Veeam Blog
Stay up to date on the latest tips and news
Durch das Abonnieren unserer Blog-Updates erklären Sie sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Veeam einverstanden.
You're all set!
Watch your inbox for our weekly blog updates.
OK

Veeam Data Cloud für MSPs: Müheloses SaaS-Erlebnis, einheitliche Datenresilienz und Erfolg für MSPs leicht gemacht

Im Dezember 2024 hat Veeam die Veeam Data Cloud for Microsoft 365 im Rahmen des Veeam Cloud & Service Provider (VCSP) Mietlizenzierungsprogramms eingeführt, und das Feedback war überwältigend positiv. Managed Serviceprovider (MSPs) sind bestrebt, SaaS-basierte Datenresilienz noch einfacher zu nutzen! Jetzt gehen wir einen Schritt weiter, indem wir den Datenschutz-Support auf zusätzliche Workloads ausweiten – und damit die Bereitstellung von Datenschutz in unterschiedlichsten Kunden-Umgebungen zum echten „Easy Button“ machen, während gleichzeitig die Verwaltung des cloudbasierten Vault-Storage von Veeam vereinfacht wird. Weiterlesen
Michael Loos
Michael Loos

VCSP Manager, Product Marketing

Die Herausforderungen beim Cloud-Storage für Backups: Sicherheitsrisiken, unvorhersehbare Kosten und mangelnde Expertise

Backups in der Cloud zu speichern wird aus gutem Grund immer beliebter. Ein guter Plan umfasst die sichere, externe Speicherung von Backups außerhalb des Unternehmens. Cloud-Storage-Backup-Lösungen bieten Ihnen eine einfache Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen. Wenn Sie Daten in der Cloud speichern, können Sie jedoch mit Herausforderungen bei der Verwaltung von Cloud-Kosten, Sicherheit, Ressourcen oder Expertise konfrontiert werden. In diesem Leitfaden beleuchten wir diese Herausforderungen beim Cloud-Storage und zeigen, wie man sie minimieren kann. Weiterlesen

Wir stellen vor: Kasten v8.0: Führend bei der Datenresilienz von Kubernetes-Daten

Veeam Kasten wurde kürzlich in den GigaOm Radar für Kubernetes-Schutz aufgenommen. Mit der Einführung unserer leistungsfähigsten Version, Veeam Kasten v8.0, legen wir die Messlatte für die Datenresilienz von Kubernetes-Daten noch höher! Schnappen Sie sich also Ihr Lieblingsgetränk und lassen Sie uns in die leistungsstarken, neuen Funktionalitäten eintauchen, die für Sie wichtig sind – unsere geschätzten Kunden, Partner und Unternehmen, die sich in der Welt von Kubernetes bewegen. Weiterlesen
Gaurav Rishi
Gaurav Rishi

Vice President, Product Management • Kasten

Einführung von Veeam Data Cloud for Salesforce

Vor drei Jahren, im Oktober 2022, haben wir Veeam Backup für Salesforce eingeführt und damit unseren Kunden geholfen, eine kritische Lücke in der Datensicherung von Salesforce zu schließen. Seitdem haben viele Unternehmen die robusten Funktionalitäten von Veeam genutzt, um ihre Salesforce-Daten vor versehentlicher Löschung, Datenbeschädigung und Compliance-Lücken zu schützen. Bei der Entwicklung dieses Produkts haben wir uns von den Grundprinzipien von Veeam leiten lassen. Wir boten es als installierbares Paket an, das die Benutzer an jedem beliebigen Ort installieren konnten (im eigenen Rechenzentrum, in einer Cloud-VM oder sogar auf ihrem Laptop). Aufgrund dieses Architekturdesigns war dies die erste Lösung auf dem Markt, die es ermöglichte, die geschützten Daten vollständig zu kontrollieren und so ein noch nie dagewesenes Maß an Sicherheit ... Weiterlesen
Andrey Stadler
Andrey Stadler

Global Technologist, Product Strategy

Das Entra ID Shared Responsibility Model

Bei Cloud-Diensten wie Microsoft Entra ID (ehemals Azure Active Directory) gehen viele davon aus, dass Microsoft alles von der Sicherheit bis zur Datensicherung übernimmt. Tatsächlich haben Unternehmen immer noch ihre eigenen Verantwortlichkeiten. Das Microsoft Shared Responsibility Model ist ein grundlegendes Framework, das klar erläutert, welche Rollen Microsoft übernimmt, und welche in den Verantwortungsbereich des Unternehmens fallen. Weiterlesen
Kendall Gray
Kendall Gray

Product Marketing Associate

Was ist neu in Veeam Recovery Orchestrator 7.2?

2025 stehen Unternehmen vor immer größeren Herausforderungen bei der Erfüllung neuer gesetzlicher Vorschriften und der Aufrechterhaltung der Compliance. In diesem Jahr wird der Digital Operational Resilience Act (DORA) in den Ländern der Europäischen Union (EU) vollständig umgesetzt. Weiterlesen

Ransomware-Notfallplan in 6 Schritten

Bei Ransomware handelt es sich um Schadsoftware, die Dateien verschlüsselt und verhindert, dass Benutzer auf Computersysteme zugreifen oder diese nutzen können. Zumeist geht ein Ransomware-Angriff mit einer Lösegeldforderung einher und legt infizierte Computer, Server und Dateien lahm. Angriffe sind häufig – laut dem Veeam Global Report 2023 on Ransomware Trends wurden 85 % der befragten Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal Opfer eines Cyberangriffs. 80 % zahlten das Lösegeld, aber nur 75 % konnten ihre Daten wieder aufrufen und im Schnitt nur 66 % ihrer Daten wiederherstellen. In 75 % der Fälle hatten es Hacker gezielt auf Backup-Repositorys abgesehen.

16 % der angegriffenen Unternehmen konnten ihre Daten ohne Lösegeldzahlung ... Weiterlesen

Charles Clarke
Charles Clarke

Sr. Director, Solutions Architect