Sicherheitstools und -richtlinien
Sicherheit ist ein Thema, das uns alle betrifft, und eine gemeinsame Verantwortung. Informiere dich darüber, wie Meta mit dem Thema Sicherheit umgeht und welche Funktionen und Ressourcen dir zur Verfügung stehen.
Kinder im Internet schützen
Hier erfährst du mehr über den umfassenden Ansatz von Meta zum Schutz von Kindern in unseren Technologien, einschließlich der Bemühungen, Onlinemissbrauch von Kindern zu bekämpfen.
Mentale Gesundheit und Wohlbefinden
Das Online-Wohlbefinden gewinnt zunehmend an Bedeutung für unser allgemeines Wohlergehen. Erfahre mehr über Tools und Ressourcen, mit denen du im Internet dein Wohlbefinden, das deiner Familie und das anderer Menschen in deiner Umgebung fördern kannst.
Mobbing und Belästigung
Meta nimmt gemeldete Fälle von Mobbing und Belästigung sehr ernst. Hier erfährst du mehr über Tools und fachlich fundierte Ressourcen zur Prävention von Mobbing und Missbrauch intimer Bilder.
Digital Literacy
Die Ressourcen zu Digital Literacy von Meta helfen Menschen beim Erwerb der notwendigen Kompetenzen und Kenntnisse, um in der digitalen Welt zurechtzukommen und sich wohlzufühlen. Erfahre mehr über unsere Ressourcen für Jugendliche, Eltern und Pädagog*innen, die für unterschiedliche Regionen zugeschnitten sind.
Missbrauch von intimen Bildern und sexuelle Erpressung
Bei Meta ist die nicht einvernehmliche Weitergabe intimer Bilder (NCII) streng untersagt. Wenn du von einer Person schikaniert wirst, die deine persönlichen Bilder geteilt hat – oder damit droht, sie zu teilen –, erfährst du auf dieser Seite, wie du unverzüglich Maßnahmen ergreifen kannst.
Drogenmissbrauch
Die Ressourcen unten richten sich an Personen, die nach Hilfe und mehr Informationen zur Prävention und Therapie von Drogenkonsum suchen. Das Material wurde gemeinsam mit den Organisationen Partnership to End Addiction und Song for Charlie erstellt.
Frauen
Erfahre mehr über den umfassenden Ansatz von Meta, mit dem wir unsere Plattformen zu einem sicheren Ort für Frauen machen.
LGBTQ+
Die LGBTQ+-Community war schon immer ein wichtiger Teil der Meta-Community. Erfahre mehr darüber, welche Unterstützung und Ressourcen wir queeren Personen bieten, um die Onlinesicherheit zu gewährleisten.
Eltern
Meta unterstützt Eltern und Betreuungspersonen mit Richtlinien, Ressourcen und Tools, um die Sicherheit und das Wohlbefinden junger Menschen im Internet zu gewährleisten.
Sicherheit von Kindern und Jugendlichen
Erfahre mehr über die Tools und Ressourcen von Meta rund um die Themen Sicherheit, Wohlbefinden und positive Veränderungen, mit denen wir junge Menschen aufklären und stärken möchten. Auch beim Kampf gegen Mobbing und Suizidgedanken stehen wir ihnen zur Seite.
Lehrkräfte und Pädagog*innen
Erfahre, wie du Schüler*innen beim Erwerb der notwendigen Kompetenzen und Kenntnisse unterstützen kannst, um in der digitalen Welt zurechtzukommen und sich wohlzufühlen.
Strafverfolgungsbehörden
Meta setzt sich für mehr Sicherheit ein, sowohl online als auch in der physischen Welt. Informiere dich über unsere Datenschutzmaßnahmen, unsere Richtlinien zum Thema Strafverfolgungsbehörden sowie über andere Support-Ressourcen.
Journalist*innen, Aktivist*innen und Personen des öffentlichen Lebens
Erfahre, wie Meta sich für ein sicheres Nutzungserlebnis für Journalist*innen, Menschenrechtsaktivist*innen und Personen des öffentlichen Lebens einsetzt.

Sicherheitstools und -richtlinien

Alles liegt in deiner Hand. Meta gibt den Menschen die Kontrolle darüber, was sie teilen und mit wem, welche Inhalte sie sehen und erleben und wer sie kontaktieren kann.

Übersicht

Unsere Bibliothek mit Tools und Ressourcen für bessere Online-Sicherheit unterstützt und spiegelt unsere Gemeinschaftsstandards wider. Erfahre mehr darüber, wie du mit unseren Sicherheitstools die Kontrolle über deine Erfahrung mit den Meta-Apps hast.

