der Suche.
  4. Deaktivieren Sie Suche personalisieren.

Wie Google den Verlauf in Ihrem Google-Konto löscht

Wenn Sie Aktivitäten manuell löschen oder sie automatisch gelöscht werden, wird damit begonnen, die betreffenden Aktivitäten aus dem Produkt und den Systemen zu entfernen.

Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass sie nicht mehr angezeigt werden. Die Daten werden nicht mehr zur Personalisierung der von Ihnen genutzten Google-Produkte und ‑Dienste verwendet.

Anschließend beginnen wir mit einem Prozess, durch den die Daten sicher und vollständig aus unseren Speichersystemen gelöscht werden.

Für begrenzte Zwecke, wie geschäftliche oder rechtliche Anforderungen, kann Google bestimmte Arten von Daten länger aufbewahren.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
17312634898713290530
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
100334
false
false
false
false