
Strafverfolgungsbehörden
Meta Platforms, Inc. und Meta Platforms Ireland Limited (im Folgenden „Meta“) arbeiten mit Strafverfolgungsbehörden zusammen, um sowohl online als auch offline die Sicherheit unserer Communitys zu gewährleisten.
Informationen für Strafverfolgungsbehörden
Wenn du ein*e Vertreter*in einer Strafverfolgungsbehörde bist, wirf bitte einen Blick in unsere Richtlinien für Strafverfolgungsbehörden.
Schütze deine Privatsphäre
Wir nehmen die Privatsphäre deiner Daten sehr ernst. Wenn Meta von offizieller Seite um Kontodaten gebeten wird, überprüfen wir zunächst, ob die Anfrage auch legitim ist. Zudem halten wir uns beim Bearbeiten solcher Anfragen strikt an die gesetzlichen und datenschutzrechtlichen Anforderungen. In unseren Richtlinien für Strafverfolgungsbehörden findest du weitere Informationen. Möglicherweise findest du auch die Antworten auf unsere FAQs hilfreich. Du interessierst dich auch für den Datentransfer an die USA und welche Sicherheitsvorkehrungen und Maßnahmen wir hierbei ergreifen? Dann findest du auf unserer Infoseite zu Datentransfers nützliche Informationen.
Die Sicherheit unserer Community gewährleisten
Wir arbeiten mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen, damit unsere Plattformen weiterhin allen Nutzer*innen eine sichere Umgebung bieten. Daher stellen wir Vertreter*innen dieser Behörden manchmal Informationen bereit, damit sie auf Notfälle reagieren können – beispielsweise, wenn unmittelbare Gefahr droht, Suizidprävention gefragt ist oder ein vermisstes Kind gefunden werden muss. Außerdem stellen wir den Strafverfolgungsbehörden gegebenenfalls Daten zur Verfügung, um Betrug und andere illegale Aktivitäten sowie Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen von Facebook und Instagram zu verhindern oder darauf zu reagieren.
Hilfe erhalten
Wenn du glaubst, dass du dich in einer Notfallsituation befindest (bzw. jemand, den du kennst), kontaktiere bitte die Polizeidienststelle vor Ort. Wenn dir in unseren Technologien etwas auffällt, das möglicherweise gegen die Meta-Nutzungsbedingungen verstößt, melde uns das bitte.