Unsere Ziele bei der Entwicklung von Sicherheitstools sind ganz einfach. Wir möchten, dass:

  • du auf unseren Plattformen für deine Sicherheit sorgen kannst.
  • du deine Konten sichern kannst.
  • du weißt, wie du deine Informationen schützen kannst.

Bei den Meta-Technologien kannst du selbst bestimmen, was du teilst, welche deiner Inhalte andere sehen und erleben und wer dich kontaktieren darf. Schöpfe unsere Sicherheitstools voll aus, um dein Erlebnis noch positiver zu gestalten.

Sorge für deine Sicherheit: Erfahre mehr darüber, wie du dein Erlebnis auf unseren Plattformen noch sicherer gestalten kannst. Mach dir dazu Gedanken, welche Sicherheitseinstellungen du bevorzugst, etwa bei Freundschaften mit anderen oder beim Teilen deiner persönlichen Informationen. Informiere dich auch darüber, wie man Inhalte meldet, die gegen unsere Richtlinien verstoßen.

Sichere dein Konto: Erfahre, wie man sichere Passwörter festlegt und Anmeldetools wie die zweistufige Authentifizierung nutzt. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Konto gehackt wurde, oder du Sicherheitsprobleme melden möchtest, findest du hier ebenfalls weitere Informationen.

Schütze deine persönlichen Informationen: Finde heraus, wer deine Beiträge sehen kann und welche Informationen öffentlich sichtbar sind. Lerne, wie du Informationen überprüfen kannst, wenn jemand dein Konto markiert hat oder einen Beitrag in deiner Chronik posten möchte.

Verwandte Seiten

Sicherheitstools

Tools für deinen Schutz

Tools für die Privatsphäre

Tools für das Wohlbefinden

Betrug vermeiden

Tipps zur Vermeidung von Betrug

Sicherheitstools

Die Sicherheit unserer weltweiten Community liegt uns am Herzen. Mit unseren Tools kannst du dein Konto und deine Privatsphäre schützen.

Sorge für deine Sicherheit

Tools für deinen Schutz

Jede Meta-Technologie ist auf Sicherheit ausgelegt. Wir bieten verschiedene Sicherheitsfunktionen für den zusätzlichen Schutz deines Kontos.

Dein Konto sichern

Tools für die Privatsphäre

Wenn du Inhalte in den Meta-Technologien teilst, hast du die volle Kontrolle darüber, welche Informationen für deine Freund*innen und die Öffentlichkeit sichtbar sind. Du allein entscheidest, wer deinen Content sehen darf.

Schütze deine privaten Informationen

Tools für das Wohlbefinden

Wir wissen, dass sich die Menschen Kontrollfunktionen für Social Media wünschen, mit denen sie ihre Erlebnisse selbst in der Hand haben und ihr eigenes Wohlbefinden fördern können. Aus diesem Grund haben wir eine Reihe von Features eingeführt, mit deren Hilfe Personen ihre Onlinezeit besser einteilen und unerwünschte Interaktionen verhindern können. Außerdem können sie kontrollieren, welche Art von Inhalten und Konten ihnen begegnen. Hier findest du weitere Informationen dazu, wie du diese Tools aktivierst und nutzt.

Unterstützung für dein Wohlbefinden

Betrug vermeiden

Wir wissen, wie schlimm betrügerische Aktivitäten Menschen weltweit treffen können, vor allem, wenn Betrüger*innen im Internet ihr Unwesen treiben. Zum Schutz unserer Nutzer*innen investieren wir in unsere Produkte und Supportsysteme, damit Betrüger*innen keine Chance haben.

Hier erfährst du, wie du dich vor Betrugsmaschen schützen kannst

Tipps zur Vermeidung von Betrug

Wir möchten, dass du die Meta-Technologien sicher und sorgenfrei nutzen kannst. Mit den folgenden Tipps und Tools kannst du Betrugsversuche rechtzeitig erkennen und dein Konto schützen.

Mehr dazu

Meta-Sicherheitsrichtlinien

Die Meta-Technologien sollen ein sicherer Ort sein. Wir entfernen Inhalte, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Inhalte, die Nutzer*innen bedrohen, haben das Potenzial, andere einzuschüchtern, auszugrenzen oder mundtot zu machen. Deshalb sind sie in unseren Technologien verboten.

Mehr über unsere Richtlinien

Verwandte Ressourcen