App Ads

Mit App Ads kannst du deine App auf Facebook, im Messenger, auf Instagram und im Audience Network bewerben. Du kannst Meta Advantage+-App-Kampagnen im Meta-Werbeanzeigenmanager erstellen.

Mit App Ads kannst du:

  • Neue Nutzer*innen finden: Wähle das Ziel „App-Promotion“ aus, um deine App bei Personen hervorzuheben, die sie am wahrscheinlichsten im App Store ihrer Wahl herunterladen werden.
  • Bestehende Nutzer*innen erneut ansprechen: Wähle entweder das Ziel „Interaktionen“, „Leads“, „Umsatz“ oder „Traffic“ aus, um Personen dazu anzuregen, eine bestimmte Handlung vorzunehmen, wie etwa einen Kauf zu tätigen oder ein Level im Spiel abzuschließen.
  • Nutzer*innen die Möglichkeit geben, deine App auszuprobieren: Mit Playable Ads kannst du eine kurze, interaktive Vorschau auf deine App bieten, die Nutzer*innen vor dem Herunterladen ausprobieren können.

Damit du deine App Ads optimal einsetzen kannst, solltest du dich mit deiner App bei Facebook registrieren und das SDK implementieren, sodass du App Event-Daten von deiner App an Facebook weiterleiten kannst. Mit den App-Event-Daten kannst du die Handlungen von Personen in deiner App präzise nachverfolgen und messen.

Eine Anmeldung deiner App oder die Implementierung des SDK sind nicht notwendig, um App Ads mit dem Werbeziel „App-Promotion“ zu schalten. Deine Werbeanzeigen werden dann jedoch automatisch für Link-Klicks optimiert, nicht für App-Installationen. Außerdem kann deine Kampagne keine Installationen erfassen, die auf deinen Anzeigen basieren, wenn deine App nicht registriert und das SDK nicht korrekt implementiert ist.

Wir empfehlen, mit einem*einer Entwickler*in in deinem Team oder einem Meta-Business-Partner zusammenzuarbeiten, um die technische Implementierung des SDK abzuschließen. Wenn das SDK implementiert ist, kannst du App Ads im Werbeanzeigenmanager erstellen und schalten. Ist das SDK nicht korrekt implementiert, erhältst du möglicherweise Fehlermeldungen, wenn du Kampagnen erstellen oder erfassen möchtest. Wenn deine App Ads nicht die richtigen Informationen erfassen, vergewissere dich gemeinsam mit deinem*deiner Entwickler*in oder Meta-Business-Partner, dass die Implementierung korrekt abgeschlossen wurde.

Hinweis: Es sind möglicherweise mehrere Änderungen erforderlich, damit du deine Werbekonten, Kampagnen und Anzeigengruppen einrichten, schalten und verwalten kannst, um Personen zu erreichen, die auf ihren Geräten iOS 14.5 oder neuere Versionen verwenden. Hier findest du Konto- und Kampagnentipps, um App-Install Ads für Nutzer*innen von iOS 14.5 und neueren Versionen einzurichten und zu verwalten.

Optimierung für App-Events

Hierbei handelt es sich um eine Optimierungs- und Preisgestaltungsoption für Mobile App Ads. So werden deine Werbeanzeigen für Personen optimiert, die am wahrscheinlichsten ein App-Event durchführen, und dir werden Impressionen berechnet. Du kannst bei der Optimierung deiner Anzeigen aus zahlreichen standardmäßigen App-Events auswählen. Alternativ kannst du eigene selbstdefinierte Events für deine App erstellen. Diese sind jedoch nicht für die Optimierung verfügbar.

Hier findest du weitere Infos dazu, wie du deine App Ads und mobilen App Ads einrichtest, um für App-Events zu optimieren.

Mehr dazu

PermalinkTeilen

Mehr in diesem Bereich: Werbeanzeigen im Werbeanzeigenmanager erstellen